![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auch, wenn's noch so albern ist: durch die Diskussion habe ich auf einmal Interesse, wie es nun wirklich und tatsächlich richtig zu verstehen ist. ![]() ![]() ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Da habe ich mit meinem Beispiel auf der Elbe ja was losgetreten, nebenbei ich habe die Scheine, aber das Beispiel betrifft einen Freund von mir und der hat den Hilfsmotor als 2. Maschine in seinen Schein eintragen lassen,daher die Frage.
Gruß Willy |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt mal Butter bei die Fische. Was meinem Verständnis nach in dem Fall zählt ist die Power, die nutzbar in Betrieb ist, sprich läuft und auch Vortrieb produziert.
Denn da wäre ja ein breites Schlauchi mit 4x 15 PS (obacht, leichte Übertreibung) schon ein wenig im Vorteil als eines mit nur einem einzigen Motor mit 15 PS in Betrieb. Was zählt ist nach meinem Verständnis, dass es eine Leistungsbegrenzung unter Motor mit max. 15 Ps gibt. Wenn ich jetzt einen 8PS Jockel am Laufen habe und gegenan mit dem Notmotor mit 4 Ps unterstütze, sodass ich nicht zum Hindernis für die Berufsschifffahrt werde oder gar noch fremde Hilfeleistung in Anspruch nehmen muss, möchte ich den Kollegen von der WaSchPo sehen, der sich dagegen aufbäumt. Ganz ehrlich. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
„Es muss nicht alles irgendwo stehen. Vieles sagt der gesunde Menschenverstand.“ Zum besseren Verständnis möchte ich es anders ausdrücken: Wer fordert dass alles bis zur letzten Kleinigkeit gesetzlich geregelt wird, der treibt seine eigene Entmündigung voran. Nochmal zu diesem konkreten Beispiel: Wenn ich die Entenpolizei wäre, und ich jemanden mit 15 PS Antriebsmotor und 5 PS Hilfsmotor antreffen würde, dann würde ich ihn für seine sicherheitsbewusste Ausrüstung loben, und nicht ein Knöllchen wegen insgesamt 20 PS verpassen. Geändert von Schwermatrose (03.07.2018 um 19:25 Uhr) |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und genau so ist es, wenn aber 2 gleichstarke Motoren so montiert sind, dass sie beide zusammen gefahren werden können, sieht es wider anders aus.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und genau so ist es, wenn aber 2 gleichstarke Motoren so montiert sind, dass sie beide zusammen gefahren werden können, sieht es wider anders aus. Auf dem Rhein brauchst du aber für 15PS e den Führerschin.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, stimmt.
Danke. Ich habe es korrigiert. |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() "Eins" ist nun mal "eins" und max. 15 PS sind eben max. 15 PS und nicht 15PS + 5 PS. Wie das in der Praxis gelebt wird ist ja noch einmal eine ganz andere Sache. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt suchen wir noch ein Versuchskarnickel ohne SBF und sponsorn ihm den Prozess.
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist der Richter MoBo-Fahrer wird er den Hilfsmotor nicht mokieren, ist das aber ein Segler oder Paddler wird er ggf. auf 1 und 15 bestehen ![]() Das Urteil wäre also nicht repräsentativ. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bei unserer Waterland habe ich dem 50PS Einbaumotor mal einen 15PS Ab, auf der Badeplattform, zur Seite gestellt. Zum Gleiten hats nicht gereicht aber schneller wurde das Boot schon. Man kann also durchaus zusammenrechnen. Auch an der Neptun habe ich es probiert, der 5PS Diesel erfährt durch den 2.3 PS eine deutliche Unterstützung. 15PS +5PS sind tatsächlich wirksame 20PS. Willy |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Weiß ich, wie anscheinen keiner hier, nicht.
Aber das könnte eine Argumentation der kontrollierenden Behörde sein. Ein gleichzeitiger Betrieb könnte daher durchaus eine Ordnungswidrigkeit sein. Willy |
#42
|
||||
|
||||
![]()
So Gemeinde, habe gerade mit der Wasserschutz Mannheim gesprochen, wenn der 15PS Motor im Wasser hängt und läuft, darf, wenn man keinen Führerschein hat, kein zweiter Motor im Wasser hängen, als Notmotor kann man also einen anderen Motor am Spiegel haben, es darf aber nur einer im Wasser sein und laufen, auch nicht zur Unterstützung.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Es war so einfach...
![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Bitte, hätten wir schneller haben können
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das wissen wir ja ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hat hier die mannheimer Exekutive wirklich verstanden was die bundesdeutsche Legislative meint und sieht die örtliche Judikative das dann genauso ![]() Ist "das im Wasser" wirklich das Kriterium oder doch der "tatsächliche Betrieb" oder doch wie geschrieben "EINE Antriebsmaschine" ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Eben, zu klaeren waere ja noch ob 2x2,5 PS bzw. 2x7,5PS wegen Joystick-Steuerung oder einfach nur so zulaessig sind
![]() ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Anzahl der Antriebsmaschinen = 1 UND 2. max. nutzbare Leistung <= 15 PS So gesehen ist es egal, ob 2. erfüllt ist, wenn 1. überschritten ist ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ja Lutz so habe ich es auch verstanden...alles gut !
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
2x5 habe ich in NL schon als echte Doppelmotorisierung gesehen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Datenbank o. Sammlung aller Kranstellen d. Mecklenburger See | Todo | Allgemeines zum Boot | 1 | 21.05.2006 09:37 |
Mutter aller Schatzschiffe | ToDi | Kein Boot | 0 | 03.05.2006 18:19 |
Auswechseln aller Bälge beim Mercruiser Bravo II | est44 | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 03.04.2005 19:37 |
Beste aller Möglichkeiten GFK zu verschönern | markus252 | Technik-Talk | 9 | 04.11.2003 10:05 |