![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Weiß jemand wo bei einer Joda 24 Tour die Herstellungsnummer zu finden ist? ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage hätte ich bei der Überschrift jetzt nicht erwartet.
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meist achtern auf Steuerbord.
Klaus, der dort als erstes suchen würde
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie alt ist der Dampfer?
__________________
Gruß Wolfgang
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Baujahr ist 1978
MvG Gert
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
schwer zu sagen, ob und wo die Werft damals eine Herstellerplakette mit Nummer angebracht hat.
Ich würde innen im Boot danach suchen. Anfang der 90er hatten sie 12stellige Nummern mit JOD am Anfang am Heck.
__________________
Gruß Wolfgang
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
darf ich mal fragen, was es mit der Überschrift auf sich hat?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
'Wenn du diese für die Zulassung beim WSA brauchst und keine findest....
dann mach dir ne Plakette mit einer Nummer deiner Wahl und bring diese irgendwo fest an... Diese reicht dann für die Zulassung.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
*aus dem "Handbuch für kleine Hobby-Fälscher"
__________________
Gruß Wolfgang
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ne wie hier im Forum schon zu lesen war dies ein Vorschlag vom WSA....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Na ja,
die Nummer vergibt ja die Werft ohne jedwede Vorschrift oder eben auch nicht wenn´s Schlamper waren die nicht´s nachvollziehen wollten........Mann hätte das Schiff ja auch Auftrag "Maier/Schulze" nennen können. (zumindest früher). Meine ist Nummer 23. That´s it ![]() ![]() Zwar auf ner schönen Metallplatte, aber einfach so 23 eingestempelt ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn einer der Meinung ist die Platte muss abgeschraubt werden ist se völlig Nummernlos ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Das Boot ist mit meinen Angaben mit Bild beim WSA angemeldet worden. Da es vor 1998 gebaut wurde, brauchte ich keinen Nachweis. ![]()
__________________
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das hätte man dir, bei entsprechender Fragestellung, früher sagen können.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin Bernhard
Hatte als erstes eine total andere Antwort beim WSA bekommen. Nach einem Besuch, bei einer kompetenten Person beim WSA, ergab sich dann eine ganz andere Lage. Nun ist ja alles in grünen Tüchern und okay. MvG Gert
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umflaggen & Abmeldung Bootsregister | Donnersplit | Mittelmeer und seine Reviere | 36 | 13.10.2016 17:03 |