![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deutschland hat ein wesentlich kleineres Importvolumen ca. 1 Mrd., wie Exportvolumen 1,3 Mrd. Das ist immerhin etwa 1/4 weniger was reinkommt, gegenüber dem was raus geht. Dieses Mißverhälntniss ist bei anderen Industienationen nicht so gravierend. Werte siehe Tabelle unten http://www.bpb.de/nachschlagen/zahle...2/aussenhandel Das Ganze, in Verbindung mit einer fast 50%igen Exportquote erzeugt sehr wohl Abhängigkeiten, welche mit Sicherheit nur selten zu unserem Vorteil sind, bzw. werden. Nur wer unabhängig ist (Politker) kann freie vernünftige Entscheidungen treffen. Jede Abhängigkeit ruft "Zwangslagen" hervor, welche selten zum Vorteil von uns allen sind. . Bestes innländisches Beispiel VW...bekommen trotz bandenmäßigem Betruges überall nur den Bauch gepinselt, weil die Politik abhängig ist von den Angestellten, als potentiellen Wählern und finanziell abhängig von VW als großem Steuerzahler. Die wissen alle das VW eine ganz andere Strafe verdient hätte, können aber wegen der Abhängigkeiten keine freie und richtige Entscheidung treffen. Nur so als Beispiel. Jeder Privatmann oder sonstiges "unwichtiges Unternehmen", welches keine Anhängikeiten erzeugt, würde längst im Knast sitzen bei so massivem Betrug. Geändert von LM27-Emilia (26.06.2018 um 13:25 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
"Mißverhältnis", "Abhängigkeiten", "frei" = "Vernunft".
Die isolierte Betrachtung von einzelnen Sparten mag zu solchen Bewertungen führen bzw. sich argumentativ in diese Richtung verwenden lassen. Aber auch Trump ist natürlich klar, dass bspw. seiner Importquote auch eine enorme ausländische Investitionsquote gegenübersteht, die er natürlich auf keinen Fall riskieren will, das wäre ja ein schlechter Deal (man erinnere sich an BMW). Die Leistungsbilanz von Deutschland ist ja auch innerhalb der EU schon lange ein problematisches Thema, das auch auf vielfältige Weise angegangen wird. Allerdings kam bislang zum Glück noch niemand auf die Idee, daraus einen (Handels-)krieg zu machen. Zurück zu den Booten: die US amerikanischen Unternehmen und Branchenverbände sowohl bei Booten wie Motoren haben sich bislang nach allem was so zu lesen ist, eindeutig geäußert: Trumps Zollvorstöße (und zwar auch die Importzölle, die Trump in dem Bereich verhängt hat) werden als katastrophal bewertet, kurzfristig, weil sie den Absatz von US Produkten erschweren, langfristig, weil der Weltmarkt den Chinesen überlassen wird. Gibts halt jetzt überall Mercujong zu kaufen. ![]()
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bezogen auf die sog. "Ami-Boote": Das ist auch mein Kenntnisstand. Wenn es stimmt, ist eigentlich der ganze Thread obsolet.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein Problem ist doch, dass ein sehr grosser Teil der Informationen etwas verarbeitet verbreitet wird. Bsp Autos: Meines Wissens besteuert die USA die in USA sehr beliebten Pickups mit 15%, wenn sie eingeführt werden. Dann haben wir also eine Steuer von 2.5% und 15%, gegenüber 10%. Wie das zustande kam, keine Ahnung. Dürfte aber schone eine Rolle spielen. Aber egal. Die Politiker schreien einfach mal was raus. Und wer von uns kann schon immer alle Details selber recherchieren. ??? !!! |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welche Pickups werden denn in Europa produziert und dann nach USA eingeführt?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ok, dreh doch den Spiess um? Warum sollten sie denn so hoch besteuert werden, wenn es gar keine Einfuhr gibt? Oder sie werden u.a. deshalb drüben gebaut?? Keine Ahnung. Geht ja einfach darum, dass die USA durchaus sehr hohe Zölle auf Autos erhebt. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
das sind m.W. sogar 25%, chicken tax. Die werden auf alle leichten LKW erhoben, also Sprinter, Ducato, alle Pritschenwagen und eben die Pickups von VW, Toyota, Nissan usw. VW und Mercedes präsentieren zwar regelmäßig die Modelle auf den Autoshows mit tollem Echo in der Presse, bei den Händlern sind die dann aber 10-20% teurer als die US Modelle und somit nahezu unverkäuflich. Das wäre sonst natürlich ein riesen Markt für diese Modelle. Wer schon mal einen US Kleinlaster gefahren ist kennt den Unterschied. Ich glaube Fiat tut sich den Blödsinn mit den Autoshows seit Jahren nicht mehr an.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#33
|
![]()
Politik und Kraftfahrzeuge/Pickups sind nicht das Thema.
__________________
Gruß Ingo |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Die hier im Tröt zu Tage tretende Wirtschaftskompetenz unterbietet locker
noch jeden Stammtisch im hintersten Bayern. ![]() Klaus, der sich wundert ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Du scheinst ja in grosser Wirtschaftsweisheit zu schlummern... Jedenfalls hast davon (noch) nicht allzu viel preisgegeben...
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja hier auch ein Boote-Forum und kein Wirtschaftsseminar für BWL- und VWL-Studenten.
![]() Klaus, der ab und zu auch den Erklär-Onkel macht ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"... Die Werksschließung wurde allerdings schon im Januar beschlossen - kurz bevor Motorräder auf die EU-Liste für mögliche Vergeltungszölle kamen. ... ... Kaum noch Gehör findet Levatich mit der Aussage, das US-Hauptwerk in York, Pennsylvania, werde gleichzeitig ausgebaut ..." Quelle: Spiegel online
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke hier muss nochmal durchgefegt werden ...
Nordmann, manchmal sind die Dinge anders, als es aus der Ferne aussieht. ![]() Klaus, der sich freut, dass die schlimmsten Postings hier weg sind
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ein Freund hat sich ein Boot in USA bestellt. Soll am 1 July da sein. Bin mal gespannt, wie das mit dem Zoll ausgeht. Ich glaube nicht, das er bereit ist 25 % mehr zu bezahlen.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#40
|
|||
|
|||
![]()
importiert er selber? Dann kriegt er das Boot ja nur aus den Zoll, wenn er die 25% zahlt.
Hat er beim Händler in D zum Festpreis bestellt... müsste doch der Festpreis gelten?! |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi! Normalerweise wird im Kleingedruckten vereinbart, dass Steuer- und Zolländerungen nicht zum Festpreis (Kaufpreis) gehören. Dann muss der Käufer mehr zahlen. Egal, wie es generell ist: die Lösung steht im Vertrag.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Naja, stell dir vor du kaufst ein Boot für 100000€ und sollst jetzt plötzlich 25000€
mehr bezahlen? Das Boot steht schon 14 Tage beim Zoll.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sehr unschön....
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Für sowas kann ja eine Klausel erstellt werden, die Waren die vor der Zollerhöhung bestellt worden, sind ausschließt.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja, das dürfte jetzt etwas zu spät sein ![]() Kenn mich bei diesen Verträgen nicht so aus. Hatte damals direkt von USA bestellt und selber importiert. Sollte man nun aber im Kleingedruckten verhandeln, das der Endpreis superfest ist, und auch Änderungen in der Besteuerung etc nicht weitergereicht werden... Was wäre dann, wenn plötzlich der Zoll wieder fällt? Dann steckt der Händler die 24% ein, und der Kunde ist auch sauer... |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Boot schon in Deutschland? Dann alles dran setzten das die Zollabfertigung vor dem 01.07. erfolgt, wann die Abholung passiert ist dann egal. Und das das Boot am Sonntag den 01.07. geliefert wird glaube ich nicht ;)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gewagte Aussage und eine Verunglimpfung der bayrischen Steuerzahler parexcellence.....
__________________
Grüssle Cello
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ein Blick in den Kaufvertrag hilft weiter. Welcher Incoterm wurde vereinbart? Nur bei DDP (=eher unwahrscheinlich) zahlt der Verkäufer die TAX. Klaus, bin schon raus ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (27.06.2018 um 08:27 Uhr) |
#49
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wäre ja nicht das erste mal das eine Art "Bestandsschutz" greift.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Sandy Boote aus den USA kaufen | Hannamax | Allgemeines zum Boot | 2 | 11.06.2013 16:56 |
Boot in USA kaufen und in USA nutzen – Flagge+Zoll? | Erich.Honecker | Allgemeines zum Boot | 42 | 21.10.2007 11:40 |
Boot aus USA importieren,in ebay USA kaufen. Oder besser über Broker? | Laminar | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.07.2007 11:34 |
Boote aus den USA | xtw | Allgemeines zum Boot | 0 | 31.01.2007 16:57 |