|  | 
| 
			 
			#326  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Wie schon bei FB geschrieben: Das soll mein nächstes Boot werden. Mich würden dazu mal ein paar Daten interessieren. Gewicht, Marsch- und Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch und das Händling. 
				__________________ Gruß Markus | 
| 
			 
			#327  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Bei uns pendelt sich die Reisegeschwindigkeit zwischen ca 35 und 40 km/h ein. Verbrauch.....wenn ich nicht komplett falsch lieg, laufen dann ca 0,9L pro km durch den Schlauch. Höchstgeschwindigkeit hängt halt auch vom Prop ab. Aber ich denke 80 sollten drin sein. Ansonsten......das Boot macht mit dem Motor sehr viel Spaß   
				__________________ Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal  Gruß Tim  
 | |||||
| 
			 
			#328  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo zusammen, Ich habe eine 96'er Captiva BR. Der Boden ist aus Holz. Zu den Daten. Das Boot wiegt einsatzfertig ca. 1450 kg. Ich habe nen V6 Mercruiser mit ca. 220PS. Der Verbrauch hängt natürlich extrem von der Fahrweise ab. Ich denke mal bei 30 Meilen wird er sich so 20L genehmigen. Je Nach Wetter und Anzahl an Personen schafft es so etwa 50 Meilen. Auf jeden Fall für mich eines der schönsten Boote dieser Größe sind Zeit. VG Thomas 
 | ||||
| 
			 
			#329  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schau mal Rüdiger, hab noch ein paar Bilder von der Winsch, Anker und Kette..
		 
				__________________ Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal  Gruß Tim  
 | ||||
| 
			 
			#330  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Zu Geschwindigkeit, Verbrauch und Händling kann ich erst nächstes Jahr etwas sagen, da die Rinker bei dem Wetter immer noch an Land liegt  . Gruß Rudolf 
				__________________ Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP  
 | |||||
| 
			 
			#331  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 same procedure...... Bei meiner 232'er war ein nagelneuer Ohlmeier 2700kg Trailer dabei. Hab ihn dann auch gegen einen 3,5t Trailer getauscht. Gruß Tim 
				__________________ Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal  Gruß Tim  
 | |||||
| 
			 
			#332  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Gruß Tim 
				__________________ Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal  Gruß Tim  
 | |||||
| 
			 
			#333  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ich hab ein Wick-Trailer aus 2013 mit ca. 1500km auf der Uhr, also neuwertig. Hast du damals dein Trailer in Zahlung gegeben oder privat verkauft? Welchen Trailer hast du jetzt? Gruß Rudolf 
				__________________ Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP  
 | |||||
| 
			 
			#334  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also ich hab meinen "alten" privat verkauft. Ging auch sehr gut weg. Jetzt hab ich einen SIGMA Trailer Eco. Ich würde mir an Deiner Stelle ein paar Angebote zukommen lassen und genau vergleichen. Ob ich mir wieder einen SIGMA Trailer kaufen würde? Eher nein. 
				__________________ Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal  Gruß Tim  
 | ||||
| 
			 
			#335  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schönes Boot,viel spass damit
		 
				__________________ Housi  ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** 
 | ||||
| 
			 
			#336  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Meine 99 er hat schon GFK Boden.
		 
				__________________ Housi  ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** 
 | ||||
| 
			 
			#337  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke für die Antworten. Mir ist eben noch mal aufgefallen das im Cockpit nicht gerade sehr viel Platz für ein Plotter ist. Wie habt ihr diese verbaut bzw. wo Positioniert? 
				__________________ Gruß Markus 
 | ||||
| 
			 
			#338  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ja, da haste recht, viel Platz ist nicht. Ich hab das mit dem Garmin 421s so gelöst. 
				__________________ Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal  Gruß Tim  
 | |||||
| 
			 
			#339  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habe dieses Jahr mit Kran ausgewassert,jetz kenn ich auch das Gewicht vom Boot.  Voller Tank und alles drauf was man so dabei hat. 1850 kg. 
				__________________ Housi  ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** 
 | ||||
| 
			 
			#340  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 gibt es was neues würde mich interessieren? Gruss Günter 
 | |||||
| 
			 
			#341  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Echolotgeber im Boot verbaut Rinker 230,232,246 
			
			Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo bei der Rinker 230 oder 232,246 der Echolotgeber innen verbaut ist. Mein Echolot funktioniert nicht zeigt nicht richtig an und ich denke das ist der Echolotgeber. Kann bei mir den aber nicht finden!! Vielleicht sehe ich auch nicht richtig Danke für Antworten Gruss Günter | 
| 
			 
			#342  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, hab ne 242 und da isser innen.
		 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb | 
| 
			 
			#343  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo wo innen, kannst du das näher beschreiben oder Bild wäre super. Gruß Günter | 
| 
			 
			#344  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sitzt im Motorraum, außen am Rumpf sieht man nur eine runde flache Scheibe, innen sieht es wie ein Rohr mit ca. 45-50mm Durchmesser aus und ist ca. 10cm hoch und geht ein Kabel ab.
		 
				__________________  Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten  Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb 
 | ||||
| 
			 
			#345  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ebenso bei der 232'er. Am Rumpf flache Scheibe. In der Bilge kleiner Zylinder.
		 
				__________________ Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal  Gruß Tim  | 
| 
			 
			#346  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Die Flache Scheibe ist außen  ist von unten zu sehen unten am Bootskörper oder hinten am Motorspiegel? Falls Sie von unten zu sehen ist kann da ein Antifouling schuld dran sein das die Anzeige nicht richigt funktioniert? Gruss Günter | 
| 
			 
			#347  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Von unten ist die sichtbar. Ich hab AF drauf und bei mir funzt es trotzdem.
		 
				__________________ Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal  Gruß Tim  
 | ||||
| 
			 
			#348  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			AV sollte Normalerweise keine Probleme machen!  Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Euer Kiwihunter  (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt 
 | ||||
| 
			 
			#349  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bin gerade an der Planung des Sommerurlaubes. Freu mich schon aufs Frühjahr, wenn meine Rinker in den Rhein kommt. Davor steht aber noch einiges an: Antifouling aufbringen Faltenbälge anbringen Antrieb lackieren oder evtl. Antifouling aufbringen Kontrolle der Korrosion der Auspuffbögen evtl. dann Anschaffung von HITEK Krümmer  Hier noch paar Bilder vorm Einwintern: 
				__________________ Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP  
 | ||||
| 
			 
			#350  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo , könnte mir jemand Infos zu einer Rinker 250 Fiesta Vee , des Modelljahres 2002 geben ? Ich möchte Informationen zu Ablagemöglichkeiten in der Plicht . "Schwalbennester“ gibt es leider nicht , genauso wenig ein "Handschuhfach“ , oder sonstige Ablagen . Welche Möglichkeiten zur Ablage für Kleinteile könnte man unproblematisch da umsetzen ? Das - mit diesen Utensiliennetzen zum nachrüsten kenne ich . Welche Polster haben Staukästen darunter , weiß das jemand ? Vorab Danke ! 
				__________________ Gruß Peter . 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |