boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.03.2018, 11:49
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

@Ralf...nix Hebelchen leider...nur Elektrische Pumpe.
Aber danke für Eure Bemühungen.
Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.03.2018, 12:08
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Ja,war so beschrieben,nicht bei allen Modellen.Die elektrische müsste aber direkt beim Einschalten der Zündung den erforderlichen Vordruck bringen.Kannst ja beim Einschalten der Zündung mal hören ob sie anläuft und wie lange sie läuft.Das ist allerdings auch verschieden.Zumindest hat sich das mit dem Vorpumpen damit auch erledigt

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.03.2018, 14:28
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Jup..die läuft sofort an.
Habe Rückschlag Ventiel bestellt,kann ja nicht schaden wenn so was verbaut ist.Und dann schaun wir mal.....
Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.03.2018, 14:55
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rian Beitrag anzeigen
Wir haben uns einen Nagel neuen Sole Mini 55 Baujahr 2016 gegönnt.
Wir haben alles..also wirklich alles erneuert und gereinigt was zum Motor gehört.
Ich bin mal so frei:
Ich versteh bis jetzt noch nicht, was da wie neu ist.
"Nagelneu" aus 2016 (also 2 Jahre alt?)?
Dann alles erneuert, was zum Motor gehört?

Hm.
Also: Aggregat ist alt, Tank etc. auch, nur der reine Motor neu?

Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.03.2018, 15:00
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rian Beitrag anzeigen
Jup..die läuft sofort an.
Habe Rückschlag Ventiel bestellt,kann ja nicht schaden wenn so was verbaut ist.Und dann schaun wir mal.....
Andy
Ich tippe immer noch auf das Relais zum glühen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.03.2018, 15:30
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Chrischan mann bist Du langsam ey.
2016 eingebaut.


Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.03.2018, 16:09
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Die Idee mit der Glühanlage ist nicht schlecht,obwohl sie nicht richtig zum genannten Verhalten passt.Ein Messgerät schafft schnell Gewissheit und macht keine Sauerei.
Ansonsten mal eine Dieselleitung abschrauben und schauen ,ob die ESP sofort Diesel zum Motor bringt.Wenn das erst nach ner Weile passiert kannste weitersuchen .Vorher würde ich mich nicht um den Rücklauf kümmern.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.03.2018, 16:24
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Ich hatte ja jetzt einige gute Tipps von Euch und werde das in Auftrag geben.Ich selber werde da nichts rumfummeln.

Andy ,der sicher ist das wir den Fehler finden
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.03.2018, 16:30
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

https://youtu.be/myXi1KMyClc

Mal was zum.grinsen
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 11.03.2018, 19:09
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rian Beitrag anzeigen
Hehe Gunar Du alter Schinder��
Wann geht's bei Dir denn los?
Ging doch schon im Januar los...

Dann wars ja nochmal schattig...

Bor.. angelt in gesperrten Abschnitten-na da darf ich das doch auch...
Pustekuchen...trotz wunderbarem Wetter und Sonnenschein...ich bin noch in Eis gebettet...

Aber...besser als dass...


Glück Auf !
Gunar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20180311-WA0003.jpg
Hits:	118
Größe:	110,4 KB
ID:	789340  

Geändert von Arzgebirger (11.03.2018 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.04.2018, 14:36
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

So wie versprochen natürlich die Auflösung des Rätsels....ein in die Ansaugleitung verbautes Rückschlag Ventil für 6 Euro hat dem Ärger ein Ende gemacht.
Danke Uli für Deinen Tip.
Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 11.04.2018, 15:15
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hm.
Wenn der Diesel zurückfließen kann, müsste aber oberhalb der Rückschlagventiles irgendwo eine minimale Undichtigkeit sein, sodass er den Diesel durch Lufteindringen "fallen lässt".


Chrischan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 12.04.2018, 21:26
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rian Beitrag anzeigen
So wie versprochen natürlich die Auflösung des Rätsels....ein in die Ansaugleitung verbautes Rückschlag Ventil für 6 Euro hat dem Ärger ein Ende gemacht.
Danke Uli für Deinen Tip.
Andy
Klar, selbst ich habe sowas schon einige Male verbaut weil diese Lösung so über lange Jahre funktionieren wird, ohne das man für richtig teueres Geld die Einspritzpumpe überholen lässt;
den Tip bekam ich von meinem "Bombero", also der Mann, der mir wirklich die Einspritzdüsen wie auch Pumpen MIT Garantie überholt!


Das eigentliche Problem ist zwar nicht behoben, aber mit wirlich überschaubarem Aufwand gelöst =)
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor MERCURY 25 springt sehr schlecht an ***DON*** Motoren und Antriebstechnik 4 24.07.2011 21:37
Motor Springt Kalt schlecht an Müritzfan84 Motoren und Antriebstechnik 1 25.08.2010 12:24
Motor springt schlecht an Jogi81 Motoren und Antriebstechnik 14 12.07.2008 10:09
Motor springt schlecht an wenn warm... assing Motoren und Antriebstechnik 5 09.07.2008 15:33
Motor springt schlecht an ! rabauke82 Technik-Talk 7 18.07.2007 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.