boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 334Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 334
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 16.11.2017, 11:33
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Moin,

ich habe neulich erst gelesen, das sich die SUV auch hervorragend aufgrund Ihrer erhöhten Sitzposition für Menschen mit ausgeprägter Nachtsehschwäche eignen...
Nicht nur das. Auch die Größe von Parklücken lässt sich viel besser abschätzen:

__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 16.11.2017, 11:43
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ja, so sieht das jeder anders. Für meine Wenigkeit ist das von Vorteil. Durch meinen Beruf bin ich die Hälfte des Jahres auf See und meine Frau mit meiner Tochter und den Hunden allein zu Haus. Es ist für mich sehr angenehm zu wissen, das egal was mit der Karre gerade ist, sich das Autohaus dann darum kümmert ohne das weitere Kosten entstehen und weder ich oder meine Frau sich darum Großartig kümmern muss.

Dafür bezahle ich jeden Monat einen gewissen Betrag und nach 4 Jahren gebe ich das Auto zurück und bekomme einen neuen.

Ihr tut ja quasi gerade so, als wäre ich der einzige der ein Auto finanziert. Wären alle geleasten oder finanzierten Autos auf einmal weg, würde ich von Köln bis HH nur 2,5 Stunden brauchen.

Habt Ihr Eure Häuser auch alle bar bezahlt?

Für mich hat es nur Vorteile.

Ich weiß ja nicht wieviel Kohle Ihr alle auf der hohen Kante haben müsst um Nachts gut schlafen zu können aber ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.
Ich schaffe die Strecke HH - Siegen tatsächlich in 2,5 Stunden, wenn es denn sein muss, allerdings nicht in einem SUV



Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 16.11.2017, 11:47
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Geiles Video, aber da sieht man mal wie robust so ein SUV ist, mit unserer Karre wäre man eher unter den Autos durch durchgefahren und wäre erst von der Anhängerkupplung des Kontrahenten, die gegen die eigene Birne schlägt gebremst worden
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 16.11.2017, 14:28
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.437
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.635 Danke in 9.773 Beiträgen
Standard

Klaus, der nicht viel mehr zu diesem Schwachkopf-Tröt beitragen kann und will
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6466.jpg
Hits:	96
Größe:	42,7 KB
ID:	776291  
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 16.11.2017, 15:20
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.861 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Ja, so sieht das jeder anders. Für meine Wenigkeit ist das von Vorteil. Durch meinen Beruf bin ich die Hälfte des Jahres auf See und meine Frau mit meiner Tochter und den Hunden allein zu Haus. Es ist für mich sehr angenehm zu wissen, das egal was mit der Karre gerade ist, sich das Autohaus dann darum kümmert ohne das weitere Kosten entstehen und weder ich oder meine Frau sich darum Großartig kümmern muss.

Dafür bezahle ich jeden Monat einen gewissen Betrag und nach 4 Jahren gebe ich das Auto zurück und bekomme einen neuen.

Ihr tut ja quasi gerade so, als wäre ich der einzige der ein Auto finanziert. Wären alle geleasten oder finanzierten Autos auf einmal weg, würde ich von Köln bis HH nur 2,5 Stunden brauchen.

Habt Ihr Eure Häuser auch alle bar bezahlt?

Für mich hat es nur Vorteile.

Ich weiß ja nicht wieviel Kohle Ihr alle auf der hohen Kante haben müsst um Nachts gut schlafen zu können aber ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.
Du redest Dir hier etwas simpel gesagt schön!
1. Der vergleich mit einer Immobilie hingt doch wohl schon mal gewaltig.
a) weil sie nicht in ein paar Jahren auf dem Schrott steht und
b) so viel Geld hat ja wohl keiner, wenn er nicht gerade im lotto gewonnen hat , oder geerbt.
2. Man kann übrigens auch Autos kaufen, bar bezahlen und wie ich vom Hörensagen weiß , soll es darauf sogar Garantie geben. Wäre also auch eine Beruhigung für deine Familie.....
3. Man(n) kann mit Sicherheit besser schlafen, wenn man keine Schulden hat, steht man mehr auf der Habenseite ist dies m-M.n. beruhigender.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 16.11.2017, 15:49
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Meine Limo ist in etwa so groß wie ein SUV. Nur nicht so hoch. Sparsamer ist sie auch nicht. Was ist an ihr jetzt besser als an einem SUV ?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 16.11.2017, 16:05
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Du redest Dir hier etwas simpel gesagt schön!
1. Der vergleich mit einer Immobilie hingt doch wohl schon mal gewaltig.
a) weil sie nicht in ein paar Jahren auf dem Schrott steht und
b) so viel Geld hat ja wohl keiner, wenn er nicht gerade im lotto gewonnen hat , oder geerbt.
2. Man kann übrigens auch Autos kaufen, bar bezahlen und wie ich vom Hörensagen weiß , soll es darauf sogar Garantie geben. Wäre also auch eine Beruhigung für deine Familie.....
3. Man(n) kann mit Sicherheit besser schlafen, wenn man keine Schulden hat, steht man mehr auf der Habenseite ist dies m-M.n. beruhigender.
Ja aber jetzt musst du mir mal ein paar Fragen beantworten.

Woher willst du wissen, was Ich auf der Habenseite habe? Du kennst mir doch gar nicht. Das einzige was du über mich weisst, ist das ich ein Auto auf 4 Jahre finanziert habe. Sonst nichts. Was interessiert es dich so sehr? Du weisst rein gar nichts über meine finaziellen Verhältnisse. Du weisst weder was ich beruflich mache, noch sonst was. Du weisst auch nicht ob meine Frau vielleicht auch noch Geld verdient.

Du schreibst immer nur "Man kann".

Ja, man kann es aber auch auf meine Art machen wie es Millionen und aber Millionen andere auf der Welt machen. Mein Gott, ich habe ein Auto finanziert. Das ist schlimm.

Jeder Geschäftswagen wird geleast. Warum kaufen die Firmen nicht bar? Na weil es steuerliche Vorteile bringt.

Steuerliche Vorteile sind doch eine feine Sache.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 16.11.2017, 16:16
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.746
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.097 Danke in 6.317 Beiträgen
Standard

Hickory Roots:

Es ist weder Schlimm, noch verboten, noch verwerflich, einen Gegenstand (hier Auto) auf Pump oder über einen Leasingvertrag zu finanzieren.
Das kann jeder für sich halten wie er möchte oder vorteilhafter für sich erachtet.

Ich persönlich emfinde es aber als nicht gerechtfertigt, Barkäufer pauschal als Schwachköpfe abzustempeln.
Und genau das hast Du hier getan, und dann solltest Du Dich nicht wundern, wenn genau wegen dieser pauschalierung eine Diskussion losgetreten wird.

Mir ist völlig egal, wie Du Dein Fahrzeug oder was auch immer bezahlst, und mir würde nicht zustehen, Dich dafür als Schwachkopf zu bezeichnen.
Denk mal drüber nach.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 16.11.2017, 16:18
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.119 Danke in 3.039 Beiträgen
Standard

na bald habt ihr das geschafft das hier zu ist
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 16.11.2017, 16:24
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Jeder Geschäftswagen wird geleast. Warum kaufen die Firmen nicht bar? Na weil es steuerliche Vorteile bringt.

Steuerliche Vorteile sind doch eine feine Sache.

Naja. Firmenleasing ist steuerlich begünstig, weil man davon ausgeht, dass eine Firma dadurch "eher" arbeiten kann. Die Kostenlücke, die dadurch ensteht, wird nicht von der einen Firma, sondern von allen Bürgern bezahlt, denn es sollen auch Alle von Arbeit und Umsatz profitieren.

Politisch ist dieses Modell bekanntlich hoch umstritten, auch die ökonomische Bewertung fällt unterschiedlich aus. Es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass dieses Modell auch die Modellpolitik in Deutschland geprägt hat. Je nach Modell haben wir 50% bis 99% Neuzulassungen als geleaster Firmenwagen. Welche Modelle hinter der Verteilung stehen liegt auch auf der Hand. Die meisten Probleme und Fehlentwicklungen im Fahrzeugmarkt, über die wir nachdenken und für die unsere Kinder Lösungen finden müssen, sind direkt dadurch begründet.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/

Geändert von horstj (16.11.2017 um 16:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 16.11.2017, 16:27
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Moin,

für mich ist es unheimlich beruhigend, wenn man nicht ständig darauf achten muss, dass die Karre ja keinen Kratzer bekommt.
Shit happens!
Da geht kein Weg dran vorbei. Aber wenn es passiert, dann will ich mir beim Fahrzeugwechsel nicht auch noch das Gelaber eines Autuhändlers anhören.

Nach unserem Debakel mit dem Meriva (8 Jahre alt, Wapu gerade neu, Motorlagerung dto. und dann Elektronikschaden mit 300 EUR Kosten, nur um zu erfahren, dass die Reparatur um die 3.000 EUR kosten würde - natürlich ohne Garantie, dass es nicht noch mehr werden kann) gab es ein Umdenken.
vorher: Auto kaufen und fahren bis es umfällt
hinterher: Auto kaufen und fahren bis die Garantie abläuft

Der Niva wird eine Ausnahme sein, da man (ich) an dem Ding vieles selbst machen kann und er nur sehr wenig Elektronikschrott hat. Außerdem verliert er ab den vierten Jahr kaum noch an Wert.

viele Grüße
Arnt

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 16.11.2017, 17:05
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Du redest Dir hier etwas simpel gesagt schön!
1. Der vergleich mit einer Immobilie hingt doch wohl schon mal gewaltig.
a) weil sie nicht in ein paar Jahren auf dem Schrott steht und
b) so viel Geld hat ja wohl keiner, wenn er nicht gerade im lotto gewonnen hat , oder geerbt.
2. Man kann übrigens auch Autos kaufen, bar bezahlen und wie ich vom Hörensagen weiß , soll es darauf sogar Garantie geben. Wäre also auch eine Beruhigung für deine Familie.....
3. Man(n) kann mit Sicherheit besser schlafen, wenn man keine Schulden hat, steht man mehr auf der Habenseite ist dies m-M.n. beruhigender.
Moinsen
Als kleiner Freiberufler/Selbständiger wäre man allerdings durchaus ein Sch.. wenn man keinen Kredit am laufen hält.
Ich geb ja gerne dem Kaiser was des Kaisers ist, aber was ist des Kaisers? Unser Steuersystem ist halt so das man fürn "Investitionskredit" belohnt wird.
So what?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 16.11.2017, 17:13
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen

Der Niva wird eine Ausnahme sein, da man (ich) an dem Ding vieles selbst machen kann und er nur sehr wenig Elektronikschrott hat. Außerdem verliert er ab den vierten Jahr kaum noch an Wert.

viele Grüße
Arnt

viele Grüße
Arnt
Ich liebe dieses einfach gestrickte Auto ja auch und mit dem Wertverlust ab dem 4 Jahr hast Du ja Recht............................................. und weißt Du auch warum, der hat nach dem 4 Jahr keinen Restwert mehr
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 16.11.2017, 20:58
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.859
Boot: Rettungssloep
3.861 Danke in 1.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Moinsen
Als kleiner Freiberufler/Selbständiger wäre man allerdings durchaus ein Sch.. wenn man keinen Kredit am laufen hält.
Ich geb ja gerne dem Kaiser was des Kaisers ist, aber was ist des Kaisers? Unser Steuersystem ist halt so das man fürn "Investitionskredit" belohnt wird.
So what?
Aus der Sicht als "kleiner" Freiberufler/Selbständiger magst du recht haben, ob es dann ein solches Fahrzeug sein muß, wage ich in Frage zu stellen.
Dies ist aber die Sache des Finanzamtes. Die ganze Bewertung , ob und in welchem Umfang diese Gruppe steuerlich m.E.n. bevorzugt wird ist ein ganz anderes Thema.
Hier wurde aber , wie schon geschrieben, gesagt alle die keine "Schulden" machen sind Schw....
By the way.... stand doch auch irgendwo....."halbes Jahr auf See"...
Als selbständiger Reeder, oder Angestellter?
Es ist mir absolut egal, wieviel Geld jemand hat und wofür er es mit seiner mitarbeitenden Frau ausgibt. Ich wehre mich nur dagegen , daß alle anderen , die vielleicht andere Werte , Normen und Ansichten habe, sozusagen für blöd erklärt werden und indirekt als intllerant und neidisch bezeichnet werden. Wer ist hier eigentlich intollerant?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 16.11.2017, 22:10
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Alle die 10 Seiten lang über ein Thema diskutieren, das es nicht wert ist, sind zwar keine Schwachköpfe aber haben wohl keine anderen Probleme.

Den Rest empfehle ich einen Blick auf die Seite der Arche Stendal zu werfen oder weiterhin übereinander wegen Nichtigkeiten her zu fallen

Hartwig, der
1. Einen K5 Geländewagen
2. Einen Opel Ampera
3. Einen Renault Clio
4. Einen Cadillac SRX
5. Einen Opel Rekord 2.0 l e
6. Einen Porsche 928
7. Ein Wohnmobil
Usw im Fuhrpark hat.

Und beim Betanken des Bootes im Anschluss 10 % des Tankbetrages an die Arche überweist.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 16.11.2017, 22:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Ich wehre mich nur dagegen , daß alle anderen , die vielleicht andere Werte , Normen und Ansichten habe, sozusagen für blöd erklärt werden und indirekt als intllerant und neidisch bezeichnet werden. Wer ist hier eigentlich intollerant?
Abgesehen davon, daß tolerant mit einem "l" geschrieben wird bin ich beim zitierten Teil absolut bei dir.

Das Neidargument greift allerdings zumindest in unserem Bootsfahrerumfeld gar nicht.
Brauch ich ein Zugfahrzeug bin ich eh raus aus der Diskussion. Gemeint sind doch nur die Leute die so ein Fahrzeug nie brauchen aber haben.
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 16.11.2017, 22:57
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Also ich fahre gerne meinen SUV

Ich bin aber auch nicht neidisch auf andere die andere schöne Dinge haben und finde einen Golf 7, Mini oder Smart trotzdem cool
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 16.11.2017, 23:19
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, daß tolerant mit einem "l" geschrieben wird bin ich beim zitierten Teil absolut bei dir.

Das Neidargument greift allerdings zumindest in unserem Bootsfahrerumfeld gar nicht.
Brauch ich ein Zugfahrzeug bin ich eh raus aus der Diskussion. Gemeint sind doch nur die Leute die so ein Fahrzeug nie brauchen aber haben.
Wer entscheidet eigentlich was wer braucht ? Und für was er das braucht ?

Ich brauch meinen AMG auch nicht. Hab ihn aber. Weil ich ihn will, ihn mir leisten kann und es absolut legal ist ihn zu haben. Wer hat jetzt das Recht sich darüber zu mokieren ? Genau ! Niemand

Das erinnert mich an die Zeit als unser jüngster noch in der Grundschule war. Nach dem Schwimmunterricht in der letzten Stund stand da immer ein cleverer Brezelverkäufer. Also bekam der Junge immer Geld für ne Brezel mit.

Beim einem Elternabend wurde von der Lehrerin tatsächlich verlangt das wir und andere Eltern das unterlassen sollen weil sich einige Eltern sich das nicht leisten könnten und deshalb beschämt wären.

Kein Problem sagte ich, wenn das so ist kann ich auch 2 oder 3 Brezeln für diese Kinder spendieren. Andere Eltern wollten das auch machen. Das war aber auch nicht recht. Man wolle keine Almosen.

Super interessant war es dann in der Pause, als die Mehrheit der Almosenverweigerer erst mal eine Zigarette rauchen mussten.

Dazu No Comment
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 16.11.2017, 23:24
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.354 Danke in 5.805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Wer entscheidet eigentlich was wer braucht ? Und für was er das braucht ?

Ich brauch meinen AMG auch nicht. Hab ihn aber. Weil ich ihn will, ihn mir leisten kann und es absolut legal ist ihn zu haben. Wer hat jetzt das Recht sich darüber zu mokieren ? Genau ! Niemand

Das erinnert mich an die Zeit als unser jüngster noch in der Grundschule war. Nach dem Schwimmunterricht in der letzten Stund stand da immer ein cleverer Brezelverkäufer. Also bekam der Junge immer Geld für ne Brezel mit.

Beim einem Elternabend wurde von der Lehrerin tatsächlich verlangt das wir und andere Eltern das unterlassen sollen weil sich einige Eltern sich das nicht leisten könnten und deshalb beschämt wären.

Kein Problem sagte ich, wenn das so ist kann ich auch 2 oder 3 Brezeln für diese Kinder spendieren. Andere Eltern wollten das auch machen. Das war aber auch nicht recht. Man wolle keine Almosen.

Super interessant war es dann in der Pause, als die Mehrheit der Almosenverweigerer erst mal eine Zigarette rauchen mussten.

Dazu No Comment
Manchmal hast Du verdammt recht!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 17.11.2017, 01:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Wer entscheidet eigentlich was wer braucht ? Und für was er das braucht ?
Du selbst.
Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Das erinnert mich an die Zeit als unser jüngster noch in der Grundschule war. Nach dem Schwimmunterricht in der letzten Stund stand da immer ein cleverer Brezelverkäufer. Also bekam der Junge immer Geld für ne Brezel mit.

Beim einem Elternabend wurde von der Lehrerin tatsächlich verlangt das wir und andere Eltern das unterlassen sollen weil sich einige Eltern sich das nicht leisten könnten und deshalb beschämt wären.
Als meine Älteste noch klein (relativ) , war machte ich genau umgekehrte Erfahrungen. Der Elternbeirat, dem ich auch angehörte, finanzierte soche Dinge (auch Skiurlaub etc) für die wirklich Bedürftigen mittels einem halbjährlich durchgeführtem Schulfest.

Mehr als 2/3 der Schüler in der Klasse meiner ältesten Tochter kamen aus relativ fernen Ländern und genau diese Eltern spendeten am meisten für die, die sonst nicht mitkommen hätten können.

Setze dich einfach ein und gestalte nach deinem Sinne anstatt im Nachhinein zu jammern.
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 17.11.2017, 06:39
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen

Das erinnert mich an die Zeit als unser jüngster noch in der Grundschule war. Nach dem Schwimmunterricht in der letzten Stund stand da immer ein cleverer Brezelverkäufer. Also bekam der Junge immer Geld für ne Brezel mit.

Beim einem Elternabend wurde von der Lehrerin tatsächlich verlangt das wir und andere Eltern das unterlassen sollen weil sich einige Eltern sich das nicht leisten könnten und deshalb beschämt wären.

Kein Problem sagte ich, wenn das so ist kann ich auch 2 oder 3 Brezeln für diese Kinder spendieren. Andere Eltern wollten das auch machen. Das war aber auch nicht recht. Man wolle keine Almosen.

Super interessant war es dann in der Pause, als die Mehrheit der Almosenverweigerer erst mal eine Zigarette rauchen mussten.

Dazu No Comment
Da muss ich dir völlig zustimmen! Man kann es keinem Recht machen.

Ich wollte hier auch niemanden mit dem Begriff Schwachkopf beleidigen. Man kann immer alles so verstehen wie man es auch will. Gell?

Legt nicht jedes Wort auf die Goldwaage und seid nicht wegen so nem Pippikram beleidigt. Wenn ich mich jedes mal so aufregen würde wenn mich jemand Schwachkopf, Idiot, Spinner oder sonst wie, dann wäre ich schon schwarz vor Ärger.

Also:

Es tut mir leid, dass ich Menschen welche Neufahrzeuge in bar bezahlen als Schwachköpfe bezeichnet habe!

Ich meinte:

das ich es Schwachköpfig finde einen Neuwagen bar zu bezahlen.

Ok, einen Dacia für 10000 Euro sehe ich ein aber das ist ein anderes Thema.

Dies ist meine persönliche Meinung und diese Meinung soll niemanden persönlich angreifen.

Vielen Dank für Eure Vermögensberatung!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 17.11.2017, 07:01
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Meine Limo ist in etwa so groß wie ein SUV. Nur nicht so hoch. Sparsamer ist sie auch nicht. Was ist an ihr jetzt besser als an einem SUV ?

Bei gleicher Motorisierung und gleicher Art der Nutzung muss die Limo sparsamer sein wegen des besseren CW-Wertes. Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 17.11.2017, 07:07
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Du selbst.
Als meine Älteste noch klein (relativ) , war machte ich genau umgekehrte Erfahrungen. Der Elternbeirat, dem ich auch angehörte, finanzierte soche Dinge (auch Skiurlaub etc) für die wirklich Bedürftigen mittels einem halbjährlich durchgeführtem Schulfest.

Mehr als 2/3 der Schüler in der Klasse meiner ältesten Tochter kamen aus relativ fernen Ländern und genau diese Eltern spendeten am meisten für die, die sonst nicht mitkommen hätten können.

Das ist aber laaange her...
Da haben sich auch alle gefreut, wenn man anlässlich des Geburtstages Kuchen mitgebracht hat. Heute ist das tlw. in KiGas und Schulen schon verboten, weil man Hygienebedenken hat oder die nicht benachteiligen will, die sich das aus Geld- oder Zeitmangel nicht leisten können. Und wenn, dann gilt es die diversen Allergien und Intoleranzen zu berücksichtigen


Edit: wie steht es noch in einer Signatur: "Früher hatten wir Sex, Drugs und Rock'n'Roll, jetzt haben wir..."




Back to Topic: ich stelle mir gerade vor, wie Willy vorm Rechner sitzt und griunst und dabei sein Ölkännchen nachfüllt
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von Tuckerboot-Lühe (17.11.2017 um 07:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 17.11.2017, 07:22
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Moin,

eigentlich schüttle ich den Kopf über so viel Schubladendenken.



Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 17.11.2017, 07:48
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Du selbst.
Als meine Älteste noch klein (relativ) , war machte ich genau umgekehrte Erfahrungen. Der Elternbeirat, dem ich auch angehörte, finanzierte soche Dinge (auch Skiurlaub etc) für die wirklich Bedürftigen mittels einem halbjährlich durchgeführtem Schulfest.

Mehr als 2/3 der Schüler in der Klasse meiner ältesten Tochter kamen aus relativ fernen Ländern und genau diese Eltern spendeten am meisten für die, die sonst nicht mitkommen hätten können.

Setze dich einfach ein und gestalte nach deinem Sinne anstatt im Nachhinein zu jammern.

Heutzutage nennt man das "Förderverein".
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 334Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 334



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flugzeugbau für Schwachköpfe ClemensDerAhnungslose Modellbau 224 31.12.2011 12:34
Bootsrumpf für Schwachköpfe ClemensDerAhnungslose Modellbau 663 02.11.2011 06:31
Boots-Aufbau für Schwachköpfe ClemensDerAhnungslose Modellbau 387 02.09.2010 20:05
Sind Mobo Fahrer Stubenhocker? nordic Allgemeines zum Boot 76 09.11.2008 16:23
Sind hier Triumph Spitfire Fahrer zugegen Frank C. Kein Boot 37 14.09.2008 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.