![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ![]() Jemand eine Idee ![]() Hardware ? Software ? Motor ?
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1mS kann schon mal nicht passen, da die Drehzahl alle 100mS gesendet wird.
Interessant wäre nicht die dekodierten Werte, sondern die Datensätze in hex |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() liefer ich morgen nach - hab schon Koffer gepackt ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
original Daten gefunden - aber wie bekomm ich 1,5MB .txt hochgeladen
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hoffe es klappt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir mal einen Bereich angesehen, da gibt es aber nirgends falsche Werte
Wie hast du die Auswertung gemacht?
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hab grad mal die original Datei ausgewertet und auch keine so großen Abweichungen wie in meiner letzten Datei gesehen. Das Problem sitzt wahrscheinlich wie immer 20cm vor dem Monitor ![]() Als Info - ich lerne grad C und PyQt Wie habe ich die fehlerhaftige Auswertung erstellt: eigene Python3 skripte 1: neue Datei erstellt mit CAN_Id und Daten 2:daraus neue Datei mit Int-Daten für die Simulation. Resultat: Motordaten sind ok und ich kann weiter machen Danke
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hab mich wohl zu früh gefreut - hab nochmal die original Daten mit libre calc ausgewertet
Fehler dort in Zeile: 530, 594, 662, 670, 802, 866, ........... @Sigi - müßtest Du dort auch sehen können ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() Geändert von sailor541119 (06.11.2017 um 00:11 Uhr) Grund: libre calc eingefügt |
#9
|
||||
|
||||
![]()
nein, bei mir sind keine Fehler
schau mal hier von 0-165 Sekunden, nur die Drehzahl gefiltert
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
526 0x18FA 530 0x198 534 0x192E Die Drehzahl in Zeile 530 hat doch eine deutliche Abweichung oder habe ich da einen Denkfehler ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
530 0x1908 = 1602 534 0x192E = 1611 ich sehe schon deinen Denkfehler! 0x198 ist nicht 0x1908
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
jepp, danke, das war der Fehler. Sowohl beim Öffnen mit libre calc als auch in meinem Python-skript. Wie ich diesen nun beseitige, werd ich sehen.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
in Libre geht das ganz einfach
=HEXINDEC(Byte1) =HEXINDEC(Byte2) ergibt den Dezimalen Wert dann =(Byte2dec*256+Byte1dec)/4 bei Programmiersprachen (B1+(B2 << 8))/4
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SmartCraft Werte / Motor-Referenz-Werte Mercuiser 350 MAG (2004) | Bob Crane | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 09.09.2012 10:58 |
Fishfinder zeigt verschiedene Werte an | MBMueller | Technik-Talk | 4 | 17.04.2007 13:13 |
Wiederstand u. Spannungsabfall messen - welche Werte ? | PS-skipper | Technik-Talk | 25 | 09.06.2006 12:43 |
Kompressions Werte für 1985 Mercury 150PS? | Fairlane | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 29.06.2005 21:40 |
Raymarine Plotter und Autopilot zeigen versch. Werte an??? | Bernhard | Technik-Talk | 11 | 16.06.2004 14:51 |