boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2018, 20:27
Flippus Flippus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2018
Ort: Königstein i.T.
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Eine Woche Mosel im August?!

Ein freundliches „hallo“ an alle,

Ich habe schon einige Beiträge zum Thema Mosel durchforstet, bin ab leider noch immer nicht sicher, ob sich ein Trip für eine ganze Woche lohnt.

Wir planen im August eine ganze Woche unterwegs zu sein und starten in Lahnstein. Der erste Stop soll in Winningen sein und wir möchten eine ganz entspannte Reise antreten.

Was denkt ihr wie weit wir fahren können / sollten? Wo sollte man unbedingt anlegen und was würdet ihr innerhalb einer Woche machen? Reicht die Mosel aus?

Wir freuen uns über jeden Tipp und freundliche Anregungen.

Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge.

Beste Grüße,

Flippus

Geändert von Flippus (25.03.2018 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2018, 21:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flippus Beitrag anzeigen
Ein freundliches „hallo“ an alle,

Ich habe schon einige Beiträge zum Thema Mosel durchforstet, bin ab leider noch immer nicht sicher, ob sich ein Trip für eine ganze Woche lohnt.

Wir planen im August eine ganze Woche unterwegs zu sein und starten in Lahnstein. Der erste Stop soll in Winningen sein und wir möchten eine ganz entspannte Reise antreten.

Was denkt ihr wie weit wir fahren können / sollten? Wo sollte man unbedingt anlegen und was würdet ihr innerhalb einer Woche machen? Reicht die Mosel aus?

Wir freuen uns über jeden Tipp und freundliche Anregungen.

Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge.

Beste Grüße,

Flippus
Cochem ist einen Stop Wert und TRais Karden.... Senheim auch...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.03.2018, 06:59
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Eigentlich lohnt sich alles bis hoch nach Grevenmacher / Lux. Anschliessend wirds mE fad. Und ein Abstecher nach Saarburg ist auch nicht verkehrt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.03.2018, 07:10
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 711
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.489 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Warum in Lahnstein starten? Ich finde den Teil Rhein bis in die Mosel eher Langweilig.

Dann besser irgendwo bei Bad Ems oder Nassau ins Wasser und die Lahn genießen und dann in den Rhein bergauf bis in die Mosel. Maximal 10 km auf dem Rhein.
Von Bad Ems bis Winningen ist das an einem Tag zu schaffen. Dann hast Du 5x Schleuse.
Die nächste Schleuse kommt dann erst 15km hinter Winningen in Lehmen. Wenn Du Früh losfährst hast du an der Automatik Schleuse auch nicht solange Wartezeit.

Mosel ist ca. alle 20km ne Schleuse aber alles gut zu fahren. Was hast Du für ein Boot? Willst Du slippen? Das geht gut in Koblenz direkt am Statt-Strand mit großem Parkplatz.
Ansonsten ist die Mosel gut zu fahren und landschaftlich sehr schön.
Gruss
Stefan
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.03.2018, 09:43
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Weihnachten haben wir uns entschieden 14 Tage Urlaub auf der Mosel zu machen. Letztes Jahr sind wir 2 Tage dagewesen und es hat uns sehr gut gefallen.
Dieses Jahr starten wir in unserem Heimathafen Leverkusen Hitdorf.
Erste Etappe bis nach Neuwied. Nachdem wir dann in der Mosel die Schleuse Koblenz passiert haben, lassen wir alles auf uns zukommen.
Fahren soviel jeden Tag wie es uns Spaß macht, halten dort wo es uns gefällt und fahren auf jeden Fall acht Tage die Mosel rauf mit dem Ziel nach 14 Tagern wieder im Heimathafen zu liegen.
Es wird ein völlig entspannter Urlaub.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.03.2018, 11:13
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Mal hier stöbern.....................

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=185989

Wir planen dieses Jahr auch von Nassau/Lahn die Mosel hoch bis (evtl.) Metz und retour.
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.03.2018, 20:32
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flippus Beitrag anzeigen
Ein freundliches „hallo“ an alle,

Ich habe schon einige Beiträge zum Thema Mosel durchforstet, bin ab leider noch immer nicht sicher, ob sich ein Trip für eine ganze Woche lohnt.

Wir planen im August eine ganze Woche unterwegs zu sein und starten in Lahnstein. Der erste Stop soll in Winningen sein und wir möchten eine ganz entspannte Reise antreten.

Was denkt ihr wie weit wir fahren können / sollten? Wo sollte man unbedingt anlegen und was würdet ihr innerhalb einer Woche machen? Reicht die Mosel aus?

Wir freuen uns über jeden Tipp und freundliche Anregungen.

Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge.

Beste Grüße,

Flippus
Was für ein Boot fahrt ihr, ist Lahnstein der Liegeplatz? oder warum wollt ihr von dort starten?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.03.2018, 21:03
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flippus Beitrag anzeigen
Wo sollte man unbedingt anlegen und was würdet ihr innerhalb einer Woche machen? Reicht die Mosel aus?
Die Mosel reicht für eine Woche, aber eine Woche reicht nicht für die Mosel.
Fahr einfach entspannt los, schau wie weit Du ohne Stress in 3 Tagen kommst, und fahr mit 1 Tag Reserve entspannt wieder zurück.
Wenn Du den 1 Tag Reserve auf dem Rückweg nicht bereits an den Schleusen aufgebraucht hast, dann findest Du in Winningen im August genügend Gründe eine Nacht länger zu bleiben.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.03.2018, 22:35
Flippus Flippus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2018
Ort: Königstein i.T.
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo und vielen Dank für eure Anregungen und Hilfe.
Das Boot liegt in Lahnstein und ist ein Charterboot. Wir sind schon ein paar Mal mit kleineren Sportbooten unterwegs gewesen, möchten aber nun herausfinden ob ein Urlaub auf einem Boot für uns in Frage kommt und es dann eventuell öfter planen. Wenn es uns viel Spaß macht, wäre dann auch zu überlegen sich was eigenes zuzulegen.

Ich habe nun einmal versucht ein paar Pläne zu machen, aber ich denke, dass es vielleicht wirklich am besten ist einfach zu fahren und zu schauen was sich ergibt. Vielleicht schaffen wir es ja bis Trier und wieder zurück. Wir werden sehen... Bisher stehen aber Winningen, Treis-Karben, Cochem und Traben-Trarbach auf dem Plan... let‘s see...

Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob man immer in den Yachthäfen weit im Voraus reservieren sollte, oder ob es eigentlich auch immer kurzfristig geht.

Beste Grüße,
Flippus
__________________
Beste Grüße aus dem Taunus!

Flippus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.03.2018, 22:47
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.994 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Ich würde in Senheim einslippen und bis Neumagen-Drohn fahren.

Dann fährst Du zu Füßen der besten Moselweine!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.03.2018, 23:29
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen

Dann besser irgendwo bei Bad Ems oder Nassau ins Wasser und die Lahn genießen und dann in den Rhein bergauf bis in die Mosel. Maximal 10 km auf dem Rhein.
Nur mit du dich nicht verfährst- wenn du von Lahnstein zur Mosel willst, bitte zu Tal fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.03.2018, 04:20
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Moin Flippus

Mit der Reservierungen setzt du dich dann selber unter Druck dort auch anzukommen.
Da wo es dann schön ist, es Euch gefällt, kannst nicht bleiben weil Du reserviert hast.

Wir haben im August und September 3 Wochen Urlaub und waren auch am Überlegen die Mosel zu befahren. Haben aber genau aus diesem Grunde es verworfen und gehen nach Holland. Da kannste überall und zu jederzeit Festmachen und brauchst nix Reservieren.
Da bleibst wie’s dir gefällt.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.03.2018, 05:21
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich würde in Senheim einslippen und bis Neumagen-Drohn fahren.

Dann fährst Du zu Füßen der besten Moselweine!
Nur mal so als Denkanstoß

Zitat: Das Boot liegt in Lahnstein und ist ein Charterboot.

__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.03.2018, 09:15
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.994 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Nur mal so als Denkanstoß

Zitat: Das Boot liegt in Lahnstein und ist ein Charterboot.

Das habe ich im Nachhinein auch gelesen, aber der Tip nützt ja vielleicht auch anderen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.03.2018, 09:36
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Man sollte vielleicht noch wissen was für ein Boot es ist. Ich gehe mal von einem Verdränger aus und da ist Traben-Trarbach als Wendepunkt ganz schön sportlich

Du musst zwar nicht lange vorher reservieren, aber ich habe meine Tagesetappen immer täglich festgesetzt und habe dann morgens bei den Zielhäfen angerufen. In den meisten Fällen habe ich auch einen Platz bekommen.
Du kannst aber auch an ganz vielen Stellen an kostenlosen Stegen der gelben Welle anlegen, allerdings ohne Versorgung.

Ich würde Vorschlagen Winningen, Treis-Karden, Cochem, evtl. Senheim

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.03.2018, 11:13
Flippus Flippus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2018
Ort: Königstein i.T.
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Overnight Beitrag anzeigen
Moin Flippus

Mit der Reservierungen setzt du dich dann selber unter Druck dort auch anzukommen.
Da wo es dann schön ist, es Euch gefällt, kannst nicht bleiben weil Du reserviert hast.

Wir haben im August und September 3 Wochen Urlaub und waren auch am Überlegen die Mosel zu befahren. Haben aber genau aus diesem Grunde es verworfen und gehen nach Holland. Da kannste überall und zu jederzeit Festmachen und brauchst nix Reservieren.
Da bleibst wie’s dir gefällt.
Vielen Dank für deine Tipps. Holland steht dann wahrscheinlich als nächstes auf dem Plan.
__________________
Beste Grüße aus dem Taunus!

Flippus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Woche auf der Mosel, wohin/wie weit? cwboot Deutschland 7 04.08.2014 07:22
Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein-Maren-Kanal-Mosel Crownline 242 Deutschland 2 13.07.2011 19:48
Ist eine Reinke im August in Kroatien zu sehen? pidi2 Mittelmeer und seine Reviere 0 30.07.2008 23:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.