boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 88Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.06.2018, 11:49
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

ich denke, angeln durfte man da auch, weiß es aber nicht. Am plausibelsten hört sich für mich das mit dem abspannen an, dass wäre natürlich ne Megasauerei.
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.06.2018, 11:49
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky Beitrag anzeigen
Volker,du Unterstellst doch jetzt schon eine Straftat ohne das genaue Infos bekannt sind.
Von Angler haste nix geschrieben ,das stimmt.

Gruß Jörg
Die Art und Weise, wie dieser Unfall zustande kam, ist schon eigenartig. Es ist ja auch nur die Rede von einer Angelschnur, die in einer Höhe über der Aller hing, dass der Sportbootfahrer mit dem Hals drin hängen bleiben konnte.

War das "bloß" eine ausgeworfene Angel, die unbeaufsichtigt am Ufer stand? Bzw. das, was Zirkonia wegen Welsangeln geschrieben hat? Dann hätten wir es mit Fahrlässigkeit zu tun.

Oder war die Angelschnur gar absichtlich gespannt worden, vielleicht von einem Sportboot-Hasser? Dann wäre es eine Straftat.

Was es nun war, müssen die Ermittlungen zeigen. Wenn sie es rauskriegen.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.06.2018, 11:53
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.859
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.783 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zunächst mal sollte man grundsätzlich nicht verallgemeinern. Manche Beiträge hier sind schon irgendwie typisch für nichtsangelnde Bootsfahrer, der Blick ist eben auf die persönlichen Interessen begrenzt. Umgekehrt ist das bei nicht bootfahrenden Anglern ebenso. Da wird auf alles geschimpft was sich an der Wasseroberfläche bewegt. Wenn man beides macht, wie ich, kennt man auch die Schwierigkeiten auf beiden Seiten. Gerade wenn man Dinge nicht abschätzen kann wird es Schwierig. Ich habe auch schon eine Angelrute eingesammelt, weil ich einfach nichts wahrgenommen habe - bloß anschließend das Geschrei des Anglers. Wo ich fuhr fährt normalerweise keiner. Da hat aber keiner was falsch gemacht und wir konnten das wie Erwachsene klären.
Eine Schnur in dieser Höhe zu spannen, besonders wo Wassersportler unterwegs sind, ist natürlich absolut daneben. Das kann eigentlich nur bei extrem einseitiger Sichtweise passieren.
Man muss halt aufpassen, dass man sich nicht ebenso verhält - nur auf Seiten der Sportbootfahrer. Vielleicht hilft etwas Respekt gegenüber Andersinteressierten schon weiter. Vielleicht auch hier im Forum.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.06.2018, 12:02
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

@ Volker. Du hast aber das Wort ABSICHT benutzt und das ist eine Mutmaßung und Unterstellung. Wenn wirklich nachgewiesen werden könnte ,das diese Schnur gespannt worden ist,ist das Natürlich richtig SCHEXXX,genau wie Schnüre über Radfahrweg oder Steinschmeißer von Brücken.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.06.2018, 12:04
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner_K Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wie breit die Aller an dieser Stelle ist. Wie hoch muss die Angel ausgelegt gewesen sein, damit ein Sportboot-Fahrer (welches Sportboot?) mit seinem Hals in Höhe der Schnur hängen bleibt? Weil, die Angelschnur geht ja normalerweise schräg runter und verschwindet im Wasser. Um mit dem Hals drin hängen zu bleiben, musst m. E. schon ziemlich nah an der Uferstelle vorbei fahren, wo die Angel ausgelegt ist. Im Bereich der Strommitte ist das schon nicht mehr plausibel.
Ich weiß auch nicht, wie breit die Aller ist.
Aber auch nicht, wie hoch und steil das Ufer ist. Eventuell sogar Mauer/Spundwand.
Dann muss der Bootsführer nicht zu nah am Ufer fahren, um die Angelsehne in Halshöhe abzukriegen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.06.2018, 12:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky Beitrag anzeigen
@ Volker. Du hast aber das Wort ABSICHT benutzt und das ist eine Mutmaßung und Unterstellung. Wenn wirklich nachgewiesen werden könnte ,das diese Schnur gespannt worden ist,ist das Natürlich richtig SCHEXXX,genau wie Schnüre über Radfahrweg oder Steinschmeißer von Brücken.

Gruß Jörg
genau wie die Mutmassung dass es sich um einen Schwarzangler, Wallerangler oder überhaupt Angler handelt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.06.2018, 12:06
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Es steht dort: ...offenbar mit dem Hals an einer Angelschnur hängen geblieben
um den hals wickeln und mit dem hals hängen bleiben ist ein unterschied - kann ich gerne mal am lebenden objekt demonstrieren

dass die schnur mit Absicht gespannt wurde würde ich fast ausschließen, da müsste ja schon jemand die schnur mitnehmen und die auf beiden ufern befestigen. die meisten schwachsinnstaten wie boote losbinden passieren eher aus unüberlegter Blödheit unter Alkoholeinfluss...

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.06.2018, 12:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

hier wird sogar offiziel erklärt wie das beim Welsangeln geht.... ist das nun verboten oder erlaubt... geht auf der Seite nicht hervor...

http://huntingteam-nrw.de/wallerange...allermontagen/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.06.2018, 12:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
um den hals wickeln und mit dem hals hängen bleiben ist ein unterschied - kann ich gerne mal am lebenden objekt demonstrieren

Gruß
Chris
Mach ein Video davon wie du es an dir demonstrierst...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.06.2018, 12:11
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 191
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
157 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Um es mal salopp zu sagen: was hatte der Bootsfahrer nachts um 1 auf der Aller verloren? Einem der riskantesten Flüsse in Norddeutschland, weil es keine gepflegte Fahrrinne gibt? Bin da schon etwas erstaunt!
Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.06.2018, 12:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heidechopper Beitrag anzeigen
Um es mal salopp zu sagen: was hatte der Bootsfahrer nachts um 1 auf der Aller verloren? Einem der riskantesten Flüsse in Norddeutschland, weil es keine gepflegte Fahrrinne gibt? Bin da schon etwas erstaunt!
Gruß Rolf
wurde doch schon gefragt... und beantwortet... es ist erlaubt genau wie das Angeln nachts (Bei uns in BW übrigens ist das Nachtangeln nicht erlaubt)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.06.2018, 12:19
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 191
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
157 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Erlaubt oder nicht: ich kenne den Fluß sehr gut und würde mich trotzdem da nachts nicht drauf fürchten. Aber wie es bei vielen so schön heißt: No Risk, - no fun!
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.06.2018, 12:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heidechopper Beitrag anzeigen
...da nachts nicht drauf fürchten.
wenn du dich nicht fürchtest nachts da drauf zu fahren ist doch alles gut..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.06.2018, 12:34
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.362
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.839 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Nachtaktive Angler gibt es viele.
Nachtaktive Böötlefahrer auf der Aller sind wohl eher selten.

Vielleicht hat der nachtaktive Angler um diese Zeit nicht mit einem Boot gerechnet.

Man weiß es nicht, könnte ich mir aber vorstellen.

Hoffentlich wird er wieder gesund!
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)

Geändert von Conni (13.06.2018 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.06.2018, 12:50
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Sollte die Schnur tatsächlich von Anglern gespannt worden sein, so müssen sie wohl auch Bootsfahrer sein,von allein kommt die Schnur schließlich nicht zurück oder bindet sich an.

Die meisten Welsangler dürften ihre Montagen eher an Steinen fixiert auslegen, da ibraucht es keine Abspannung quer über Gewässer.

Geändert von ferenc (13.06.2018 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.06.2018, 12:55
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Ich weiß auch nicht, wie breit die Aller ist.
Aber auch nicht, wie hoch und steil das Ufer ist. Eventuell sogar Mauer/Spundwand.
Dann muss der Bootsführer nicht zu nah am Ufer fahren, um die Angelsehne in Halshöhe abzukriegen.
Der Vorfall passierte lt. Bericht bei Hambühren. Ich habe gerade mal bei Google Earth geguckt, wie es da aussieht. Die Aller läuft durch eine relativ flache Feld- Wald- und Wiesenlandschaft. Es gibt dort auch einen großen Campingplatz. Also keine Mauern und Spundwände. Die Breite würde ich auf etwa 20 m schätzen.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.06.2018, 13:03
Benutzerbild von Dasbe
Dasbe Dasbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: zwischen Oldenburg und Bremen
Beiträge: 229
Boot: Boesch C84 Super Competition, Crusader 5,7L + Glastron V-184 GM 5,7L
Rufzeichen oder MMSI: -
175 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
na nicht so voreilig mit den Vermutungen, das zurücksetzen ist bis auf wenige Ausnahmen nicht rechtswidrig, und somit auch nicht strafbar.

Da muss ich leider widersprechen.
Das sogenannte "catch an release" ist aufgrund des §1 Tierschutzgesetz auf Strafe grundsätzlich verboten, da ich Fische ausschließlich zur Verwertung fangen darf und einige es leider aus Sport anders betreiben.



Wo jedoch kein Kläger, da kein Richter. Rechtlich ist es jedoch so erst einmal richtig.

Gruß Richard (der gerade seinen Angelschein gemacht hat)
__________________
Du kannst zwar davor weglaufen, nimmst dich aber immer selbst mit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 13.06.2018, 13:05
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.06.2018, 13:07
Benutzerbild von Dasbe
Dasbe Dasbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: zwischen Oldenburg und Bremen
Beiträge: 229
Boot: Boesch C84 Super Competition, Crusader 5,7L + Glastron V-184 GM 5,7L
Rufzeichen oder MMSI: -
175 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen

Eh, wo hast du den Popkornesser her?
Ich bekomme hier irgendwie keine fremden Emojies rein.
__________________
Du kannst zwar davor weglaufen, nimmst dich aber immer selbst mit.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.06.2018, 13:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dasbe Beitrag anzeigen
Eh, wo hast du den Popkornesser her?
Ich bekomme hier irgendwie keine fremden Emojies rein.
Das geht erst ab 5000 Beiträge
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 13.06.2018, 13:09
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Ich finde es zur Zeit nachts sehr hell - also warum nicht ne Runde nachts Boot fahren?

Angelschnüre auf Kopfhöhe spannen geht dagegen gar nicht.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 13.06.2018, 13:10
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das geht erst ab 5000 Beiträge
Mit diesem Tipp schnellt die Qualität der Beiträge hier vermutlich tierisch in die Höhe
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 13.06.2018, 13:12
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 191
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
157 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Es braucht nicht viel Druck, mit einer Angelschnur zu schneiden! Grundblei, straffe Rute mit fast geschlossener Rollenbremse und der Strömungsdruck im Wasser. Da reicht eine Begegnung mit der Schnur im Schritttempo, um eine tief einschneidende Wirkung zu erzielen, selbst wenn sich Köder und Blei vom Grund dabei lösen. @ferenc: im Oberlauf der Aller ist das Wallerangeln noch nicht so etabliert. Aalangeln mit Bodenblei schon.
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 13.06.2018, 13:16
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Hafeneinfahrt Oortkaten ist manchmal auch krass....da stehen sie links und rechts und eiern mit ihren bootsähnlichen Schwimmhilfen in der Midde rum.
Sieht manchmal aus wie eine Spinnennetz da....
Rücksicht kann ich bei den Jungs nicht erkennen wenn ich mit meinem Böötli durch dieses Wirrwarr von Angelsehnen durchfahren möchte....eher das Gegenteil ist der Fall, leider!

Hab jetzt eine neue Schere an Bord damit Missverständnisse schnell aus der Welt geschafft werden können.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 13.06.2018, 13:18
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dasbe Beitrag anzeigen
Da muss ich leider widersprechen.
Das sogenannte "catch an release" ist aufgrund des §1 Tierschutzgesetz auf Strafe grundsätzlich verboten, da ich Fische ausschließlich zur Verwertung fangen darf und einige es leider aus Sport anders betreiben.



Wo jedoch kein Kläger, da kein Richter. Rechtlich ist es jedoch so erst einmal richtig.

Gruß Richard (der gerade seinen Angelschein gemacht hat)
Das stimmer nicht, man sollte so einen Unfug nicht weIteration verbreiten, reicht schon wenn PETA das macht. Wenn dich das Thema interessiert schau dir das video mit Robert Arlinghaus an, dann bist du schlauer.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 88Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Angelschnur kappen... Erfindung des Jahres ?? Akki Technik-Talk 119 12.09.2012 23:06
bomika - Reparatur sieht lebensgefährlich aus ruediger11 Allgemeines zum Boot 6 05.09.2012 08:23
Travemünde: Seglerin schwer verletzt Kanzler Allgemeines zum Boot 19 09.05.2009 20:52
Schüler bei Barkassenfahrt in Hamburg verletzt Kanzler Allgemeines zum Boot 6 11.07.2006 08:50
Was kann passieren wenn ich über eine Angelschnur fahre ? Heiko112 Allgemeines zum Boot 8 01.06.2005 06:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.