![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
womit schmiert man am besten die Reißverschlüsse einer Verdecks??? Gruß Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Früher hat man einfach eine alte Kerze genommen und ist damit die Zähne 2 x rauf und runter gerieben.
Heute gibt es dafür sich etwas spezielles / teures, wie Reizverschlussflutschi, oder so ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Versuche es mal mit ne Wachskerze, soll helfen, zumindest bei metallenen Reißverschlüssen
PS...mit 45 meilen ist man schneller
__________________
M.f.G. harry
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
PTFE-Spray funktioniert einwandfrei
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme für sowas Silikonspray, entweder das billige von Aldi-Aktionen oder das teure von Thetford - je nachdem, welche Dose ich in meiner Dosensammlung zuerst finde.
Ob das irgendwelche negative Nebenwirkungen hat, kann ich jedoch nicht sagen ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mal der Spürhund vom Sprengstoffkommando auf dein Boot springt weißt du ja wieso.....
Ich verwende Balistol (mein geliebtes Allroundmittel für ALLES) nicht mehr seitdem ich mal am Zoll festhing weil so ne Töhle Balistol gerochen hat in meinem Gepäck und die mir alles zerlegt haben. Keiner war so oft bei der Sprengstoffprobe am Flughafen als ich. Seitdem bin ich sehr bedacht mit der Anwendung und benutze Alternativen. Der Kerzentrick funktioniert nur bedingt bei Reissverschlüssen die ständig in der Sonne brutzeln, da ist Silikonöl besser... aber vorsichtig damit sein, die Tiere im Wasser können Schaden nehmen wenn die das abkriegen. Oft hängt auch einfach Staub und Dreck zwischen den Zähnen, das wird dann mit Wachs auch nicht besser, daher besser was Flüssiges verwenden.
__________________
Gruß |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich verwende seit Jahren, was Taucher für Ihre Anzüge (vor allem auch im Salzwasser) nehmen, einmal Anfang der Saison verwendet, flutscht es die ganze Saison, ist also auch sehr sparsam im Verbrauch.
https://www.amazon.de/Wachs-Rei%C3%9...FSR149Z48JZVPM (PaidLink) oder https://www.tec-diving.org/zubehoer/...fettstift.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bienenwax
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nehme seit jeher Silikonspray von Aldi oder vom Baumarkt. Bei mir sind es Kunststoff-Reißverschlüsse. Die Gleitschienen meiner Schiebetüren pflege ich ebenfalls mit Silikonsray.
Flutscht alles wie es soll. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wd 40
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
danke für alle eure Informationen. Gruß Achim |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Ölen und Sprays wäre ich sehr vorsichtig, hat man ein "Stoffverdeck" kann das schnell unansehnliche Flecken geben. Ich nutze da lieber ab und an Kerzenwachs.
Werde mir mal das von Dieter empfohlene Taucherzeugs bestellen.
__________________
Gruß Hubert
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wir nutzen
![]() Gruß Daniel |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal gelernt, dass Silikon nichts am Boot zu suchen hat.
![]()
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..."
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Klar, zum Dichten und/oder Kleben. Reissverschluss gängig machen ist ja was ganz anderes.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...genau dies ist der Grund, ich habe mir nur einmal ein Verdeck mit Silikonspray versaut ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mir hat mein Segelmacher für die Reißverschlüsse PANTERA GST SPRAY ( PTFE )
gegeben , Silikon frei , Wasserabweisend. Die gängigkeit der Reißverschlüsse ist danach wieder Top ! Allerdings gibt es einen Nachteil, ich habe schwarze Reißverschlüsse, das Spray hinterlässt weiße Flecken auf dem Stoff. Wer weiße Reißverschlüsse hat, kann das gut nehmen, für dunkle Verschlüsse nicht zu Empfehlen, es sei denn die Flecken stören keinen. Gruß Jörg |
#21
|
![]()
Ich nehme seit Jahren Vaseline für die Reißverschlüsse.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Talkum,
flutscht beim Baby auch ! ![]() Gruss Bernd
__________________
![]() Ach ja - ich kann mir selbst kein "DANKE" geben !!
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich nehme immer Sailkote von McLube. wird aufgesprüht, ist farblos, ölt nichts ein. Mit freundlichem Gruß Götz |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das hab ich auch auf empfehlung eines segelmachers Top. Leichter geht es nur wenn ein andere den reißverschluss zieht vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gesucht: seewasserfester Reißverschluss | kornatix | Technik-Talk | 3 | 22.05.2017 18:52 |
Schmiermittel für Wellenanlage? | Andreaskaput | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 15.12.2015 13:19 |
Quicksilver Schmiermittel nach Mercrusier Bedienungsanleitung?? | tomyboy0408 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 15.10.2009 10:45 |
Evinrude Teile und Schmiermittel | StefanoPesente | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 31.08.2009 10:10 |
Welches Schmiermittel für Schiebetür zur Kajüte verwenden? | Richard-S | Technik-Talk | 16 | 27.04.2006 07:40 |