![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin all,
vor einiger Zeit erhielt ich einen Anruf einer "Kundenberaterin" von T-Online. Sie versuchte mir T-Home schmackhaft zu machen. Um des lieben Friedens willen gab ich ihr meien E-Mail Adresse, damit sie mir das Angebot schriftlich unterbreiten könne. Ein E-Mail habe ich bis heute nicht erhalten, wohl aber eine Meldung auf meinem Anrufbeantworter, in der ein Techniker seine Besuch ankündigt, um Gerätschaften zu installieren. Ich habe das Zeug nicht bestellt, also rief ich die kostenpflichtige Nummer an, auf der man den Termin ändern kann. Diese Nummer hat der Techniker in seiner Nachricht hinterlassen. Das Ergebnis dort war mysteriös: es gibt in keiner Datenbank einen Auftrag, also kann man auch nichts stornieren. Ich habe nun Bedenken, dass man mir an diesem bewussten Tag mein DSL 6000 kappen wird und ich anschließend gar nichts habe, denn den Techniker lasse ich ganz bestimmt nicht in meine Haus. Was würdet ihr noch zusätzlich unternehmen? Ratlos, nicht rastlos, wie sonst Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
man kann über die T denken wie man will, doch so etwas sollte bei ihr NICHT vorkommen! Ich denke das sie damit nichts zu tun hat! Ohne Rechnung oder Auftrag wird nichts passieren, doch man hört von Mitbewerbern das die auf solche Art Kunden "gewinnen". Bleib aufmerksam und wirf nichts weg was nach Werbung aussieht, es könnte eine Bestätigung des Auftrag sein! Gruß Willy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke mir über die T gar nix, nur so viel: neulich ist mir aufgefallen, dass auf meiner Telefonrechnung ein Posten "T-Online" mit drauf steht. Mein (kostenpflichtiger) Anruf bestätigt mir dass ich seit März "Kunde" bei T-Online bin. Da ich noch nie Kunde dort war, wiess ich ganz sicher dass das nicht stimmt. Die Dame am Tel bestätigt mir auch sofort dass da "noch nichts genutzt wurde" und bietet mir an rückwirkend zu kündigen. Sehr komisch das Ganze.... Bin gespannt was rauskommt.
Lustig ist noch dass 3 Tage später einer anruft und versucht mich davon zu überzeugen meine "Kündigung" rückgängig zu machen. Es hat ein bisschen gedauert, ihm zu erklären dass ich nie etwas beantragt habe, insofern es sich auch nicht um eine Kündigung handelt. Sondern nur um ein merkwürdiges Missverständnis... ![]()
__________________
-zwazl |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da du Kunde bei T-Online bist kannst du deine ganzen Daten/Tarife und
Serviceleistungen bei T-Online.de im Kundencenter jederzeit einsehen und auch selbständig ändern. ...ich sehe da immer einmal im Monat rein. P.S. Ich glaube auch nicht, dass das ein Anruf der Telekom war, der Markt ist zwar hart aber so arbeiten die (bisher) nicht.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Naja,
als ich mal eine Leistung der Telekom beantragt habe, bekam ich drei Tage später die Bestätigung für eine Tarifänderung - die ich aber nie beantragt hatte. Anschließend kam 12mal der Brief, daß sie sich dafür bedanken, daß ich der Freigabe meiner Daten zugestimmt hätte. Hat mich viele Telefonate (0800er Nummer....) und emails gekostet, bis ich aus der Nummer wieder rauswar. Angeblich war in ihrem Computer eingegeben, daß diese ganzen Sachen gelöscht seien - trotzdem kam der Brief jede Woche wieder ![]() Geholfen hat mir dann eine Sachbearbeiterin bzw. Abteilungsleiterin bei der T-Kom in Bremen, die das irgendwie in den Griff gekriegt hat. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin (war
![]() ![]() Beim FREENET Kundendienst hat man sich dann bei mir entschuldigt. Man vergibt Werbeaufträge an Fremdfirmen und die machen alles, wirklich alles.......... ![]() Wer da jetzt wohl die eigentliche Sau ist. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#7
|
||||
|
||||
![]()
...kann das sein das T mit SAP arbeitet?
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bestimmt und garantiert dezentral. Die tragen dann die Daten einmal im Jahr zusammen
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Erst in mein t-com einloggen,
dann unter Bestellstatus nachsehen was ist gruss Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das habe ich jetzt mal gemacht. Da steht, dass es keinerlei Aufträge gibt. Ich warte jetzt erstmal ab, oder soll ich vorsorglich Anzeige wegen Betrugsversuches erstatten? Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gehe zum örtlichen Telekomladen und laß Dir die Daten ausdrucken.
Laß diese abstempeln und den Namen des Bearbeiters als Unterschrift darauf vermerken. Es genügt die Formulierung "ja, schicken Sie mir Infomaterial" und Du hast in den Augen der Telefonspammer einem Auftrag zugestimmt!!! Meine beiden Antworten sind: "Sie kennen das Gerichtsurteil über unerwünschte Werbeanrufe" und "Wie lautet Ihre Kontaktadresse zwecks Übersendung der Abmahnung". Dann macht es spätestens "Klick". ![]() ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße, Thilo
__________________
___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!" |
#13
|
||||
|
||||
![]()
passt dazu:
Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dazu kann ich noch nichts sagen. In PlusMinus gab es vor zwei wocehn eine Bericht über solche Praktiken, da wurde nicht die Telekom, sondern einer der vielen anderen Anbieter als besonders agressiv und vor allem "link" herausgestellt. Da ging es um Anrufe bei alten Leuten und ich dachte da noch, dass mir so etwas nicht passieren könne ... So leicht irrt man sich. Aktueller Stand: Noch immer nichts in den Datenbanken zu finden. Allerdings blieb auch der für heute angekündigte Rückruf aus. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es wird viel geschrieben und behauptet, das meiste davon ist Blödsinn. Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei mir hat sich der sächsische Mitarbeiter der technischen Hotline vor vier Wochen richtig viel Mühe gegeben. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin all,
heute war ja nun der große Tag. Es war ja niemand zu Hause, weil wir beide arbeiten. Es gab keinen Zettel im Briefkasten, bislang keinen weiteren Anruf und, wie man sieht, das DSL funktioniert auch noch. Ich vermute inzwischen, dass sich der Monteur einfach nur verwählt hat und seine Ansage auf dem Anrufbeantworter hinterließ, weil er meinen Namen nicht verstanden oder gar nicht gehört hatte. Wie ich schon eingangs erwähnte kann ich mir die beschriebenen und, ich gebe es ja zu, von mir auch durchaus befürchteten, Geschäftspraktiken bei der Telekom nicht vorstellen. Ganz im Gegenteil, bisher habe ich dort mit dem Service nur ausgezeichnete Erfahrungen gemacht, was man für den Wettbewerber hier in Hamburg nicht sagen kann. Meine Frau hat durch ihren Job Einblick in den Service des anderen Anbieters. Gruß und Dank an alle, die mir zuhörten und antworteten. Uwe, zufriedener Telekom Kunde, der weiß, dass eine gute Dienstleistung nicht zum Nulltarif zu haben ist.
__________________
Gruß Uwe |
![]() |
|
|