|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Lernphase Raymarine Autopilot Typ 150/400 
			
			Hallo zusammen, bei uns im Boot ist ein Raymarine Autopilot Typ 150/400 verbaut. Ich dachte eigentlich immer, dass mit der Händlerkalibrierung und der anschließenden Kalibrierungsfahrt (Kreise fahren etc.) die Lernphase des Autopiloten abgeschlossen ist. Nun hab ich gehört, dass der Autopilot angeblich auch bei jeder Fahrt unter Autopilot dazulernt.  Frage an die Fachleute: Stimmt diese Aussage? Danke für eure Tipps 
				__________________ Gruß Schmitti | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, kann keiner einen Tipp geben? 
				__________________ Gruß Schmitti | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Schmitti, ich denke das Du bist genau so ein Fachmann wie ich ! Wenn dein AP läuft, dann fahr einfach weiter ! Sie Aussage wird richtig sein. Aber ich glaube das wir das nicht merken, da es wahrscheinlich nur Nuancen sind und andere Einstellungen wie Dämpfung sich mehr auswirken ! Gruss Bernd 
				__________________  " wir sind hier nicht bei WÜNSCH DIR WAS, wir sind hier bei - SO ISS`ES " Ach ja - ich kann mir selbst kein "DANKE" geben  !! | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Autopilot: Kursrechner Typ 100 mit Antrieb von ST3000???!!! | Milling | Technik-Talk | 0 | 21.03.2013 17:09 | 
| Autopilot Raymarine ST 4000+ Laufgeraeusch | Yagoona | Technik-Talk | 0 | 01.03.2008 04:11 | 
| Autopilot ST80 Raymarine Gyro Nachrüsten | Stella Nova | Technik-Talk | 3 | 28.11.2007 21:21 | 
| Garmin 276C mit Raymarine Autopilot und Funk koppeln | hjk | Technik-Talk | 7 | 10.12.2005 21:10 | 
| Raymarine Plotter und Autopilot zeigen versch. Werte an??? | Bernhard | Technik-Talk | 11 | 16.06.2004 15:51 |