boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 493Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 493
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 02.03.2018, 21:38
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Genau dieser Satz ist der beste und wahrste.
Solange auf den Straßen Situationen entstehen können, die nicht vorhersehbar sind, weil Menschen die Hand oder auch nicht im Spiel haben, wird es immer Unfälle geben, in denen Assistenten beteiligt sind. Es ist ein Trugschluss zu glauben, das man damit sicherer fährt und ich weniger aufmerksam sein kann.
Du bist ja ein echter Blitzmerker.
Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Wie bereits erwähnt: So lange der Faktor Mensch im Spiel ist wird das nicht funktionieren!
Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
So lange der Faktor Mensch im Spiel ist wird das nicht funktionieren!
Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Das autonome oder teilautonome Fahren wird nur funktionieren wenn alle über die gleichen Assistenzsysteme verfügen und diese auch aktiviert sind.

Zusammengefasst möchte ich folgendes ausdrücken:
So lange die Assistenzsysteme nicht praxistauglich sind, und so lange es ein Mischbetrieb von manuellem Fahren und autonomem bzw. teilautonomem Fahren gibt, wird das in der Praxis nicht funktionieren.
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 02.03.2018, 22:38
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Du bist ja ein echter Blitzmerker.

sich selbst sooft zitieren, wow! Geltungsdrang?

Ich bin sicher Sie sind nach #45 der beste!!!



Zum Thema:
Ich habe nicht mal Tempomat, aber einen Stein.

Die Smileys dienen nur zur Unterhaltung und haben mit dem Text nix zu tun.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 03.03.2018, 08:03
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
sich selbst sooft zitieren, wow! Geltungsdrang?
Nein, ich versuche mich nur der Zielgruppe anzupassen.
Da ich es bereits dreimal geschrieben hatte, und es offensichtlich trotzdem nicht jeder verstanden hat, habe ich die drei Aussagen nochmal zusammengefasst wiederholt.

Jetzt, wo die Botschaft endlich angekommen ist, möchte ich meine Aussage weiter präzisieren.

Autonomes Fahren wird nicht funktionieren:

1.
So lange der Fahrer eines Fahrzeugs mit Assistenzsystemen in bestimmten Situationen spontan manuell eingreifen muss.

2.
So lange der Fahrer eines Fahrzeugs mit Assistenzsystemen die Möglichkeit hat, diese durch Fehlbedienung nachteilig zu beeinflussen.

3.
So lange auf der selben Strecke gleichzeitig nicht autonom fahrende Fahrzeuge unterwegs sind.

4.
Gilt nur für billi: Wenn eine Baptisten Kirche in der Nähe ist.
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 03.03.2018, 10:53
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Je öfter du es schreibst, desto warer wird es auch nicht.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 03.03.2018, 11:56
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Wenn über autonomes Fahren diskutiert werden soll wäre es vielleicht sinnvoll, zunächst mal zu klären über welchen Level autonomen Fahrens wir reden wollen. Derzeit fährt kein kommerziell erhältliches Fahrzeug mit mehr als Level 2.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 03.03.2018, 11:56
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Nein, ich versuche mich nur der Zielgruppe anzupassen.
Da ich es bereits dreimal geschrieben hatte, und es offensichtlich trotzdem nicht jeder verstanden hat, habe ich die drei Aussagen nochmal zusammengefasst wiederholt.

Jetzt, wo die Botschaft endlich angekommen ist, möchte ich meine Aussage weiter präzisieren.

Autonomes Fahren wird nicht funktionieren:

1.
So lange der Fahrer eines Fahrzeugs mit Assistenzsystemen in bestimmten Situationen spontan manuell eingreifen muss.

2.
So lange der Fahrer eines Fahrzeugs mit Assistenzsystemen die Möglichkeit hat, diese durch Fehlbedienung nachteilig zu beeinflussen.

3.
So lange auf der selben Strecke gleichzeitig nicht autonom fahrende Fahrzeuge unterwegs sind.

4.
Gilt nur für billi: Wenn eine Baptisten Kirche in der Nähe ist.
Also seit ein paar Tagen geht das aber in Kalifornien, so mit ganz ohne Fahrer im normalem Strassenverkehr.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 03.03.2018, 12:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Also seit ein paar Tagen geht das aber in Kalifornien, so mit ganz ohne Fahrer im normalem Strassenverkehr.
in las vegas gibt es Taxis ohne fahrer
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 03.03.2018, 14:05
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Je öfter du es schreibst, desto warer wird es auch nicht.
Eine sehr sparsame Antwort.
Etwas ausführlicher, mit ein paar Argumenten, wäre hilfreich.
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 03.03.2018, 16:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Eine sehr sparsame Antwort.
Etwas ausführlicher, mit ein paar Argumenten, wäre hilfreich.
weil du nicht siehst das es bereits Autonom fahrende Fahrzeuge gibt die sich im Öffentlichen Strassenverkher bewegen...

wie z.B. das Taxi in Las Vegas.

(hab ich übrigens live gesehen... sehr intressant.)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 03.03.2018, 17:03
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Warum immer ins Ausland schauen

http://www.autobild.de/artikel/auton...d-5567687.html
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 03.03.2018, 17:15
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
weil du nicht siehst das es bereits Autonom fahrende Fahrzeuge gibt die sich im Öffentlichen Strassenverkher bewegen...

wie z.B. das Taxi in Las Vegas.

(hab ich übrigens live gesehen... sehr intressant.)
Machst du jetzt auch noch den Sprecher für Bernd?

Wie auch immer.
Meinst Du das Taxi in Las Vegas das bereits in der ersten Stunde einem Unfall mit einem LKW hatte?
Grund dafür war mein 3. Punkt.

Die autonomen Fahrzeuge die, mancherorts unterwegs sind, befinden sich noch im Versuchsstadium und können nur auf angelernten oder speziell präparierten Strecken fahren.
Es gibt aktuell noch kein autonomes Fahrzeug das über weite Strecken, quer durch ein Land, wie z. B. Deutschland, auf einer unbekannten Strecke von einem Ort zum anderen fahren kann und darf.
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 03.03.2018, 20:21
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Machst du jetzt auch noch den Sprecher für Bernd?
Möchtest du dir gerne ein neues Forums suchen?


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 03.03.2018, 20:35
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Möchtest du dir gerne ein neues Forums suchen?
Warum?
Meine Frage war doch berechtigt.
Ich habe ganz klar Bernd angesprochen und billi hat für ihn geantwortet.
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 03.03.2018, 20:41
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Warum?
Meine Frage war doch berechtigt.
Ich habe ganz klar Bernd angesprochen und billi hat für ihn geantwortet.
Mach ruhig weiter so, das Resultat kennst du ja bereits, ist ja nichts neues für dich.

Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 03.03.2018, 20:51
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Mach ruhig weiter so, das Resultat kennst du ja bereits, ist ja nichts neues für dich.
Nein, das Resultat kenne ich nicht.
Ich habe mir noch nie ein anderes Forum gesucht.
Ich sehe nach wie vor auch keinen Grund.
Verwechselst du mich mit einem anderen Mitglied?
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 04.03.2018, 15:27
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Masti Beitrag anzeigen
Zitat zum Autonomen Fahren von Zeit-Online :

Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eingesetzte Ethikkommission stellt an diesem Dienstagnachmittag Leitlinien für selbstfahrende Autos auf deutschen Straßen vor.
Sehr interessant der Bericht der Ethik-Kommission.

Hier ein Zitat:
„Der Fahrer eines Wagens fährt eine Straße am Hang entlang. Der vollautomatisierte Wagen erkennt, dass auf der Straße mehrere Kinder spielen. Ein eigenverantwortlicher Fahrer hätte jetzt die Wahl, sich selber das Leben zu nehmen, indem er über die Klippe fährt oder den Tod der Kinder in Kauf zu nehmen, indem er auf die im Straßenraum spielenden Kinder zusteuert. Bei einem vollautomatisierten Auto müsste der Programmierer oder die selbstlernende Maschine entscheiden, wie diese Situation geregelt werden soll.“

Hier der gesamte Bericht.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...kommission.pdf
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 04.03.2018, 15:48
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
„Der Fahrer eines Wagens fährt eine Straße am Hang entlang. Der vollautomatisierte Wagen erkennt, dass auf der Straße mehrere Kinder spielen. Ein eigenverantwortlicher Fahrer hätte jetzt die Wahl, sich selber das Leben zu nehmen, indem er über die Klippe fährt oder den Tod der Kinder in Kauf zu nehmen, indem er auf die im Straßenraum spielenden Kinder zusteuert. Bei einem vollautomatisierten Auto müsste der Programmierer oder die selbstlernende Maschine entscheiden, wie diese Situation geregelt werden soll.“
In der Praxis wird man schon froh sein müssen, wenn das Auto auch ohne Kinder nicht die Klippe runterfährt.
Außerdem muss der Hersteller immer auch an Folgeaufträge (durch andere Kunden) denken und damit dürfte klar sein, wie die Entscheidung ausgeht.
Weiterhin wird auch für Fußgänger eine Ausrüstungspflicht mit einem Funksender (oder ähnliches, z.B. im Handy integriert) kommen müssen, zumindest außerhalb von Ortschaften oder auf unübersichtlichen Straßen.

Irgendwo (hab vergessen wo), gibt es schon heute die Vorschrift, dass Fußgänger nachts außerhalb der Ortschaft eine Warnweste tragen müssen.
Wenn man Aufwand und möglichen Gewinn an Sicherheit gegenüberstellt ist das gar nicht so verkehrt. Wenn nur ein einziger nicht überfahren wird, hat es sich schon rentiert, besonders natürlich für die beiden Beteiligten.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 04.03.2018, 16:11
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Sehr interessant der Bericht der Ethik-Kommission.

"Ein eigenverantwortlicher Fahrer hätte jetzt die Wahl, sich selber das Leben zu nehmen, indem er über die Klippe fährt oder den Tod der Kinder in Kauf zu nehmen, indem er auf die im Straßenraum spielenden Kinder zusteuert. “

Hier der gesamte Bericht.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...kommission.pdf

Ich würde es mit anhalten probieren, oder ist bremsen keine Option? Kopfschüttel.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 04.03.2018, 16:20
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Ich würde es mit anhalten probieren, oder ist bremsen keine Option? Kopfschüttel.
Selbstverständlich geht es um Situationen bei denen eine Notbremsung nicht ausreicht um einen Unfall zu verhindern.
Das war nur ein Beispiel von vielen möglichen Szenarien die im Straßenverkehr vorkommen.

Anderes Beispiel:
Wenn ein Kind zwischen parkenden Autos auf die Straße läuft, und auf der Gegenspur kommt ein Radfahrer entgegen.
Wie soll der autonom fahrende PKW entscheiden?
Kind oder Radfahrer?

P.S.
Es wäre hilfreich wenn du den Bericht lesen würdest damit du verstehst um was es dabei geht.

Geändert von Schwermatrose (04.03.2018 um 16:30 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 04.03.2018, 16:35
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Weiterhin wird auch für Fußgänger eine Ausrüstungspflicht mit einem Funksender (oder ähnliches, z.B. im Handy integriert) kommen müssen, zumindest außerhalb von Ortschaften oder auf unübersichtlichen Straßen.
Wenn das Auto sich zwischen zwei Personen entscheiden muss, die beide Sender tragen, wird das am Ergebnis nichts ändern.
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 04.03.2018, 16:53
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Selbstverständlich geht es um Situationen bei denen eine Notbremsung nicht ausreicht um einen Unfall zu verhindern. ------------
P.S.
Es wäre hilfreich wenn du den Bericht lesen würdest damit du verstehst um was es dabei geht.
Ich habe den Bericht gelesen seite 16 Abschnitt 1.3 , sonst hätte ich nicht kritisiert.

Ich kann ihn nochmal lesen, aber von einer Notbremsung steht im betreffenden Abschnitt immer noch nichts.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 04.03.2018, 16:53
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Wenn das Auto sich zwischen zwei Personen entscheiden muss, die beide Sender tragen, wird das am Ergebnis nichts ändern.
Das Auto weiß dann, dass Personen da sind und kann entsprechend langsamer fahren. Genauso wie es das auch tun würde, wenn die Situation bei guter Sicht optisch erkennbar ist.
Natürlich führt das zum kompletten Zusammenbrechen des Verkehrs wenn Fußgänger am falschen Platz sind oder zuviele Fußgänger am falschen Platz sind.

Bei der Bahn ist das übrigens heute schon so. Wenn bekannt ist, dass "Personen im Gleis" sind, wird nur noch Schrittgeschwindigkeit gefahren oder auch der Bahnverkehr auf der Teilstrecke (z.B. München - Ingolstadt) komplett eingestellt.

War ich selbst schon betroffen, der Effekt kann eigentlich nur noch durch einen "Personenschaden im Gleis" gesteigert werden.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 04.03.2018, 17:06
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Ich habe den Bericht gelesen seite 16 Abschnitt 1.3 , sonst hätte ich nicht kritisiert.

Ich kann ihn nochmal lesen, aber von einer Notbremsung steht im betreffenden Abschnitt immer noch nichts.
Es geht grundsätzlich um dilemmatische Entscheidungen.
Eine Situation, bei der eine Notbremsung nicht genügt um Personenschäden zu vermeiden, gehört dazu.

Es genügt nicht nur einen Abschnitt des Berichts zu lesen um das Thema zu verstehen.

Ein weiteres Zitat:
„Echte dilemmatische Entscheidungen, wie die Entscheidung Leben gegen Leben sind von der konkreten tatsächlichen Situation unter Einschluss „unberechenbarer“ Verhaltens- weisen Betroffener abhängig. Sie sind deshalb nicht eindeutig normierbar und auch nicht ethisch zweifelsfrei programmierbar. Technische Systeme müssen auf Unfallvermeidung ausgelegt werden, sind aber auf eine komplexe oder intuitive Unfallfolgenabschätzung nicht so normierbar, dass sie die Entscheidung eines sittlich urteilsfähigen, verantwortlichen Fahrzeugführers ersetzen oder vorwegnehmen könnten. Ein menschlicher Fahrer würde sich zwar rechtswidrig verhalten, wenn er im Notstand einen Menschen tötet, um einen oder mehrere andere Menschen zu retten, aber er würde nicht notwendig schuldhaft handeln. Derartige in der Rückschau angestellte und besondere Umstände würdigende Urteile des Rechts lassen sich nicht ohne weiteres in abstrakt-generelle Ex-Ante- Beurteilungen und damit auch nicht in entsprechende Programmierungen umwandeln. Es wäre gerade deshalb wünschenswert, durch eine unabhängige öffentliche Einrichtung (etwa einer Bundesstelle für Unfalluntersuchung automatisierter Verkehrssysteme oder eines Bundesamtes für Sicherheit im automatisierten und vernetzten Verkehr) Erfahrungen systematisch zu verarbeiten.“

Geändert von Schwermatrose (04.03.2018 um 17:57 Uhr) Grund: Autokorrektur korrigiert.
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 04.03.2018, 17:14
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das Auto weiß dann, dass Personen da sind und kann entsprechend langsamer fahren. Genauso wie es das auch tun würde, wenn die Situation bei guter Sicht optisch erkennbar ist.
Natürlich führt das zum kompletten Zusammenbrechen des Verkehrs wenn Fußgänger am falschen Platz sind oder zuviele Fußgänger am falschen Platz sind.
Genau das ist das Problem.
Menschen verhalten sich unberechenbar.
Siehe mein Beispiel oben mit dem Kind und dem Radfahrer.
Das Auto würde nicht langsamer fahren wenn ein Radfahrer entgegenkommt und sich eine Person hinter parkenden Autos auf dem Bürgersteig befindet.
Wenn die Person dann spontan zwischen den parkenden Autos auf die Straße läuft kann es, trotz Sender, zu spät sein um einen Unfall abzuwenden.
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 04.03.2018, 17:17
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Genau das ist das Problem.
Menschen verhalten sich unberechenbar.
Siehe mein Beispiel oben mit dem Kind und dem Radfahrer.
Das Auto würde nicht langsamer fahren wenn ein Radfahrer entgegenkommt und sich eine Person hinter parkenden Autos auf dem Bürgersteig befindet.
Wenn die Person dann spontan zwischen den parkenden Autos auf die Straße läuft kann es, trotz Sender, zu spät sein um einen Unfall abzuwenden.
Vielleicht bekommt die Person hinter dem Parkenden Auto auch eine Gewischt vom Handy weil sich ein Auto nähert. Dann ist alles wieder gut
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 493Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 493



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wakeboard fahren auf der Ostsee? Daniel Allgemeines zum Boot 9 15.08.2003 18:19
Wie schnell darf man wo fahren? (Binnen) Pit Allgemeines zum Boot 9 20.09.2002 21:36
Was darf ich mit meinem Führerschein fahren? DeBehr Allgemeines zum Boot 1 23.08.2002 12:26
Boot-(Mit-)Fahren Spanien Costa Dorada zweite Julihälfte Seestern Mittelmeer und seine Reviere 1 17.06.2002 08:20
wer kann boot fahren ??? keiner ausser (h)einer ksplast Kein Boot 6 02.05.2002 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.