![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
haben uns eben das erste in Frage kommende Boot angesehen. Es ist eine Frechheit, was für ein Schrott im Netz angeboten wird. Ich verstehe nicht, wie einige Eigner Ihr Eigentum so verkommen lassen. Und das Boot steht auch noch in Kommission bei einem Händler. Ich würde mir als Händler so einen Rotz nicht auf den Hof stellen. Wenn ich sehe, in was für einem Zustand unsere 99er Stingray ist, hätten wir diese eigentlich als Neuboot für jenseits der 20.000 Euro verkaufen müssen. Aber uns ist es egal. Wir werden ganz in Ruhe schauen und wenn wir nächste Saison ohne Boot sind, dann ist das eben so. Sorry, aber das musste mal geschrieben werden.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Olli,
also eine Saison ohne Boot ist so denke ich von allen Optionen die schlechteste..... ![]() Du weißt doch ,wenn Dir die schei..... bis zum Hals steht dann lass den Kopf nicht hängen. Aber ich gebe Dir recht zur Zeit gibt es im Netz wirklich viele Leichen zu bewundern aber ich kann mich daran erinnern ,dass es in jedem Jahr um die Zeit mehr oder weniger so ist...
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Im Moment,nee..beser seit Monaten wird wirklich nichts vernünftiges an Booten angeboten.Dazu noch zu Preisen fern jeglicher Realität.
Ob in Deutschland, Holland oder auch Gardasee,was da einige Verkäufer unter guten Zustand verstehen ist Abenteuerlich. Dazu,trotz Terminabsprache und Absprachen,oft schon Wochen zuvor,ist das Boot nicht bereit gemacht für eine Probefahrt. Dann wird versucht Einem zu erklären das eine Probefahrt nicht notwendig sei und ein Probelauf mit Spülohren oder auch Bottich ebenso gehen würde. Es war ja teilweise schon immer etwas Abenteuerlich aber so schlimm wie in diesem Jahr ist es noch nicht gewesen,sind meine Erfahrungen. Grüße Rudi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es ist wirklich zum Kotzen, habe gestern einen Außenborder angeschaut, 3-Zylinder, 2 alte Kerzen, eine neue... Auf meine Frage ob ich mal Kompression prüfen darf wurde erst gestottert aber dann eingewilligt, große Überraschung, der Zylinder mit der neuen Kerze hat keine Kompression.
Für den Verkäufer waren das natürlich völlig neue Informationen weil der Motor ist vorher astrein gelaufen ![]() Ich hätte dem Arschloch am liebsten eine verpasst ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
War am Samstag in Gelow/ Potsdam weil ich bei Ebay eine Bayliner 2052 aus 96 gekauft habe. Preis war Top. Boot war Schrott. Ne Leihgurke. Kein High Five wie in der Anzeige. Literweise Wasser und Öl in der Bilge, beim Trimm auf und Ab Ölteppich hinterm Boot, Trimmpumpe abgerostet, weil alles unter Wasser, Fensterrahmen verbogen, Campingverdeck undicht, Teppich versaut, Seitenverkleidungen gerissen, Scheuerleiste mehrfach defekt und abgerissen... etc.etc.etc. Auf den Bildern nix zu erkennen. Und ich Depp habe extra einen Trailer gekauft.
Gut das ich nix anbezahlt habe. Für das Ding würde ich keine 3000.-€ geben. Aber der Motor lief..... Und der Verkäufer hat natürlich keine Ahnung. Und dafür 1200km mit Trailer gefahren..... Leute Leute.......ich möchte eine Monticello haben. Hoffentlich geht mir das da nicht genauso.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da muss man sich leider dran gewöhnen, ich habe in diesem Jahr über 20 Privatboote angeschaut, bin über 10000 km gefahren, war bei Händlern etc...Aber sowohl bei Händlern als auch bei Privaten, sahen manche Boote aus, als ob Sie gerade vom Meeresgrund gehoben worden sind...auch wie manche Anzeigen beschrieben werden und wie die Realität aussieht, ist erschreckend....Da fragt man sich echt, ob die jenigen nicht verkaufen wollen? Wenn ich was verkaufen will, kann das Boot wenigstens sauber und aufgeräumt sein...
Dir weiterhin viel Erfolg bei der Suche... @ Miracle Man du redest nicht zufällig von dem Händler in Münster ![]()
__________________
Gruß Basti ![]() Geändert von Meer-Basti (27.11.2017 um 09:49 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja ja, die Sache mit dem Käufermarkt... kenn ich.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=251594
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nirgendwo wird so viel beschiessen wie beim Bootskauf. Dazu kommt dann noch die kreative Preisgestaltung vieler Verkäufer. Ich schaue schon länger und manche Boote stehen schon über ein Jahr zum Verkauf.
__________________
Grüße Michael
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() anderseits- wieder in NL- hatte paar Kontakte zu vernünftigen Verkäufern, die in der Sache Zustand sehr realistisch waren. Und was die Preise betrifft... nun ja, wenn's gefällt- hart handeln, bleibt nix anders über ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Insb. wenn es um relativ neue Stahlverdranger handelt. Und dann hat hart handeln oft nicht so viel sinn. Viele haben kein Druck, also sollen sie den realistischen Preis zahlen, sonst bleibt nix anders ueber ![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sonnabend nach Laboe gefahren, eine Prestige 36 (Bj 2008) mit 95h angesehen. Habe mit der Agentur schon vor 6 Wochen über einen Besichtigungstermin gesprochen.
Boot stand in einer Halle, von außen sehr ungepflegt und als wir die Tür aufschoben kam uns eine Qualmwolke alten Zigarettenrauchs entgegen. Ekelhaft, die ganze Kiste von innen gelb und backig von den Kippen. Überall lagen Klamotten , Schuhe und was weis ich nicht vom Eigner rum. Wenn wir unser Boot verkaufen wollen, was muss der Interessent blos denken, das wir Spießer sind weil wir alles pflegen ?
__________________
Grüße Jens ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und ich bin genau der Kandidat für solche Verkäufer die ihren Schrott loswerden wollen. Hab da ein ungeahntes Talent mir was ans Bein zu binden was sich dann als Totalkatastrophe raussstellt im Detail und mich Zeit und unnötig Geld kostet.
Wenn ich nächstes Jahr auf Bootskauf gehe hoffe ich auf Unterstützung von euch, bzw. eines Sachverständigen. Ich hab nix gegen alte Boote, im Gegenteil aber ich glaube für so Neulinge wie mich lauert der Ansch***** überall. Da hab ich echt Bammel vor, bzw. gehörigen Respekt.
__________________
Gruß |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Leider sind solche Beispiele immer wieder der Grund, warum vernünftige Boote selten im iNet zu finden sind, sondern im Hafen verkauft werden.
Bzw. immer wieder beim Preis argumentiert wird: "im Netz kostet das gleiche aber soundso!" ...dann geh es Dir mal anschauen ![]() Ich schaue auch schon lange nach speziell einem Modell. In Spanien habe ich mir eine angeschaut, Preis exorbitant hoch, Zustand nach den Bildern gut bis sehr gut. Leider waren die Bilder ca. 7 Jahre alt, als der Eigner verstorben ist. Seither hat man sich nicht so richtig darum gekümmert, meinte der Verkäufer, aber über den Preis kann man sprechen. Darauf ich: das kaufe ich nicht, egal für welchen Preis! Dann eine in Holland besichtigt: Super gepflegt, alles renoviert, super viel Ausstattung vor kurzem installiert, Preis ebenfalls sehr hoch. Leider 1200 Betriebsstunden und 14000 sm ![]() Meine hat 2200 BS und 10000 sm, d.h. die Holländerin ist fast immer im Galopp unterwegs gewesen... ![]() Gebrauchtbootsuche ist leider langwierig und auch aufwändig... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Aber andersrum geht auch:
Vor zwei Wochen meine 2355 inseriert. innerhalb kürzester Zeit zwei Besichtigungen. Beide waren begeistert. Der erste sagte Sie überlegen es sich. Der Zweite hat besichtigt, eine Nacht überlegt,dann angerufen, zugesagt, Vorvertrag gemacht, Angezahlt und fertig. Heute hat der "Erste" angerufen und gesagt "wir nehmen deine 2355". Ich sagte Ihm zuspät-verkauft. Jetzt ist er stinkig.... Der Käufer hatte sich schon 2355 angeschaut, auch neuere. Das waren genau die Art Boote die weiter oben stehen.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! Geändert von Fearless (27.11.2017 um 11:29 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe alle meine Fahrzeuge genauso verkauft: der erste der kam war begeistert und hat gekauft ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Wirtschafts-Mensch in mir würde jetzt sagen: wenn der erste sofort begeistert kauft, dann war evtl. der Preis zu niedrig und man hätte möglicherweise etwas mehr rausholen können.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Markt eine Weile beobachtet und mir alle Daten, etc der 2355iger auf dem Markt angeschaut.
Natürlich meinen Kaufpreis und die Investitionen berechnet. Dann einen realistischen Verkaufspreis angesetzt mit dem ICH gut leben kann und mit dem auch eine reale Chance auf Verkauf besteht. Ergebnis und Siegerehrung - Funktioniert. Ich möchte ja meine neue Suchen und das entspannt. Wenn die "alte" dann noch hinter mir steht (das Boot- nicht die Frau!) dann hilft das nicht wirklich.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Was hier nie verstanden wurde, man hat mich per PN beschimpft war, dass ich einen 100km Kreis um meinen Heimatort gezogen hatte, den ich zur Bootsbesichtigung nicht mehr verlassen wollte.
Selbst Tipps aus dem BF erwiesen sich vorher als heftige Fehlgriffe....beispielsweise an die Nordsee gefahren und 10cm Wasser im Boot vorgefunden..... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
ich kenne es von beiden Seiten. Als ich mein altes (und das war BJ89) Boot verkauft habe, da waren etliche Gebrauchsspuren vorhanden, die ich aber nicht verschwiegen und auch fotografiert habe. Es wurde vorher natürlich ausgeräumt und geputzt, wie sich das gehört und es riefen einige an, wollten gleich eine Probefahrt und sind dann aber einfach gar nicht erst zur Besichtigung gekommen. Irgendwann verliert man dann auch als Verkäufer die Lust. Ich hatte das Boot extra zu Wasser gelassen. Daraus habe ich als Verkäufer auch gelernt und mache es natürlich sauber und räume es aus, bevor ich eine Besichtigung vereinbare, aber mehr auch nicht. Der erste der zur Besichtigung wirklich gekommen ist, hat es auch gekauft und sofort mitgenommen.
Als Käufer ging es mir genauso wie Euch. Irgendwann habe ich es aufgegeben und habe immer Detailfotos verlangt, bevor ich besichtigt habe. Wenn das vernünftig ausgesehen hat, habe ich telefoniert und wenn das auch alles seriös geklungen hat, dann habe ich besichtigt. Das Gröbste hat man dadurch schon mal aussortiert. Auf diese Weise musste ich nicht ewig suchen und wurde dann fündig. Was den Preis angeht...Angebot und Nachfrage. Wenn ein 20 Jahre altes Boot zum fast Neupreis verkauft wird, dann hat der Verkäufer alles richtig gemacht und wenn er es nicht verkauft bekommt, wird es auch deutlich billiger gehen irgendwann. Kommt halt drauf an, ob der Verkäufer Zeitdruck hat. Ich werde in spätestens 2 Jahren auch wieder das Problem haben, was gutes zu finden Gruß Mike
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Vom Gefühl her ist im Moment eher Winterpause. Wer im Herbst nicht verkauft hat, der bietet erst im Frühjahr wieder an. Kann sein, dass der Schrott durchgängig angeboten wird ;)
Gruß Chris |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Der Schrott wird dann als "Winterprojekt" verkauft.
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ärgerlich, wenn die Beschreibung mit dem Boot nichts gemeinsam hat mit dem, was man dann vor Ort vorfindet.
Ich habe daher immer Plan B. Ich versuche immer, die Besichtigung (sowohl bei Autos als auch beim Boot) mit etwas anderem in der Nähe (oder auf dem Weg) zu verbinden, wo ich schon immer mal hinwollte, was ich schon immer mal erledigen wollte. Man entscheidet ja meistens recht schnell und auf den ersten Blick, wenn man das Objekt NICHT kaufen wird und verlässt den Hof entsprechend zügig, so dass man auch mehr Zeit für Plan B hat und der Tag nicht ganz so versaut ist.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Der letzte Versuch führte mich in die Nähe von Dortmund.Die Anfrage nach Fotos wurde auch gerne beantwortet und es wurden einige Fotos auch zugeschickt.
OK auf den Fotos war das Boot frisch gewaschen. Dann mit dem Verkäufer trotz hohen Verkaufspreis einen Termin für eine Probefahrt vereinbart gehabt,welches auch so zugesichtert wurde. Also ins Auto gesetzt und mal locker 400Km einfach runter gefahren. Leider wurde es Nichts aus der Probefahrt,da der Besitzer leider einen Abstandsring des Duoprops,welcher bei der gewaltsamen Demontage des Props,wiederum am Prop wohl festgebacken gewesen ist,gleich mit auf den Schrott geworfen hatte. Außerdem hatte das Boot schon Grünspan angesetzt gehabt,das es schon 1 1/2 Jahre nicht mehr gefahren wurde,was gerade mal so nebenbei erwähnt wurde.Da war ich schon ziemlich sauer,vor allem da ich selbst nicht Gesundheitlich auf dem Damm gewesen bin. Trotzdem haben Wir dann versucht das Beste aus der Situation zu machen und haben und auf einen Preis bei erfolgreicher Probefahrt geeinigt und per Handschlag so abgemacht. Ein Probelauf mit Gipsebottich habe ich abgelehnt da es für mich keine Aussagekraft hat. Also mit dem dazu gekommen Bruder und dem Sohn des Besitzers ausgemacht, das er mit dem Boot an den Feiertagen an den Rhein kommt,wir eine Probefahrt machen und wenn Alles zur Zufriedenheit läuft das Boot hier bleiben soll. Dies hat der Besitzer ohne Probleme auch zugestanden, da ja das Boot in einem technischen Topzustand sein soll. Dann habe ich sogar noch zugesagt,sollte er diesen Abstandsring nicht bekommen können und ich auch ebenfalls keinen besorgen können,so würde ich das Boot auch ohne Probefahrt nehmen,was für mich selbst ein großes Risiko gewesen ist,jedoch wurde dies von allen Beteiligten auch als faires Angebot gesehen. Den Abstandsring habe ich ohne Probleme besorgt, als spät Abends der Besitzer angerufen hat und angefangen hat sich zu winden. Ob ich das Bot per Scheck bezahlen wolle und was wäre wenn dann doch etwas am Boot sei und vor Allem müsse Er seinem Bruder und Sohn einige Hundert Euro für die Mithilfe bezahlen,und es würde nichts mehr übrig bleiben. Laut Preisen im Netz und Handel hätte ich immer noch einen guten Preis bezahlt,was mir aber wegen der 1 1/2 Jahre Standzeit und letze Wartung unbekannt, schon etwas schwer fiel. Jedenfalls sind wohl ein Wort und ein Handschlag bei einigen Menschen gar nichts mehr wert. Eigentlich kann ich in diesem Jahr echt ein Buch schreiben. Wie geschrieben,2x Holland und 2x Gardasee,ok..Gardasee war mit Urlaub verbunden und jetzt Ruhrgebiet genügen für dieses Jahr.Jetzt mal abwarten was das kommende Jahr bringen wird. Grüße Rudi Geändert von Eclipse197 (27.11.2017 um 18:22 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also mann hat das Boot gefahren wie es gemeint ist ..... ![]() Und, angenommen ihr Schiff ist ein (halb)gleiter: Das kann ich von ein Vavg von 8.5 kmh nicht sagen. Das sind Verdränger geschwindigkeiten. Es ist wie ein Auto: Kaufe lieber ein 3 Jahr alte Diesel mit 100 Kkm als einer miet 25 ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getränkekühlung mit Netz. Suche gutes Netz. | Cerex | Technik-Talk | 6 | 24.05.2009 07:58 |
In den Kieler Häfen ins Netz? - wie geht's? | sy-maverick | Technik-Talk | 4 | 05.07.2004 16:03 |
via Bluetooth ins Netz? | Seekreuzer | Kein Boot | 6 | 03.07.2004 14:15 |
Fußball im Netz ? | VirginWood | Kein Boot | 6 | 02.07.2004 07:59 |
Freie maritime Bilder om Netz ??? | Steffen21m | Kein Boot | 4 | 07.03.2003 20:47 |