boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2018, 18:33
Vanessa1989 Vanessa1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2018
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trailer aus Frankreich in Deutschland anmelden

Hallo alle zusammen
Wir werden am Sonntag ein Boot mit Trailer abholen die ursprünglich aus Frankreich kommen. Der Trailer ist ein remorque satellite
Wie bekomm ich den hier in Deutschland zugelassen? Papiere gibt es ja keine hab dann nur den Kaufvertrag und die Plakette auf dem Anhänger wo alles drauf steht aber brauche ich nicht ein coc Papier oder ähnliches?
Vielleicht hat das jemand von euch schonmal gemacht und kann Infos geben
Gruß Vanessa
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2018, 18:41
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vanessa1989 Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen
Wir werden am Sonntag ein Boot mit Trailer abholen die ursprünglich aus Frankreich kommen. Der Trailer ist ein remorque satellite
Wie bekomm ich den hier in Deutschland zugelassen? Papiere gibt es ja keine hab dann nur den Kaufvertrag und die Plakette auf dem Anhänger wo alles drauf steht aber brauche ich nicht ein coc Papier oder ähnliches?
Vielleicht hat das jemand von euch schonmal gemacht und kann Infos geben
Gruß Vanessa
Ich verstehe einfach nicht, wie man was aus dem Ausland holen will, dazu nicht mal Papiere hat, dann ins Blaue losfährt, ohne sich vorher mal Gedanken zu machen. Ihr hättet mal Infos bei Zulassung einholen können.

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.04.2018, 18:47
Vanessa1989 Vanessa1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2018
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also der Hänger und das Boot werden in Deutschland verkauft es ist halt nur ein Anhänger von einem französischen Hersteller und ein Boot von jeanneau
Wieso man so angefahren wird wenn man einfach nur fragt find ich nicht in Ordnung deshalb informiere ich mich ja hier wo eventuell Leute Ahnung haben und gerne weiter helfen
Der Preis ist interessant und deshlab wollen wir das Gespann holen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2018, 19:05
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Nun, Heliklaus hat eben "Ahnung" und deshalb sagt er es frei heraus wie es ist. Ohne Papiere ist der Anhänger zunächst mal nur als Hafentrailer zu benutzen und somit eigentlich wenig Wert. Um die Papiere und Zulöassung musst du dich selbst kümmern wenn der Verkäufer nichts dazugeben kann. Eventuell auch mal beim TÜV vorsprechen und eine Neuabnahme unter dem Aspekt "Eigenbau" machen lassen. Und natürlich beim Straßenverkehsamt die Sache ansprechen. ggf. hilft dir der Hersteller Satellite auch weiter. Homepage kann ich gerade aber nicht finden. Wird so jedenfalls ein Unterfangen werden und mit viel Lauferei zu tun haben. Fahrzeugschein sollte man nun wirklich einen miterwerben, das ist ja mal das Mindeste.
Da´ß der Preis bei fehlenden Papieren interessant ist kann ich nachvollziehen, hoffentlich gibt es wenigstens den MwSt Nachweis fürs Boot und das CE Certifikat dazu.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.04.2018, 19:07
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
923 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Ich verstehe einfach nicht, wie man was aus dem Ausland holen will, dazu nicht mal Papiere hat, dann ins Blaue losfährt, ohne sich vorher mal Gedanken zu machen. Ihr hättet mal Infos bei Zulassung einholen können.

Gesendet mit Tapatalk
Moin Klaus
Vanessa hat das Boot von Ihrer Tante in Frankreich geschenkt bekommen und fragt hier um Rat. Wenn Du etwas nicht weißt, das will keiner wissen.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.04.2018, 19:14
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Moin Klaus
Vanessa hat das Boot von Ihrer Tante in Frankreich geschenkt bekommen und fragt hier um Rat. Wenn Du etwas nicht weißt, das will keiner wissen.
MvG Gert
aha, das konnte man auch ganz klar in dem Fred erlesen , sorry, aber da steht nur etwas von: Das Boot wird in Deutschland verkauft ! Keine Tante, kein Geschenk, was soll er dann denken ?
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.04.2018, 19:25
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Moin Klaus
Vanessa hat das Boot von Ihrer Tante in Frankreich geschenkt bekommen und fragt hier um Rat. Wenn Du etwas nicht weißt, das will keiner wissen.
MvG Gert
Schön, das du mehr weist als alle anderen hier im Forum. Sogar mehr als die TE, ansonsten hätte sie ja die Info auch schreiben können.
@Vanessa, wieder hat sich herrausgestellt, das Neulinge nicht mal 10% an Informationen preis geben, man muss alles aus der Nase ziehen, man bekommt Infos erst später und die Neulinge fühlen sich dann angegriffen.
Ist es so schwer, im ersten Beitrag relevanten Infos und Daten zu schreiben?

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.04.2018, 19:40
Benutzerbild von nanimarc
nanimarc nanimarc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: 51688 Wipperfürth
Beiträge: 146
Boot: kein Boot mehr
90 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Hier das soll wohl die Hompage von den Satellite Trailern sein: https://www.goliath-store.com/
vielleicht hilft das ja weiter
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2018, 20:03
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

90 % Rumgeschwafel und 10 % konstruktive Antworten, so wie immer.

Den Hersteller Satellite scheint es noch zu geben in Frankreich, ich würde da mal nachforschen ob man Datenblätter für eine Einzelabnahme bekommen kann. "Remorques" scheint nur das französische Wort für Anhänger zu sein.

https://www.goliath-store.com/marine...ouleaux?cat=30
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.04.2018, 20:12
Vanessa1989 Vanessa1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2018
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die doch noch konstruktiven antworten und Erfahrungen ���� Wie schon gut erkannt bin i j oder eher wir Neulinge was Boote angeht und wir wollen jetzt in die Materie erst einsteigen deshalb die Infos
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.04.2018, 07:33
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vanessa1989 Beitrag anzeigen
Danke für die doch noch konstruktiven antworten und Erfahrungen ���� Wie schon gut erkannt bin i j oder eher wir Neulinge was Boote angeht und wir wollen jetzt in die Materie erst einsteigen deshalb die Infos
Da die Franzosen auch nur mit Wasser kochen, einfach mal den Hersteller oder einen Händerl anschreiben besser anrufen.
Ich denke die bei den deutschen Trailerherstellern auch bekommt man da sicher geholfen.

Denn die Marke ist der Mercedes unter den Trailer in Frankreich (zumindest einige Modelle)

Viel Erfolg

Achso, Französisch sprechen ist sicher da von Vorteil
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.04.2018, 14:58
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Hallole,
das ist wahrscheinlich kein großes Ding. Wie oben schon vermerkt ist RSA jetzt Goliath ein sehr großer Hersteller in Italien und Frankreich und die "multi-rouleaux" Varianten zum slippen ausgezeichnet geeignet. Wenn der Hänger ein seltenes oder altes Modell ist, musst du in D evtl. eine Vollabnahme machen lassen. Vermutlich aber kann Dir Hersteller oder Händler eine Art technische Spezifikation / BE oder sogar ein COC Papier für eine direkte Zulassung schicken.

Lass Dich von dem sinnfreien Pöbeln nicht stören, ist eigentlich ganz nett hier im Forum!
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.04.2018, 19:09
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Na ja wenn das der Franz. Mercedes ist; ich hatte einen Satelite Hänger mit dem Boot bekommen und ganz schnell verkauft.
Aber zugelassen habe ich den Belgischen Hänger hier ohne Probleme.Hatte mein Boot in Belgien geholt.
Fahrt einfach mal zur Zuständigen Organisation.
Hier in Thüringen ist das die DEKRA kann bei euch aber auch der TÜV sein.
Papiere hatte ich nur das CE Certifikat weil der Hänger nur als Hafentrailer genommen wurde.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.04.2018, 19:26
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Ihr müsst zur DEKRA oder zum TÜV und lasst eine Vollabnahme machen.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.04.2018, 19:46
Benutzerbild von ffacki
ffacki ffacki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2017
Ort: Hameln
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin zusammen, unabhängig davon wie und wo man die entsprechenden Papiere für die Zulassung bekommt ist festzuhalten, dass der Anhänger ohne Zulassung nicht benutzt werden darf. Eine Möglichkeit wäre das sogenannte Kurzkennzeichen. Das scheidet aber in diesem Fall wohl aus, weil hier bei der Zulassungsstelle ein gültiger TÜV-Bericht vorgelegt werden muss. Ausnahme: Ich fahre mit dem Fahrzeug / Anhänger auf direktem Weg zum TÜV. Also Fahren ohne entsprechende Zulassung bringt Anzeige wegen Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz und wegen Steuerhinterziehung.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.04.2018, 07:11
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo Vanessa,

ich habe vor einpaar Monaten einen Trailer mit Boot aus Holland geholt. Die Überführung habe ich mit einem Händlerkennzeichen gemacht. Das soll wohl aber nicht ganz legal gewesen sein.
Hier in D musst Du zuerst zum TÜV. Der macht eine normale Untersuchung. Mit dem TÜV-Bericht gehst Du dann zur Zulassung und meldest den Trailer an. Hierzu benötigst Du natürlich Papiere. Die würde ich beim Trailerhersteller anfordern. Ich hatte auch kurz Kontakt mit dem Hersteller von meinem Trailer, weil ich mir nicht sicher war, ob die Papiere, die ich hatte, ausreichend waren. Mit den COC-Papieren und dem TÜV-Bericht ist die Zulassung dann ruckzuck erledigt.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.04.2018, 07:40
Vanessa1989 Vanessa1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2018
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo Vanessa,

ich habe vor einpaar Monaten einen Trailer mit Boot aus Holland geholt. Die Überführung habe ich mit einem Händlerkennzeichen gemacht. Das soll wohl aber nicht ganz legal gewesen sein.
Hier in D musst Du zuerst zum TÜV. Der macht eine normale Untersuchung. Mit dem TÜV-Bericht gehst Du dann zur Zulassung und meldest den Trailer an. Hierzu benötigst Du natürlich Papiere. Die würde ich beim Trailerhersteller anfordern. Ich hatte auch kurz Kontakt mit dem Hersteller von meinem Trailer, weil ich mir nicht sicher war, ob die Papiere, die ich hatte, ausreichend waren. Mit den COC-Papieren und dem TÜV-Bericht ist die Zulassung dann ruckzuck erledigt.

Gruß Axel
Danke für deine Antwort
Unser Trailer ist von ca 1992 da gab es noch keine coc Papiere
Kontakt mit dem Hersteller hab ich die sagen auch das wie was ausstellen können die Frage ist nur nicht das es einfach nur ein Datenblatt ist weil dann ist es rausgeschmissenes Geld
Ich hab den Trailer und Boot jetzt mal sehen ob ich um eine vollabnahme rum komme
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.04.2018, 08:30
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Eine Vollabnahme wird auf jeden fall gemacht. Hört sich aber schlimmer an als es ist-
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.04.2018, 09:21
coseb52 coseb52 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Ort: Stolberg Rhld 52222
Beiträge: 395
Boot: Seit dem 12.10.2019 eine St Jozef Linssen Salon 360
Rufzeichen oder MMSI: DF5978
440 Danke in 246 Beiträgen
Standard

Hallo Vanessa

Mit entscheidend für einen glücklichen Verlauf der Vollabnahme ist ,ob es ein Gebremster oder ungebremster Trailer ist .

Wenn Gebremst , dann benötigst du auf jeden fall eine Bremsberechnung für Achse und Bremseinrichtung - Zugrohr .

Desweiteren Prüfplaketten an Achse und Zugrohr .

Wenn das eine oder andere nicht Vorhanden ist , dann bitte Überlegungen anstellen, ob die Verwendung des Rahmens sich Lohnt ,??

Es währe schön wenn du noch einige Einzelheiten dazu uns Mitteilst.

Wo kommst du den her , eventuell kann ichs mir mal anschauen , bis auf einen hab ich mir Alle Trailer selber gebaut , bis
9 mtr und 3,4 to zul gesgew .

PS: Hey Leute , es ist wohl war das die Infos etwas Dürftig waren am Anfang, habt IHR Alles Richtig gemacht .

Gruß Rudolf und schönen Tag noch .
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.04.2018, 11:01
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vanessa1989 Beitrag anzeigen
Danke für deine Antwort
Unser Trailer ist von ca 1992 da gab es noch keine coc Papiere
Kontakt mit dem Hersteller hab ich die sagen auch das wie was ausstellen können die Frage ist nur nicht das es einfach nur ein Datenblatt ist weil dann ist es rausgeschmissenes Geld
Ich hab den Trailer und Boot jetzt mal sehen ob ich um eine vollabnahme rum komme
Sag mal Vanessa,
gibt es auf deiner Tastatur kein Punkt und Komma?
Das muss ich ja zwei mal lesen, damit ich den Sinn verstehe?
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.04.2018, 11:09
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Na ja, gibt ja noch andere die irgend wie schreiben:

Ich denke die bei den deutschen Trailerherstellern auch bekommt man da sicher geholfen.


So einen Satz muss man sich auch erst auf der Zunge zergehen lassen.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.04.2018, 11:32
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coseb52 Beitrag anzeigen
Hallo Vanessa

Mit entscheidend für einen glücklichen Verlauf der Vollabnahme ist ,ob es ein Gebremster oder ungebremster Trailer ist .

Wenn Gebremst , dann benötigst du auf jeden fall eine Bremsberechnung für Achse und Bremseinrichtung - Zugrohr .

Desweiteren Prüfplaketten an Achse und Zugrohr .

Wenn das eine oder andere nicht Vorhanden ist , dann bitte Überlegungen anstellen, ob die Verwendung des Rahmens sich Lohnt ,??

Es währe schön wenn du noch einige Einzelheiten dazu uns Mitteilst.

Wo kommst du den her , eventuell kann ichs mir mal anschauen , bis auf einen hab ich mir Alle Trailer selber gebaut , bis
9 mtr und 3,4 to zul gesgew .

PS: Hey Leute , es ist wohl war das die Infos etwas Dürftig waren am Anfang, habt IHR Alles Richtig gemacht .

Gruß Rudolf und schönen Tag noch .
Hallo,

das stimmt so nicht. Es wird ein ganz normaler TÜV gemacht, mehr nicht. Das Prozedere habe ich ja bereits durch. Nix Berechnung oder Gutachten. Eine Vollabnahme wäre nur, wenn der Trailer bis jetzt noch nie zugelassen gewesen wäre.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.04.2018, 13:01
Vanessa1989 Vanessa1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2018
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coseb52 Beitrag anzeigen
Hallo Vanessa

Mit entscheidend für einen glücklichen Verlauf der Vollabnahme ist ,ob es ein Gebremster oder ungebremster Trailer ist .

Wenn Gebremst , dann benötigst du auf jeden fall eine Bremsberechnung für Achse und Bremseinrichtung - Zugrohr .

Desweiteren Prüfplaketten an Achse und Zugrohr .

Wenn das eine oder andere nicht Vorhanden ist , dann bitte Überlegungen anstellen, ob die Verwendung des Rahmens sich Lohnt ,??

Es währe schön wenn du noch einige Einzelheiten dazu uns Mitteilst.

Wo kommst du den her , eventuell kann ichs mir mal anschauen , bis auf einen hab ich mir Alle Trailer selber gebaut , bis
9 mtr und 3,4 to zul gesgew .

PS: Hey Leute , es ist wohl war das die Infos etwas Dürftig waren am Anfang, habt IHR Alles Richtig gemacht .

Gruß Rudolf und schönen Tag noch .
Hallo Rudolf
Es ist ein kleiner ungebremster Trailer Nutzlast 270kg ist laut Aussage des Vorbesitzer noch nie angemeldet gewesen.
Bis jetzt konnte ich nur eine kleine Plakette an der Deichsel finden wo der Typ, die Nutzlast und das zulässige Gesamtgewicht drauf stehen. Eine Fahrgestellnummer konnte ich bis jetzt noch nicht finden
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.04.2018, 13:03
Vanessa1989 Vanessa1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2018
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coseb52 Beitrag anzeigen

Wo kommst du den her , eventuell kann ichs mir mal anschauen , bis auf einen hab ich mir Alle Trailer selber gebaut , bis
9 mtr und 3,4 to zul gesgew .

PS: Hey Leute , es ist wohl war das die Infos etwas Dürftig waren am Anfang, habt IHR Alles Richtig gemacht .

Gruß Rudolf und schönen Tag noch .
Komme aus der Nähe von Bonn
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.04.2018, 11:34
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo,

das stimmt so nicht. Es wird ein ganz normaler TÜV gemacht, mehr nicht. Das Prozedere habe ich ja bereits durch. Nix Berechnung oder Gutachten. Eine Vollabnahme wäre nur, wenn der Trailer bis jetzt noch nie zugelassen gewesen wäre.

Gruß Axel
Hallo Axel,

da liegst du falsch! Bei dir ging dies, weil du ein COC-Papier hattest. Das ist vergleichbar mit der CE-Erklärung beim Boot oder der Zulassungsbescheinigung Teil II vom Auto. Damit bekommst du das Fahrzeug in der EU ohne Probleme zugelassen und brauchst nur den jeweiligen "Landes-TÜV" absolvieren.

OHNE CE geht es nur als Einzeltypgenehmigung. Für diese bedarf es einer Vollabnahme und z. B. in Hessen noch der Genehmigung des Landrates (Hessen ist derzeit Vorreiter, kommt demnächst aber in ganz Deutschland). Der Landrat meldet das dann an ein europäisches Zentralregister, sodass diese EU-Einzeltypgenehmigung dann EU weit gültig ist, wie die COC.

Die meisten Trailerhersteller haben erst 2010/2012 mit den COC-Bescheinigungen angefangen.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Überbreite in Deutschland und Frankreich captain Kleinkreuzer und Trailerboote 53 08.11.2019 15:38
Holländischen trailer in Deutschland anmelden? kaptainkoch Allgemeines zum Boot 34 08.01.2016 19:19
Von Deutschland nach Frankreich (Paris) Biba25 Deutschland 6 16.06.2011 22:52
Frankreich-Deutschland über Kanäle? XXX Allgemeines zum Boot 10 24.09.2010 15:14
Wasserweg Frankreich - Deutschland...!!?? moskitom Allgemeines zum Boot 10 23.09.2006 22:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.