![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tach zusammen ;)
Ich bräuchte mal euren Expertenrat ^^ Habe gestern ein "Metzeler Markant" vorvererbt bekommen und habe absolut keinen Plan von Booten. Allerdings möchte ich mir den Spass nicht nehmen lassen und mal mit unseren Kids über den Rhein schippern. Da nun aber kein Motor dabei war, würde ich mir gerne einen entsprechenden (Scheinfreien) zulegen. ISt alles bis 5PS Führerscheinfrei? Welchen günstigen Motor könnt Ihr empfehlen? Besten Dank im Voraus Patrick |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es ist eigentlich egal was für ein motor.
Die modernen sind alle gut. es ist eben der preisunterschied der einzelnen marken. Du kannst dir auch einen 6er holen der führerscheinfrei eingetragen ist. Bei älteren motoren würd ich aufpassen. Wenn du dir einen uralten z.B crysler 5ps holst kannst du dir nicht sicher sein, ob du dafür noch ersatzteile kriegst. Wenn du einfach nur fahren willst und der motor muss zuverlässig sein und dir verbrauch und gewicht egal sind, dann würde ich dir motoren von Johnson/Evinrude, Yamaha, oder Mercury dir empfehlen. Tjark ![]() ![]() PS: bei manchen flüssen brauch man selbst bei motoren unter 5ps nen führerschein, ich weiß nicht wie es bei dir ist.
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#3
|
||||
|
||||
![]()
sorry, ich mein flüsse
![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und vorglückwunsch zum "neuen" böötchen ![]() Zitat:
hier wirst du geholfen es kommen bestimmt noch etliche antworten zum thema "ohne jede erfahrung mit den kids über den Rhein mit nem 5PS motor" le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wo bleiben meine manieren
![]() Natürlich herzlich Willkommen im Forum ![]() Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
auch von mir herzlich willkommen im ![]() ![]() Tyark hat es bereits geschrieben Johnson/Evinrude, Yamaha, oder Mercury oder auch Suzuki. Wirklich was Falsch machen kannst Du da kaum. Ich selbst hab mal einen Honda für den Tender gehabt war super. (allerdings auch neu, da sollte das schon funzen) Was mich bewegt - wilst Du echt mit dem Schlauchi mit 5 PS auf dem Rhein fahren? Ich halte das für gewagt ![]() ![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die nette Begrüssung. ;)
Ob ich nun tatsächlich über den Rhein fahren will weiss ich noch nicht. War auch eher bildlich gemeint. Ob Rhein, Ruhr, Emscher, Ems oder weiss der Geier ... ![]() Bin beruflich viel unterwegs, wer weiss wo es mich dann mal hin verschlägt. ^^ Was für "gigantische" Geschwindigkeiten sind denn so mit 5 PS zu erzielen? Gruss Patrick |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
die ersten Erfahrungen mit dem Schlauchi würde ich keinesfalls auf dem Rhein machen. Erst recht nicht mit Kids! Fahr lieber zum Kanal. Welcher ist erstmal egal.. ![]() (Woher kommst du denn?) Speed? ca. 10-12 Km/h.
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
ich habe das gleiche Schlauchbootmodell ![]() Als Führerscheinfrei können auch 6PS-Motoren gelten, da die 5PS-Leistung an der Propellerwelle gemessen werden. Bei meinem Merc hatte ich zudem noch den Vorteil, das ich nach meiner Führerscheinprüfung die Drossel ausbauen konnte und den Motor jetzt mit voller 9,8PS- Leistung nutzen kann. ![]() Da kommt richtig Freude auf. ![]() ![]() Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Beladung und auf Flüssen von der Strömung. Auf dem Rhein kann sich ein 5PS Motor stellenweise kaum behaupten, aber auf Gewässern mit wenig Strömung schon Spass machen. Gruß Bernd-Andreas |
![]() |
|
|