![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, grüße euch, kann mir jemand sagen wo die Ablasschrauben beim 4.3 L links und rechts am Motorblock liegen.
Habe bereits mehrrmals selbst eingewintert und wasser abgelassen. Habe immer eine Schraube pro Seite gelöst. Die Krümmerschraube meine ich nicht. Nun wurden zwei Schrauben pro Seite gelöst. Da der Motor stark verbaut ist , ist nicht nachzuvollziehen wo die zweite Schraube jeweils links und rechts sitzt.Eine Schraube (größere !!) löse ich immer selbst. Da weiß ich wo die Sitzt. Die andere ist etwas kleiner. Habe schon einen Spiegel genutzt um etwas zu sehen. Mein Boot ist eine Bayliner 2252. Wenn jemand ungefäht den Sitz der kleineren Schraube weiß.... Das wäre toll. Der die Zweite Schraube löste weiß auch nicht wo sie rein kommt ![]() Daher mach ich es immer alleine. ![]() Für jede Antwort bin ich dankbar. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
am besten mal bei Brunswick ein Handbuch für den Motor runter laden, da sind sogar Bilder drin
http://download.brunswick-marine.com...?mod=4&lang=DE
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
N'abend,
Bei Youtube ist ein Video, leider auf Englisch und nicht gerade das beste, aber vielleicht hilft Dir das weiter. https://youtu.be/5ocIcATg2Jc Ansonsten wird das nicht viel anders sein als bei meinem Volvo. Die Blöcke sind ja ähnlich. Eine kurz vorm Anlasser (steuerbord) -unbedingt Hauptschalter aus - das funkt gut wenn man mit dem Schlüssel da rankommt, und eine knapp unter den Anschlüssen für den Ölfilter (backbord). Hoffe das hilft dir weiter. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die infos. Also die backbord nähe ölfilter drehe ich jährlich raus. Und nätürlich das gegenstück auf steuerbord seite. Nun habe ich aber vier schrauben. Zwei wie jedes jahr . Und zwei weitere nur etwas kleiner. Ich denke 10 er. Die anderen sind etwas größer gewesen. Ich habe einfach keine einsicht auf den motor. Ich werde morgen noch einmal schauen. Ich mach mal fotos. Aber vielen dank.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gutes video. Die zweite schraube die er zeigt habe ich immer entfernt. Würd ja jubeln wenn die zweite für den .... ich sag mal krümmerschlauch wäre. Die blaue plastik flügelmutter ist def. nicht bei mir im einsatz. Die schraube die ich unterbringen muss hat meiner meinung auch ein kleineres Gewinde. Ich schaue mal.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser | Wassersportler | Allgemeines zum Boot | 25 | 17.06.2018 09:06 |
MerCruiser 350MAG MPI Horizon/SmartCraft , MerCruiser Bravo II | milagrosro | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.03.2012 18:08 |
Mercruiser 470 oder Mercruiser 165? | Holz-Uli | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.10.2011 20:46 |
Passt der Mercruiser Sterndrive typ 1 an einem Mercruiser 470? | bayliner006 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.09.2010 08:54 |
ACHTUNG massive Preissenkungen von Mercruiser, MerCruiser und Marina Verschleißteilen | Cyrus | Werbeforum | 10 | 20.11.2008 19:50 |