boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.11.2017, 21:07
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard Spannungsspitzenkiller

Werte Elektriker und Elektroniker,

folgendes Problem:

PC Monitor mit 12 V Spannung soll an das 12 V Bordnetz angeschlossen werden. Da die Teile aber nur 12 V und keine 13,4 V mögen, brauche ich ein Bauteil, das die Spitzen nimmt.

Ich wandle aktuell schon von 24 V Bordenetz mit 2 Reglern auf 12 V runter, was für Funke usw. ausreichend ist. Die Monitore sind da aber anscheinend empfindlicher und versterben.

Was kann ich da einbauen und wo bekomme ich sowas?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2017, 21:37
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

schließe den an die 24 Volt

https://www.reichelt.at/?ARTICLE=119...RoCVe0QAvD_BwE
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.11.2017, 21:44
Benutzerbild von Frido2013
Frido2013 Frido2013 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 208
Boot: holl. Stahlverdränger
174 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Der kann aber nur 1,5 A ! Welche Leistung verbrät denn der Monitor? Daraus kannst du den Strom ausrechnen, den der Wandler 24-> 12 mindestens liefern muss.
HTH
Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.11.2017, 21:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

oder einen Festspannungsregler aller 7812 ja nach Strombedarf gibt es da schon preiswerte Lösungen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.11.2017, 22:03
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frido2013 Beitrag anzeigen
Der kann aber nur 1,5 A ! Welche Leistung verbrät denn der Monitor? Daraus kannst du den Strom ausrechnen, den der Wandler 24-> 12 mindestens liefern muss.
HTH
Herbert
LED Fernseher 19" benötigt 3 A
ist aber mit Lautsprecher
nur Monitor müsste reichen
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.11.2017, 22:27
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Werte Elektriker und Elektroniker,

folgendes Problem:

PC Monitor mit 12 V Spannung soll an das 12 V Bordnetz angeschlossen werden. Da die Teile aber nur 12 V und keine 13,4 V mögen, brauche ich ein Bauteil, das die Spitzen nimmt.

Ich wandle aktuell schon von 24 V Bordenetz mit 2 Reglern auf 12 V runter, was für Funke usw. ausreichend ist. Die Monitore sind da aber anscheinend empfindlicher und versterben.

Was kann ich da einbauen und wo bekomme ich sowas?
Womit regelst du auf 12V (13,2V) runter?
Ich glaube nicht, dass die 13,2V das Problem sind, wenn doch einfach eine 1N540x Diode in Reihe schalten, die kann 3A und reduziert die Spannung um 0,7-1,0V.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.11.2017, 22:54
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Es handelt sich um PC Monitore. Leistung lt. Verkäufer unter 1 Ampere bei 12 V

Im Boot sind 2 Wandler 24/12 V verbaut. Die liefern aber keine "sauberen" 12V sondern bis 13,2 V. Wie geschrieben reichen die Teile für Funk, Radio usw.

Die Monitore werden bisher mittels den mitgelieferten Netzteilen versorgt, sprich 230 V auf 12 V.
Beim Versuch einen Monitor ans 12 V Netz anzuschließen, verstarb dieser nach 2 Tagen. Vermutlich Überspannung.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (14.11.2017 um 23:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.11.2017, 03:19
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Ich habe mir wegen exakt dieses Problems einen ganz windigen, billigen Hama DC-DC-Regler
besorgt, so ein Ding für die 12V-Dose.
Diesen habe ich auf die höchste Stufe (also 12V) gestellt, seitdem kein Problem,
funktioniert seit 8 Jahren einwandfrei.
Bei Spannungseingang von 12V liefert das Ding zwar nur etwas über 11V, das reicht dem
Monitor aber - und über 12,5V geht es auch dann nicht, wenn das Ladegerät in die Ver-
braucherbatterie mit über 14V reinfetzt.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.11.2017, 05:58
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Ich habe mir wegen exakt dieses Problems einen ganz windigen, billigen Hama DC-DC-Regler
besorgt, so ein Ding für die 12V-Dose.
Diesen habe ich auf die höchste Stufe (also 12V) gestellt, seitdem kein Problem,
funktioniert seit 8 Jahren einwandfrei.
Bei Spannungseingang von 12V liefert das Ding zwar nur etwas über 11V, das reicht dem
Monitor aber - und über 12,5V geht es auch dann nicht, wenn das Ladegerät in die Ver-
braucherbatterie mit über 14V reinfetzt.

Die gibt es auch in guter Qualität bei z.B. Fraron.

Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.11.2017, 07:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.985
7.809 Danke in 4.735 Beiträgen
Standard

DC DC Wandler gibt es auch mit 15 A. Leistung. Kommt zwar aus China und Co. funktioniert bei mir als Netzgerät zuverlässig. Bei ebay findest du diese Dinger ab 3€ oder so.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.11.2017, 07:16
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Da würde ich nicht lange drüber nachdenken und mir sowas Zweckmäßiges (PaidLink) kaufen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.11.2017, 09:51
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Victron hat einen DCDC-Wandler mit Eingang 8-17V, Ausgang 12,2V (einstellbar) und 110W im Sortiment.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.11.2017, 11:40
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Ich würde vermuten, dass es nicht die 13,2V waren, sondern irgendwelche Spannungsspitzen auf der Versorgungsleitung, die den gehimmelt haben. 10% Überspannung sollten alle elektronischen Geräte aushalten, die Spannungsspitzen, die z. B. Lichtmaschinen erzeugen, halten nur Geräte aus, die speziell für den Einsatz im KFZ gedacht sind.

Andererseit kann es natürlich nicht schaden, den mit 12V zu versorgen. ich würde allerdings noch sowas hier: https://www.conrad.de/de/kfz-metallo...st-467650.html mit einbauen, um den Monitor vor Spannungsspitzen zu schützen. Kosten fast nichts und werden einfach parallel zum Monitor ageschlossen. Die schliessen dann alles über 14V kurz.

Gruss
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.11.2017, 12:23
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Meintest Du evt. den hier
https://www.conrad.de/de/ueberspannu...171115122206:s
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.11.2017, 12:34
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Der nutzt mir nichts, da die 12 V vom Wandler kommen und nicht von Batterien.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.11.2017, 12:41
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Bin jetzt kein Elektroniker und hab auch nur Halbwissen,
aber kann man den nicht auf die Ausgänge des Wandlers setzen?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.11.2017, 22:58
baffe baffe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 754
Boot: Diverse
771 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Ein DC-DC Wandler der sowas auf der Ausgangsseite braucht ist Elektronikschrott!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.