![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt das erste mal bei meinem dieses Jahr neu erworbenen Mercury 60 PS AB, Bj. 88 Ser.-Nr 9514771, das Getriebeöl gewechselt. Da ist ja ganz schon wenig Öl drin, ca. 0,3 - 0,4 Liter. Ich bin halt meinen alten Chrysler gewöhnt, da passt gut und gerne das doppelte rein. Da hab ich beim rauslassen des Öls erst mal ein Schreck gekriegt weil so wenig rausgelaufen ist und schon Angst bekommen das ich mit zu wenig Öl gefahren bin. Ich nehm aber mal an das ist normal, wenn nicht mehr rein geht, geht halt nicht mehr rein, oder ?
Gruß Matthias
__________________
14' Custom Craft Sting Ray / Mercury 70 PS Bombard B2 / Chrysler 10 PS |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
mit wurde von einer Mercurywerkstatt folgende Info gegeben: Die Ablaßschraube unter dem Getriebe und die Entlüftungsschraube über dem Getriebe herausschrauben, das Altöl (am besten vorher auf Betriebstemperatur bringen) auslaufenlassen. da neue Getriebeöl über die untere Ablasschraube solange einfüllen, bis es aus der Entlüftungsschraube herausläuft. Dann ist die richtige Menge drin. Gruß Bernd-Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Beschreibung von Bernd-Andreas ist richtig.
Die Füllmenge beträgt 340 ml.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aha, kommt ja ziemlich genau hin mit der Menge, danke. Die Vorgehensweise beim Ölwechsel ist mir bekannt, danach habe ich jetzt eigentlich nicht gefragt. Trotzdem danke für die Beiträge.
Gruß Matthias
__________________
14' Custom Craft Sting Ray / Mercury 70 PS Bombard B2 / Chrysler 10 PS |
![]() |
|
|