boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2017, 20:39
oedjagger oedjagger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: RDG
Beiträge: 91
Boot: Avon Searider 4m
62 Danke in 45 Beiträgen
Standard Kurzschaftmotor an Langschaftspiegel ?

Hallo Leute,

ich habe hier 2 Rib`s, die eigentlich für Langschaftmotoren ausgelegt sind. Jetzt habe ich hier noch 2 Motoren liegen, die aber Kurzschaftmotoren sind. Ich würde mir jetzt gern Brackets bauen, die so ca. 26cm vom Spiegel abstehen, damit ich die Kurzschaftmotoren anbauen kann.
Hat das schon mal einer gemacht, würde so etwas funktionieren ? Würde ungern die Spiegel aussägen.

Grüsse Christopher
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2017, 20:48
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Hallo, Bilder und genaue Angaben zum Boot / Motor wären hilfreich.

Durch ein Bracket wirken große Hebelkräfte am Spiegel und ob man den Motor dann noch ankippen kann.

Mit dem richtigen Propeller kann man je nach Motor auch einen KS Motor an einem LS Spiegel fahren.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.12.2017, 20:54
oedjagger oedjagger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: RDG
Beiträge: 91
Boot: Avon Searider 4m
62 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Bei den Ribs handelt es sich einmal um ein Valiant V520, das andere ein Valiant DR450. Beide Spiegelhöhe 52cm. Es sind 2 40Ps Yamaha 4 Taktmotoren , eben als Kurzschaft. Ausgelegt sind die Boote jeweils mit 100Ps das V520 und 60Ps das DR450. Mir geht es eigentlich nur darum, ob es schon mal einer gemacht hat wegen dem ankippen vom Motor. Haben auch keinen elektrischen Trimm die Motoren, nur ne Ankipphilfe.

Grüsse Christopher
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.12.2017, 21:43
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Ab und zu muss man den Motor ja doch ankippen (z.B. beim Trailern, Sandbank...) bei einem zu geringen Abstand vom Motor (Haube) zum Spiegel kann es sein, dass du den Motor nicht weit genug gekippt bekommst, um die Sperre zu betätigen, gerade auch, weil du keinen Powertrimm hast.


Ein Oberflächenprop kommt bei deinem Motor nicht in Frage, beim großen RIB könnte es mit dem Bracket gehen (schön sieht das aber sicherlich nicht aus), der Spiegel sollte stabil genur sein, beim kleineren hätte ich da mehr Bedenken.


Rennen wirst du damit keine gewinnen, 40PS sind etwas mager, in Verdrängerfahrt könnte es evtl. sogar mit dem Kurzschaftmotor am LS Spiegel klapppen, sobald du allerdings schneller fahren möchtest, wird der Motor Luft ziehen.

Ich würde die Motoren verkaufen und LS ABs montieren, der Umbau und das Bracket kosten auch Geld und das Resultat ist fragwürdig.


https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post1647470


PS Ich hatte auch einmal einen KS Motor an einem LS Spiegel, letztendlich habe ich mir einen LS Motor zugelegt, dann funktioniert auch alles wie es soll, ohne basteln zu müssen.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.12.2017, 22:40
talon18 talon18 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Wietze
Beiträge: 500
Boot: Talon 18 mit Mercury 200 XRI, Talon 25 Carrier 2x200 Mercury
403 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Moin,
die Motoren hängen dann 13cm tiefer als vorgesehen. Beim Übergang von Gleit in Verdrängerfahrt werden die Motoren wohl kleine Duschen bekommen. Mess doch mal den exakten Abstand zwischen Unterkante Bracket und Antikavitationsplatte bei deinen Motoren. Der ist oft größer als die angegebenen 15 Zoll= 380 mm. Häufig liegt der Abstand beim Kurzschafter bei 420 mm. Dann fehlen dir nur 9cm. Wenn man das Setback um ein Fuß erhöht muss der Motor sowieso um ein Zoll höher hängen(das kommt weil das Kielwasser hinter deinem Boot ansteigt). Würde man ihn nicht höher hängen als normal, würde die Antikavitationsplatte ständig durch das Wasser laufen und spritzen. Also 9cm minus 2,5 cm ergibt 6,5 cm. D.h. realistisch werden dir nur 6,5 cm zum Optimum fehlen. Diese 6,5 cm werden aber weder beim Übergang oder bei gut konstruierten Bracket beim Hochklappen fehlen. Also Fazit: Sollte klappen. Nur eines sollte man bedenken- vernünftige Bracket, die später auch um die 100 PS vertragen kosten auch in Heimarbeit mit Material, Schrauben, Anoden, Farbe, Dichtungsmasse usw. ruckizucki 300 Euro pro Stück. Lohnt sich das? Gruß Boris Schweers

Geändert von talon18 (23.12.2017 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.12.2017, 10:10
oedjagger oedjagger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: RDG
Beiträge: 91
Boot: Avon Searider 4m
62 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
Danke erstmal fürs Feedback.
@Boris: d.h. Wenn ich den Motor ca 15cm weiter nach hinten setze mit Setback, müsste er demnach ( nach deiner Rechnung) einfach auf gleicher Höhe montiert werden wie der Spiegel jetzt ist.
Es bleiben definitiv diese 40 Ps da dran, wird auch nie etwas anderes montiert werden, daher denke ich mal das wir das mit der Belastung sein lassen können.
Mir geht es in erster Linie darum, das man ihn noch Anklippen kann. Es reicht, wenn er auf der Seite gekippt werden kann. Ich werde aber trotzdem nochmal nachmessen und Bescheid geben.

Grüsse Christopher
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.12.2017, 21:33
talon18 talon18 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Wietze
Beiträge: 500
Boot: Talon 18 mit Mercury 200 XRI, Talon 25 Carrier 2x200 Mercury
403 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oedjagger Beitrag anzeigen
Guten Morgen,
Danke erstmal fürs Feedback.
@Boris: d.h. Wenn ich den Motor ca 15cm weiter nach hinten setze mit Setback, müsste er demnach ( nach deiner Rechnung) einfach auf gleicher Höhe montiert werden wie der Spiegel jetzt ist.
Es bleiben definitiv diese 40 Ps da dran, wird auch nie etwas anderes montiert werden, daher denke ich mal das wir das mit der Belastung sein lassen können.
Mir geht es in erster Linie darum, das man ihn noch Anklippen kann. Es reicht, wenn er auf der Seite gekippt werden kann. Ich werde aber trotzdem nochmal nachmessen und Bescheid geben.

Grüsse Christopher

Nein,
pro Fuß (ca. 30cm) Setback muss der Motor ein Zoll (ca. 2,5cm) höher hängen als direkt am Spiegel.
Bei deinen 15 cm Setback bedeutet es 1,25 cm höher als direkt am Spiegel.
Ich würde so einen Umbau immer so gestalten, dass das Boot auch danach verkäuflich bleibt. Also für die maximale Motorleistung auslegen.
Gruß Boris
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Extralangschaft AB an Langschaftspiegel? alatin01 Kleinkreuzer und Trailerboote 12 03.03.2017 22:44
Viertakt-Kurzschaftmotor fuer kleine Hellwig Triton? subsven Allgemeines zum Boot 14 22.09.2015 06:24
Kurzschaftmotor für Test zwecke ducyy Technik-Talk 2 27.01.2013 19:31
Langschaft- / Kurzschaftmotor Michael Rüping Technik-Talk 5 20.03.2005 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.