boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2018, 21:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard Automatisches schließen der Autotüren

Das Thema beschäftigt mich seit ich mein neues Auto habe, das macht manchmal Sachen ohne daß ich das will.

Ursache für den thread ist dieser Artikel: http://www.spiegel.de/lebenundlernen...a-1186355.html

Auch mein Auto schließt manchmal automatisch. Ich hab erst eine Regel raus gefunden. Sobald ich den Tankdeckel öffne versperren die Türen.
Das hat es aber auch schon bei anderer Gelegenheit gemacht, Regel finde ich keine dazu.

Kann mir jemand sagen, wann das Auto das macht und vielleicht auch ob ich den Blödsinn irgendwie abstellen kann?
Möchte nicht auch irgendwann ausgesperrt sein.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2018, 21:16
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.365 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Oft ist es möglich die automatische Schließung am Display des Multimediasystems (z.B. MB) unter Einstellungen zu ändern. Bei den Fahrzeugen wo dies nicht so möglich ist, muss man dies mit einem Tester ein- umstellen.
Dann gibt es eigentlich kein "versehentliches Schließen" mehr.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch

Geändert von Burner (05.01.2018 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.01.2018, 21:21
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.733 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Burner Beitrag anzeigen
Oft ist es möglich die automatische Schließung am Display unter Einstellungen zu ändern. Bei den Fahrzeugen wo dies nicht so möglich ist, muss man dies mit einem Tester ein- umstellen.
Dann gibt es eigentlich kein "versehentliches Schließen" mehr.

Schorsch
Bei Mercedes muß man den Taster " Türen entriegeln " mehrere Sekunden drücken, um das automatische Verriegeln zu deaktivieren.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2018, 21:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

So ein Display hab ich nicht.
Was meinst du unter Tester?
Ich hab so ein Teil mit dem ich Fehler auslesen kann.
Aber mit meiner Umsonstsoftware dazu kann ich nichts ändern.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2018, 21:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Bei Mercedes muß man den Taster " Türen entriegeln " mehrere Sekunden drücken, um das automatische Verriegeln zu deaktivieren.
Das ist einen Versuch Wert.
Ich habe einen Renault Kangoo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.01.2018, 21:26
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.365 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Bei Mercedes muß man den Taster " Türen entriegeln " mehrere Sekunden drücken, um das automatische Verriegeln zu deaktivieren.


Ausschalten: Etwa fünf Sekunden die Taste gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt.
Einschalten: Etwa fünf Sekunden die Taste gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt.
Wenn Sie eine der beiden Tasten drücken und kein Signalton ertönt, wurde die betreffende Einstellung bereits ausgewählt. Wenn die Zündung eingeschaltet ist und sich die Räder drehen, verriegelt das Fahrzeug automatisch.
Sie können sich deshalb ausschließen, wenn
das Fahrzeug angeschoben wird
das Fahrzeug abgeschleppt wird
sich das Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand befindet.
Info
Die automatische Verriegelung können Sie auch über das Multimediasystem ein- und ausschalten (siehe Digitale Betriebsanleitung).

So kenne ich dies bei MB.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2018, 21:28
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich habe einen Renault Kangoo.
Und der hat Türen.....

Männer lesen keine Bedienungsanleitungen....Versuchs mal hiermit.

http://at.e-guide.renault.com/deu/Ka...REND-DER-FAHRT


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.01.2018, 21:29
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.365 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist einen Versuch Wert.
Ich habe einen Renault Kangoo.
Bei den Franzosen habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass man nur mit dem originalen Werkstatttester Einstellungen vornehmen kann.
Zumindestens erging es mir so beim Reifendruckkontrollsystem.
Aber evtl. kann dir jemand mit einem Boschtester ESI-tronic helfen.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.01.2018, 21:41
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.733 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Männer lesen keine Bedienungsanleitungen
Bedienungsanleitungen werden eh oft überbewertet .
Probieren geht über studieren .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.01.2018, 21:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Männer lesen keine Bedienungsanleitungen....
Wie Recht du hast.

Die schreibt nichts anders als Chris geraten hat.
Werde es testen.

Die Bedienungsanleitung les ich manchmal wenn ich Wartezeiten im Auto habe.
Hängen bleibt da nicht viel, wenn ich es normal nicht brauche.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.01.2018, 21:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Und der hat Türen.....
Ach ja, im Gegensatz zu deinem Auto sogar Schiebetüren.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.01.2018, 21:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Bedienungsanleitungen werden eh oft überbewertet .
Wie Recht du hast....
Im Display kommen nach dem Start immer die Checkdaten "Öldruck OK" blablabla
Ein Eintrag nennt sich "normaler Belag" und noch keiner, auch nicht die Renault Werkstatt, konnte mir Antwort geben was das soll.

Die Antwort werde ich wissen, wenn dort eine Fehlermeldung steht.
Meine Vermutung geht Richtung Bremsbeläge.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.01.2018, 21:58
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ach ja, im Gegensatz zu deinem Auto sogar Schiebetüren.
Sicher???







Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.01.2018, 22:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Hast du das Ungetüm das ich in Minde gesehen habe nicht mehr?

Geändert von wolf b. (05.01.2018 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.01.2018, 22:12
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hast du das Ungetüm das ich in Minde gesehen habe nicht mehr?
Nö, und ordentlich als "verkauft" gekennzeichnet

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=263755



Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.01.2018, 22:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Das jetzige Fahrzeug paßt viel besser zu dir.
Schönes Auto, Mercedes?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.01.2018, 22:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Bedienungsanleitung lesen....bei 80 von weit über 300 Seiten habe ich aufgehört....und nun fahre ich den Karren einfach nicht mehr, fertig.
Gehört ja auch meiner Frau, der Opel....ich habe meinen alten Jeep, den kapiert man auch ohne Studium.

Am liebsten habe ich den alten Benz, da wo man die Türen noch durch einstecken eines flachen Metallstiftes und drehen desselben öffnen muss.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.01.2018, 22:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Am liebsten habe ich den alten Benz, da wo man die Türen noch durch einstecken eines flachen Metallstiftes und drehen desselben öffnen muss.
Mir geht es ja genauso.
Als Nichtschrauber kämen mir die alten Karren aber zu teuer, lieber wären sie mir allemal.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.01.2018, 22:33
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.506 Danke in 12.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Sicher???







Gruß, Frank.


Fehlt irgendwie das Zeichen von GBI, oder
Fand den alten geiler
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.01.2018, 22:47
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.733 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Am liebsten habe ich den alten Benz, da wo man die Türen noch durch einstecken eines flachen Metallstiftes und drehen desselben öffnen muss.
Und die Türverriegelung während der Fahrt funktioniert nicht automatisch,
sondern manuell durch drücken des Knopf mit mit dem Ellenbogen .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.01.2018, 22:50
IbisIII IbisIII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: nahe Halle (Saale)
Beiträge: 102
Boot: Ibis 3 Bj. 1990
159 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Auch mein Auto schließt manchmal automatisch. Ich hab erst eine Regel raus gefunden. Sobald ich den Tankdeckel öffne versperren die Türen.
Das hat es aber auch schon bei anderer Gelegenheit gemacht, Regel finde ich keine dazu.

Kann mir jemand sagen, wann das Auto das macht und vielleicht auch ob ich den Blödsinn irgendwie abstellen kann?
Möchte nicht auch irgendwann ausgesperrt sein.
Die meisten Autos verschließen die Türen nach einigen Sekunden automatisch, wenn man sie per Fernbedienung entriegelt, aber nicht geöffnet hat. Das macht auch Sinn, wenn man mal in der Hosentasche aus Versehen auf den Knopf drückt - und den Schlüssel einschließen kann man auf diese Weise auch nicht, sofern alle Türkontakte funktionieren. Alle o.g. Tips beziehen sich m.E. auf das automatische Verschließen der Türen nach Fahrtantritt, das hat mit dem im Eingangspost beschriebenen Szenario eher weniger zu tun.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.01.2018, 23:07
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.462
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.436 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Moin,

bei unserem (ehemals unserem, jetzt dem meiner noch Frau ), verriegelten die Türen auch beim Tanken, damit man nicht mit der Schiebetür den Tankrüssel abrasieren konnte.
Irgendwann fing er mal an die Türen einfach so auf und zu zu schließen bei der Fahrt. Der Knopf für die Zentralverriegelung innen war auch für die Aktivierung der automatischen Verriegelung zuständig. Wenn der lange auf "Zu" gedrückt wurde war deaktiviert, sonst andersherum. Damit war das Problem für mich gelöst.
Das mit dem Aufschließen und automatischen Wiederverschließen, wenn man nicht eingestiegen ist, hat er immer gemacht.
Mittlerweile ist es bei dem Auto so, dass er manchmal nicht anspringt, dann muss sie die Tür nochmal aufmachen und wieder schließen, dann tut er es .
Das Auto hatte aber sowieso ein Eigenleben. Da ging auch mal mitten in der Nacht das Licht im Innenraum an. Die Renault-Werkstatt konnte das nicht erklären und auch nicht beheben.

Ich wünsch dir mehr Glück mit Deinem.

Lieben Gruß

Mio
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.01.2018, 07:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mir geht es ja genauso.
Als Nichtschrauber kämen mir die alten Karren aber zu teuer, lieber wären sie mir allemal.
Ist das billigste Hobbyauto das ich je hatte. Allerdings sind 50000km in 18 Jahren auch nicht die Welt.

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Und die Türverriegelung während der Fahrt funktioniert nicht automatisch,
sondern manuell durch drücken des Knopf mit mit dem Ellenbogen .
Diese uneleganten Knöpfe hat er nicht, sondern einen kleinen Hebel neben dem Türöffner.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.01.2018, 10:01
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.733 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Diese uneleganten Knöpfe hat er nicht, sondern einen kleinen Hebel neben dem Türöffner.
Gruß
Willy
R107 .
Stimmt, den hatte ich auch mal
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.01.2018, 11:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
R107 .
Stimmt, den hatte ich auch mal
Hättest du behalten sollen.
Unser hat 1999 etwa 24000DM gekostet, der C180 fast 40000DM, heute liegt der 107 bei (wenn man mal umrechnet) 50-60000DM, (hat fast seinen Neupreis wieder) der C180 bei 500DM.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autotüren verschwinden im Boden Zzindbad Kein Boot 38 30.03.2015 19:40
Ist automatisches Ladegerät gefährlich? bdsf2003 Technik-Talk 25 25.03.2008 21:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.