boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2010, 17:17
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
349 Danke in 159 Beiträgen
Standard Der richtige Sonnenschutz?

Hallo Ihr Lieben,

das es in bei unserem Hobby ziemlich heiß werden kann, möchte ich gerne den Sonnenschutz erweitern. Bis jetzt habe ich nur das Cabrioverdeck, was nur die beiden vorderen Sitze abdeckt. Auf der Bank im Heck und und im Buck knallt die Sonne erbarmungslos.
Was habt Ihr für Vorschläge was zum einen praktisch ist und nicht ganz doof ausschaut. Würdet Ihr das Cabrioverdeck überhaupt anbringen? Aber was ist dann Nachts?

So schaut mein bestes Stück bis jetzt aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 154.jpg
Hits:	704
Größe:	32,3 KB
ID:	180932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3_gr.jpg
Hits:	703
Größe:	32,9 KB
ID:	180933   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_gr.jpg
Hits:	674
Größe:	48,2 KB
ID:	180934  

__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2010, 17:59
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 345
Boot: Rib Zar 47
664 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Scully

Schau einmal :
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0106.jpg
Hits:	766
Größe:	61,6 KB
ID:	180941  
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.01.2010, 18:04
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 899
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
472 Danke in 326 Beiträgen
Standard

schau mal den hier

http://www.svb.de/index.php?sid=dd28...tcnid=&x=0&y=0
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.01.2010, 18:07
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

ich habe noch ein fast neues Bimini Verdeck liegen ..
wie breit ist denn Dein Boot ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.01.2010, 20:00
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
349 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
ich habe noch ein fast neues Bimini Verdeck liegen ..
wie breit ist denn Dein Boot ??


Länge knapp 6 Meter Breite ca. 2.20 Meter
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2010, 20:02
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
349 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
ich habe noch ein fast neues Bimini Verdeck liegen ..
wie breit ist denn Dein Boot ??
Kann man das Teil während der Fahrt zusammen klappen? Wie schaut das denn aus?
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2010, 20:41
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo,

gefällt dir so etwas?

Gruß Mani
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	_20090519_133412.jpg
Hits:	792
Größe:	37,8 KB
ID:	180990  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.01.2010, 13:52
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo,

gefällt dir so etwas?

Gruß Mani
gab´s den hinteren Stoff nicht in dunkel-blau.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.01.2010, 16:11
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scully Beitrag anzeigen
Länge knapp 6 Meter Breite ca. 2.20 Meter

ok.. meines wird nur um die 1,70 sein..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.02.2018, 18:50
opgenmarc2 opgenmarc2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2017
Ort: 46395 Bocholt
Beiträge: 229
Boot: suche RIB 6 m
196 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo,

gefällt dir so etwas?

Gruß Mani
Hallo Manfred - eine ähnliche Konstruktion plane ich auch , nur , das ich mein Sundeck im Bug beschatten möchte . Wie hast Du die hinteren Stützstangen befestigt ?
Ich will bei mir eventuell Angelrutenhalter einlassen , die dann die Stangen aufnehmen sollen . Nachteil ist dabei nur , das die Rutenhalter ganz schöne Klöpper sind und die Stangen 40 mm Durchmesser haben müßten ....
__________________
Grüße aus Bocholt
Marc
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.02.2018, 21:13
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 365
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
452 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Hallo,

musst ja keine Rutenhalter verwenden. Evtl. gefällt Dir DAS besser ?
__________________
VG, Alex
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.02.2018, 22:14
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo Marc

Ich hab Relingstützen 90Grad genommen.
Die Breite vom Verdeck ist etwas kleiner als die klappbare Rückenlehne breit ist.
So kann ich das zusammengeklappt verstauen.
Oben hab ich zwei Gelenke zum einschlagen in die 19er Rohre genommen.
Teile gibt es bei Pieper.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.02.2018, 12:04
opgenmarc2 opgenmarc2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2017
Ort: 46395 Bocholt
Beiträge: 229
Boot: suche RIB 6 m
196 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Mani ,

gute Idee - ich schau mal
__________________
Grüße aus Bocholt
Marc
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.