![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach der Seriennummer/Motornummer von meinem 50 ps 2Takter (3zylinder) Mercury Aussenboarder. (Herkunft Belgien) Bj.1992 Bzw. muss ich irgendwie herausbekommen um welches Modell es sich handelt. Die Werkstatt möchte dies wissen da sie einen neuen Impeller bestellen wollen. Ich habe alles abgesucht und diese Nummern gefunden. Keine ist jedoch denke ich die SN. 41128 74211 3775010 1025-8363 96455a1 Vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp für mich. ein paar Bilder: http://www.paul-schunack.de/1.JPG http://www.paul-schunack.de/2.JPG http://www.paul-schunack.de/3.JPG http://www.paul-schunack.de/4.JPG http://www.paul-schunack.de/5.JPG http://www.paul-schunack.de/6.JPG Vielen Dank schon mal gruss paul Geändert von pixeleyeproduction (30.04.2018 um 10:02 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Paul,
auf der Plakette (Bild 4) sollte die Seriennummer eingeprägt sein. Steht ja auch so dran. Ist sie entfernt worden.....? Oder man kann sie einfach nicht auf dem Bild erkennen? Falls da keine ist, würde jetzt bei mir ein gewisses Unwohlsein beginnen und ich würde mich fragen, ob der Motor einen unfreiwilligen Besitzerwechsel hatte. Die Seriennummer ist normalerweise auch noch einmal auf dem Froststopfen eingeschlagen. Den Froststopfen findest du am Motorblock. Ich habe dir ein Beispielbild beigelegt. Bis dann und viele Grüße Max
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben......
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Max,
Danke für die Info habe ihn gebraucht gekauft, die SN kann man leider nicht mehr lesen auf der Plakete/Aufkleber. ist der Froststopfen auf diesem bild zu sehen? Weiß nicht genau wo ich am Motor suchen muss, dein Bild ist etwas zu nah für mich. http://www.paul-schunack.de/6.JPG Dank dir gruss paul Geändert von pixeleyeproduction (30.04.2018 um 11:55 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nein,ist er nicht !
![]() Mach mal den Deckel ab , und dann Fotos. Mit dem ganzen Block. Gruß Bergi ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Paul,
wo der bei deinem Motor ist? Hier ist ein Bild von dem Froststopfen bei einem 25PS Mercury, damit du einen Anhaltspunkt hast. https://www.boote-forum.de/showthrea...7&#post3334757 Viele Grüße Max
__________________
......Wer wenig weiß muss eben viel glauben...... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
super danke
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Altersbestimmung Aussenborder nach Seriennummer | Michi 59 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 01.05.2016 01:06 |
Evenrude E-Tec 50ps oder Mercury 4Takt 50ps | losthomas | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 28.05.2014 05:17 |
Wo finde ich die Seriennummer am Honda 50PS 4 Takt Baujahr 2007? | Basti_78 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 10.02.2014 14:12 |
Suche nach der Seriennummer am Merc 90 4T | littlebert | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.08.2010 21:05 |
Suche Ganghebel bzw.Seriennummer Mercury 4PS | ultron | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.07.2010 08:58 |