![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich mache mit meiner Familie Anfang Juli meinen ersten Törn mit einer gecharterten Motoryacht, 11.60m, 84kW auf der Müritz. Was sollte ich auf jeden Fall mitnehmen? ch kenne leider nur wenige Leute, die Erfahrung mit Bootstouren haben, daher muß ich als Anfänger meine Frage hier hineinstellen. Es geht um besonderes Werkzeug und Hilfsmittel, an die man nicht denkt, wenn man sonst nur Auto oder Fahrrad fährt. Es geht aber nicht nur um das Handling des Bootes, sondern auch um den Törn allgemein. Ich bin für jeden Tip und Einkaufsliste dankbar. Gruß Holger |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nichts außergewöhnliches, vertrau dem Verchateter. Die werden kein reparaturbedürftiges Boot raus geben
__________________
Gruß Fabian |
#3
|
||||
|
||||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das würde ich, ähnlich wie Schimi, in Frage stellen ![]() kommt darauf an wo man chartert ![]() zum Thema: Je nachdem auf welchen mechanischen Erfahrungsschatz du zurück greifen kannst, schadet ein kleiner Werkzeugkoffer sicher nicht. Ich würde aber weniger über die Zuverlässigkeit des Bootes nachdenken, sondern mehr über Klamotten für jedes Wetter, Handschuhe zum Schleusen, Fernglas, Grill, Wasserspielzeuge, Bücher, Fliegennetze, etc. ![]() P.S. willkommen im besten Forum ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich glaube bzw. hoffe immer auf das Gute im Menschen / Verchaterer! Leider wird man auch oft enttäuscht.....
__________________
Gruß Fabian
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein guter Vercharterer lässt Reparaturen der Kunden gar nicht zu.
Wichtig ist ein gutes Messer womit man ein Tau durchschneiden kann. Genügend Mehrfachstecher für die Ladekabel der elektrischen Geräte. Schnur oder ähnliches um Badetücher aufzuhängen. Dafür hat es im Boot fast nie Platz. Kerzen oder Taschenlampen Ev Klappstühle um an Land zu sitzen Sonnendach oder ähnliches wenn das Boot kein Binimi hat. Wir haben schon Bettlacken gespannt, weil es sonst nicht zum Aushalten war. Gute Feste Schuhe die nicht schlieferig (Hochdeutsches Wort fällt mir gerade nicht ein) Wir tragen meistens leichte aber hohe Wanderschuhe. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Cardinal erlebt in Frankreich. Wassertank hatte ein Leck Falsche Anschlüsse für Wasserschlauch Impeller ging kaputt Probleme mit den Anlasser Kühlschrank war undicht 7 Tage hintereinander mussten wir anrufen und jenand kommen. Hatten zum Glück 4 Wochen gebucht. Noch 1 Problem und wir hätten das Boot stehen lassten Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
um 17:10 gepostet, und schon so viele gute Tips hier. Genau um solche Sachen (Schnur, Sonnenschutz usw. ) geht es mir. Jetzt schon vielen Dank an alle ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
auch sowas kann nie verkehrt sein
Selbstverschweißendes Isolierband und Panzertape
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Reparieren wird wohl nicht die Hauptbeschäftigung werden. Multitool und ein paar Kabelbinder, scharfes Messer etc. Ist wie Camping nur mit festem Zelt drumherum. Lies mal die Ausrüstungsliste der Vercharterer. Manche geben sogar Hinweise was noch sinnvoll ergänzt werden sollte. LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser"
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir chartern seit 10 Jahren und das war immer ein Problem. Aber vielleicht denk ich als Frau halt auch an andere Dinge [emoji3][emoji3] Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein Abzieher mit einer Gummilippe ist ratsam,um morgens die Fenster und Verdeckscheiben schnell trocken zu bekommen.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Für geräuschempfindliche Schläfer: Ohropax.
Glucksendes Wasser, quakende Enten und rauschende Bäume sind manchmal gewöhnungsbedürftig ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mich als Mann interessiert ja die Mitnahme von "Mehrfachstechern" halt nicht so wirklich. Aber wie du schreibst kann das eine Frau anders sehen. ![]() ![]() duckundschnellweg
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser"
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Thermacell
__________________
When the sea was calm, all ships alike, showed mastership in floating. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da sollten wir uns treffen. Von wo geht's wann los? Wir könnten zusammen passen! Dein Thema hätte auch von mir sein können. Wir sind auch zu dritt mit 11,60 für 14 Tage auf dem Wasser. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Na ist doch super, dann braucht ihr nicht alles doppelt mitnehmen......
![]() Gruß Bergi ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind auch Anfang Juli oben. Bei Interesse könnten wir uns ja mal treffen. Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg. (Handy via PN?)
Ich wünsche euch einen schönen entspannten Urlaub und hoffe ihr bleibt von Pannen und anderem Unbill verschont. Macht euch nicht zuviele Gedanken. Auch wenn es Meck- Pomm ist. Es ist nicht das Ende der Welt.
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind jetzt zwei Tage unterwegs. Haben gestern unsere ersten 4 Schleusen gemacht. Absolut problemlos.
Hatte mir nach einem Tipp vom Skippertraining zwei kurze Leinen 6-8 m mit einem Auge besorgt. Sehr praktisch - aber kein Muss. Nur man hat weniger gebäumsel als Neuling. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wie war es bei dir?
Bin neugierig ob es dire auch so gut gefallen hat wie uns. |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich nehme die Antwort mal vorweg: Ein Handy und die Nummer der Vercharterers. Im eigenen Boot habe ich Werkzeug und ein paar Ersatzeile, weil ich weiß was eventuell benötigt wird. Das kann man für ein Charterboot, das Du nicht kennst, unmöglich wissen. Wie Quest auch richtig festgestellt hat, möchten die Vercharterer auch nicht dass die Kunden selbst rumbasteln, und wenn nur nach Rücksprache. Ich würde mich auf Verpflegung und Bekleidung konzentrieren. Wenn etwas für den täglichen Bedarf fehlen sollte kann man das normalerweise irgendwo kaufen. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns hat sich in den letzten Jahren für Charter die folgende Packliste herauskristallisiert:
Natürlich kommt nicht immer alles mit. Beispiele: Wenn wir ein Boot für einen einzigen Tag gemietet haben benötigen wir natürlich keine Kissen. ![]() Seekarten sowie Tablet mit eigener Seekarten App nehme ich allerdings immer mit. Ich habe schon zuviele schlechte Mini-Plotter mit zu geringer Helligkeit und veralteten Karten gesehen. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warntafel Gepäck rot weiss IT | kurz | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 20.10.2016 09:52 |
Fahrt Nürnberg - RAB Ende September - Anhänger Gepäck Mitnahme Möglich !!! | Thundercraft185 | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 05.09.2016 09:27 |
Werkzeugkiste für Bootsmotoren | Bleifrei | Allgemeines zum Boot | 48 | 03.10.2015 08:32 |
Inhalt Werkzeugkiste/Bordwerkzeug | HoGoe | Technik-Talk | 38 | 15.05.2010 20:25 |