boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.12.2017, 15:30
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.933
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.454 Danke in 814 Beiträgen
Standard vorübergehender Liegeplatz Nähe HH

Hallo zusammen und Frohe Weihnachten @all,

bevor ich nach erfolgreicher Probefahrt unser neues Boot von Drochtersen nach Grömitz überführen werde benötige ich einen Liegeplatz an der Elbe für ca. 4 Wochen. Dieser solle auch nicht unbedingt trocken fallen.

Könnt ihr mir da was empfehlen? (in Drochtersen der Liegeplatz, den ich übernehmen könnte, fällt leider trocken)
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.12.2017, 15:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.211 Danke in 16.665 Beiträgen
Standard

Ich lag diese Jahr mal in Wedel.
Für meine 5,25m zahlte ich ganze 4€/Tag.
Er fällt nicht trocken.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.12.2017, 16:12
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.933
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.454 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich lag diese Jahr mal in Wedel.
Für meine 5,25m zahlte ich ganze 4€/Tag.
Er fällt nicht trocken.
An Wedel dachte ich auch schon, aber da muss ich jedes Mal wenn ich am Boot etwas machen will durch den Elbtunnel. Auf der Südseite der Elbe wäre da schon besser.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.12.2017, 16:38
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Hallo
Dann ist finkenwerder doch gut
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.12.2017, 16:43
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.933
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.454 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Overnight Beitrag anzeigen
Hallo
Dann ist finkenwerder doch gut
Kenne mich da nicht so aus. Fällt der trocken?
Liegeplatzgebühren?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.12.2017, 17:42
Benutzerbild von Schleusenmeister
Schleusenmeister Schleusenmeister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 283
Boot: Albin 25 AK
1.114 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Da würde mir spontan Geesthacht einfallen, wo auch unser Boot vor dem Kauf jahrelang lag Ist tideunabhängig.
Hier ein Link: http://www.herzogtum-lauenburg.de/a-...lub-geesthacht
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.12.2017, 17:45
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.933
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.454 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schleusenmeister Beitrag anzeigen
Da würde mir spontan Geesthacht einfallen, wo auch unser Boot vor dem Kauf jahrelang lag Ist tideunabhängig.
Hier ein Link: http://www.herzogtum-lauenburg.de/a-...lub-geesthacht
Ich mache die Überführung zusammen mit einem Kumpel.
Habe leider keinen Binnenschein und kenne mich da nicht so gut aus.
Von daher sollte es so nah wie möglich in der Nähe von Drochtersen sein.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.12.2017, 17:46
Benutzerbild von Schleusenmeister
Schleusenmeister Schleusenmeister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 283
Boot: Albin 25 AK
1.114 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Habe leider keinen Binnenschein und kenne mich da nicht so gut aus.
Achso, entschuldige. In einem anderen Thread fragtest du ja nach den Schleusen am ELK, da war ich wohl schon einen Schritt zu weit...
__________________
Kollegiale Grüße, Sascha
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.12.2017, 18:35
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 692
Boot: Sealine F37
930 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Wsc lühe, pionierplatz grünendeich
http://www.wsc-luehe.de/start.html


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.12.2017, 19:08
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.020
Boot: van de stadt 29
9.280 Danke in 4.904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Kenne mich da nicht so aus. Fällt der trocken?
Liegeplatzgebühren?
Moin
Auf den normalen Liegeplätzen im Rüschkanal schwimmt das Boot immer und man kommt selbst mit 1,4m Tiefgang immer rein und raus,kann sein das bei extremen Springniedrigwasser und Ostwind die eine oder andere ecke mal sehr flach wird,habe ich aber zwischen 1979 und heute nicht elebt.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.12.2017, 19:14
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.333
4.584 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
...
Liegeplatzgebühren?
http://www.marinaruesch.de/preisliste/
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.12.2017, 20:16
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Kenne mich da nicht so aus. Fällt der trocken?
Liegeplatzgebühren?
Also wenn man sich nicht in die Ecken drängen lässt fällt man nicht trocken.
Für mich aus dem Alten Land und in HH arbeitend immer gut zu erreichen.
Dann mit dem Boot alles offen.
HH Hafen, Oberelbe oder Unterelbe mit seinen Inseln und unzähligen liegenöglichkeiten

Zu den Kosten
Das kommt auf dein Geschick an wie du mit den Hafenmeister kannst
Offiziell für ein 7m Boot 8€ täglich.

Ich versuche immer einen Platz von jemanden zu erhaschen der sein Boot nicht zu Wasser bringt und dann auch erst ab Mai
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.12.2017, 20:42
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.020
Boot: van de stadt 29
9.280 Danke in 4.904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Overnight Beitrag anzeigen
Also wenn man sich nicht in die Ecken drängen lässt fällt man nicht trocken.
Für mich aus dem Alten Land und in HH arbeitend immer gut zu erreichen.
Dann mit dem Boot alles offen.
HH Hafen, Oberelbe oder Unterelbe mit seinen Inseln und unzähligen liegenöglichkeiten

Zu den Kosten
Das kommt auf dein Geschick an wie du mit den Hafenmeister kannst
Offiziell für ein 7m Boot 8€ täglich.

Ich versuche immer einen Platz von jemanden zu erhaschen der sein Boot nicht zu Wasser bringt und dann auch erst ab Mai
Moin
Die Standartgastliegegelder gelten natürlich für Gäste die Sanitär,Müll usw in anspruch nehmen.Wenn man Wochen lang nur liegt und nicht an Bord übernachtet,kann man je nach Verein und Hafenmeister sicher etwas verhandeln.
Sonst gibt es in Finkwarder auch noch andere Ecken wie z.b.den Steendieckkanal,da muss man aber die richtigen Leute kennenlernen.
Sonst fällt mir noch die Anlage beim Lühesand so etwa bei Sandhörn/Grünendeich bei Tonne LS13 ein,da bleiben auch immer ein bis zwei Meter Wasser,schöner langer Schlengel mit verschlossenem Zugang von land her.
gruss hein

Geändert von hein mk (25.12.2017 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liegeplatz Nähe Berlin hollik Deutschland 19 25.07.2011 16:50
Liegeplatz Nähe historischer Hafen ??? skyoptix Deutschland 5 21.03.2011 07:43
Liegeplatz für 2010 Nähe Groß Köris gesucht vogtländer Kein Boot 2 09.11.2009 19:35
Wer könnte mit mir ein Boot in der Nähe von Dessau (Nähe Leipzig?) ansehen KlausNiederbayern Allgemeines zum Boot 1 22.09.2009 19:33
Günstiger Liegeplatz für 8m Boot in der Nähe von Brandenburg klastey Allgemeines zum Boot 3 07.01.2006 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.