![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hihi Skippers
Zeit für Winterprojekte. Nachdem ich mein Getriebe im Frühjahr überholt, und Anlasser und Batterie getauscht habe , wollte ich mich jetzt an die Lima machen. Erkennt vielleicht jemand den genauen Typ auf meinen Fotos? Ist in meinem Merc 898 V8 305 verbaut. Merc# vermutlich! 78403A1. Hat 3 Kabelabgänge und insgesamt 4 Kabel, die aus dem Kabelbaum ankommen. Im Netz habe ich das hier gefunden. https://www.mtautomotive.de/epages/S...ducts/60-05012 Oder https://www.technikexpert.net/afterm...e-12v-37a.html oder https://www.al-electric.de/aktion=nu...CHQ&pid=600539 Falls ein link nicht funktioniert, url bitte kopieren. Was meint ihr? Wie gehe ich am besten vor? Überholen lassen irgendwo ist vielleicht zu kompliziert, und so teuer sind die Dinger ja nicht. Mir ist wichtig, plug and play ![]() Noch was. Ist ein bisschen blöd, aber ich krieg die Hülse , die Lima und Halterung verbindet, nicht auseinander. Siehe Foto 1. ![]() Weiß jemand auch hier Rat? Danke für eure Hilfe. Vg mfk Geändert von mfk (30.10.2017 um 10:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin mfk
Also die Klemmhülse ist meistens etwas mit dem Aluminium zusammengerottet und brauch nur etwas Kriechöl,Wärme und ein kleinwenig Gewallt in form von gezieltem huinundhergekloppfe. Grunsätzlich verschleissen bei Generatoren ![]() Für Laien empfiehlt es sich wirklich die Dinger zu tauschen oder schlicht neu zu kaufen und den Rest auf den Schrott zu verbringen.Eigentlich kannst du die Lichtmaschine(den Generator)herstellerunabhängig austauschen,gegen jedes Teil das leistungsmäßig un vor allem auch mechanisch passt,ich sehe da jezt vier Anschlüsse un ein älteres Mortorola-Teil da frage ich mich ob da noch ein Drehzahlmesser über Klemme-W-,oder wie ich es bei einem Motorola-Generator mal hatte,ein externer Regler mit im Spiel ist. gruss hein Geändert von hein mk (30.10.2017 um 12:57 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
@heinmk. Ja , ein Drehzahlmesser scheint iwie dranzuhängen, so wie ich rausfinden konnte. Eine Nr. ist leider nirgends eingestanzt. Der Typaufkleber? ist übergeduscht. Ein shop hat mir schon geantwortet, und die Lima soll wohl passen. Falls sich noch was ergibt, berichte ich.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Lima überhaupt kaputt?
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liest sich wie ein Kohlenproblem...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ok, danke. In den offenen Schlitzen auf der Rückseite hat sich auch ein schwarzer Siff angesammelt, was nicht sonderlich Vertrauen erweckend aussieht.
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ist schon was für Hardcoreschrauber aber machbar.
Wenns die noch neu und bezahlbar gibt ist das in Deinem Fall natürlich besser. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die neue Lima drin, und mal 5 Min laufen lassen. Die Mutter auf dem Bolzen muss noch fixiert werden. Kommt später wenn alles passt. Die Lima hängt stabil in ihrer Halterung, keine Vibrationen, und das Wichtigste, sie liefert an der Uhr 13.1V, was vermutlich 14V+ an der Batterie entspricht. Werde es nachmessen. Die Nadel steht also minimal über 13V, so hoch wie noch nie. Und sie sackt nicht mehr ab. Job done**und danke an alle Mitdenker.*
****
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VolvoPenta MD21A, neu abdichten und neue Lima | der-Steiger | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 11.10.2013 09:26 |
Unterschied Lima Regler vs. Lima Lader | Humbug | Technik-Talk | 10 | 14.02.2012 12:13 |
FRAGE: LIMA Anschluß Sterling LIMA-Batt-Lader AB1290 | In-Ulm-und-um-Ulm-herum | Technik-Talk | 3 | 15.06.2009 12:57 |
V: Neue Original Mercruiser 55A Marine-Lima | Cyrus | Werbeforum | 4 | 12.05.2009 17:32 |
Welches Handy?? Samsung oder Motorola?? | TomHH | Kein Boot | 8 | 01.10.2004 13:20 |