boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2017, 21:20
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard Berliner Polizeiboote fast 30% der Zeit nicht einsatzfähig

https://www.morgenpost.de/berlin/art...-Jahr-aus.html

Schaut mal, wie oft die alten Berliner Polizeiboote ausfallen. Ich sehe die dennoch sehr oft auf dem Wasser. Offenbar kompensieren sie die Ausfälle noch.

Wie ist Eure Einschätzung

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2017, 22:03
VogtlandRebell VogtlandRebell ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2017
Ort: Vogtland
Beiträge: 172
Boot: Rebell Seaskip II „JETTE“
166 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Naja, wenn Polizeiboote pro Stück im Neubau bei einer Million Euro liegen, dann ist das wieder mal ein Anlass, den Bund der Steuerzahler in die Runde zu rufen.

die spinnen doch alle, aber das kenne ich noch von meiner Zeit bei der BW....

Gruß,

Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.11.2017, 06:10
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.192
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.167 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Vor rund 10 Jahren hab ich sie immer Mittags und Abends eine Runde durch die Buchten fahren sehen.
Abends wurden sogar die Boote angefahren, die kein Ankerlicht gesetzt hatten.

Heute sehe ich sie maximal einmal am Tag wenn ich auf dem Wasser bin.
Ankerlampenkontrollfahrten sehe ich schon lange nicht mehr.

Mein Fahrgebiet ist die untere Havel Berlin Wannsee.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.11.2017, 06:18
Smokess Smokess ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2017
Beiträge: 156
155 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Im Bezug auf die aktuelle Sicherheitslage in der EU allgemein können Polizisten gerne andere Dinge tun als Ankerlampen zu kontrollieren...
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.11.2017, 07:06
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.212 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Wenn man sieht wie alt die Fahrzeuge sind, dann wird klar, daß längst
Ersatzinvestitionen notwendig geworden sind.
Für viele polizeiliche Aufgaben auf dem Wasser wären sicher einfachere Boote ausreichend.
Muss ja nicht immer das voll ausgestattete Kontrollboot sein.

Klaus, der die WSP auch oft sieht
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.11.2017, 09:35
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.080
Boot: Marco 860 AK
3.755 Danke in 1.887 Beiträgen
Standard

Gefühlt habe ich jeden Tag den ich auf dem Wasser unterwegs war mindestens ein WSP-Boot gesehen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.11.2017, 09:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VogtlandRebell Beitrag anzeigen
Naja, wenn Polizeiboote pro Stück im Neubau bei einer Million Euro liegen, dann ist das wieder mal ein Anlass, den Bund der Steuerzahler in die Runde zu rufen.
Wo kommt denn diese Zahl her?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.11.2017, 10:03
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wo kommt denn diese Zahl her?
Steht im Artikel der Zeitung drin...... 12 Bootsneubauten mit Kosten von ca. 14 Mio.; also eher noch mehr.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.11.2017, 10:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Den letzten Satz hatte ich glatt übersehen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.11.2017, 10:57
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Den letzten Satz hatte ich glatt übersehen.
Ach, das kenne ich
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.11.2017, 21:19
VogtlandRebell VogtlandRebell ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2017
Ort: Vogtland
Beiträge: 172
Boot: Rebell Seaskip II „JETTE“
166 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hat das jetzt was mit dem Thema zu tun ??????

wobei, mit den 14 Millionen könnte man schon etwas im Straßenbau anfangen

Gruß,

Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.11.2017, 08:11
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VogtlandRebell Beitrag anzeigen
Hat das jetzt was mit dem Thema zu tun ??????

wobei, mit den 14 Millionen könnte man schon etwas im Straßenbau anfangen

Gruß,

Thomas
Grundsätzlich wird unser Land kaputt gespart.
Bei allem.

Stephan


vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.11.2017, 13:28
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Heute steht in der Berliner Qualitätsjournaille "Kurier", dass ein SPD-Hinterbänkler die Anschaffung von Jetskis für die Berliner WaschPo vorschlägt. Somit seien sie bei Notfällen und zur Rettung schneller vor Ort. In anderen Bundesländern und Staaten wird das schon erfolgreich eingesetzt.

Fände ich jetzt weder für mich noch die Beamten erstrebenswert.

Es müssen ja nicht die großen Monsterboote sein, aber von einem Jet aus an einem Stahlverdränger ne Kontrolle der Papiere zu machen stelle ich mir lustig vor.

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.11.2017, 18:22
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.935
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.074 Danke in 4.200 Beiträgen
Standard

Es würde der Polizei aber ein sportliches Image verleihen. Ich denke da an die Serie Pacific Blue mit den Fahrrad-Cops
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.11.2017, 18:24
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Es würde der Polizei aber ein sportliches Image verleihen. Ich denke da an die Serie Pacific Blue mit den Fahrrad-Cops
Na wie wäre es denn mit so einem Miami Vice Boot?
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.11.2017, 19:32
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Genial mit den Jetskis. Anderen Leuten das landesweit untersagen und Großfahndungen machen und dann noch selber benutzen die Dinger. *kopfschüttel*

Schon wer sowas vorschlägt hat keinen Blassen von der Materie.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.11.2017, 21:53
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.504
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.566 Beiträgen
Standard

Dann komm ich ja mit meinem Schlauchboot nicht mehr weg!!!

Dagegen! [emoji21]
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.11.2017, 22:34
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Es würde der Polizei aber ein sportliches Image verleihen. Ich denke da an die Serie Pacific Blue mit den Fahrrad-Cops
Ja und die WSP im Ruderboot
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.11.2017, 23:37
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Bei uns auf dem Rhein fahren sie ja auch mit kleinem Sportboot. Musste zweimal hinschauen, bis ich bei näherkommen erkannte, das es Polizei ist. [emoji6]

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.11.2017, 07:03
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Man kann auch alte ältere Boot so instand halten das sie nicht immer wieder ind ie Werkstätten müssen. Das liegt nicht nur am Personal welches evtl. keine soo gute arbeitet leistet.
Ein jeder kann nur so gute Arbeit abliefern wie er Material zur Verfügung hat. Das wiederum hat was mit Geld vom Land oder wem auch immer zu tun. Es wird halt am falschen Ende gespart.
Glaubt ihr wirklich das ein neues Schiff weniger in der Werkstatt ist bei gleicher instandhaltung ? sehn wir mal in 10 oder 15 Jahren nach.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 03.11.2017, 13:38
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Berliner Polizeiboote fast 30% der Zeit nicht einsatzfähig
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.11.2017, 20:25
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moinsen! Ist halt wie immer im dicken B.
Sparen bis der Arzt kommt und leider nicht mehr helfen kann.
Warum müssen das eigentlich immer "Spezialschiffe " sein? In anderen Ländern nimmt man doch auch handelsübliche Boote und "pimpt" die uff Pozilei. Sicher kosten die auch nicht nur Portokasse, aber bestimmt nicht die in der Presse genannten Zahlen.
Sonnigen weiterhin.
PS. Der Potsdamer Entenschutz fährt(fuhr?) ja auch mit solch "Nussschale" von MV Marin(glaub ich) rum. Skandinavische Qualität die kostet, aber nicht gleich ne Goldmillion.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.11.2017, 20:36
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.836
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VogtlandRebell Beitrag anzeigen
... mit den 14 Millionen könnte man schon etwas im Straßenbau anfangen ...
Genau, z.B. etwa 500 m Autobahn ...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.11.2017, 21:16
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Genau, z.B. etwa 500 m Autobahn ...
Bloß nicht! Dann lieber ein paar alte Kanäle oder Flußstrecken wieder schiffbar machen!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.11.2017, 21:23
Smokess Smokess ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2017
Beiträge: 156
155 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Nein! Weiter in gepanzerte und vollautomatische Blitzeranlagen investieren! Weiter den Berliner Flughafen (Deutschland hat zu wenig Flughäfen...) unterstützen und weiter die Gorch Fock reparieren / neu bauen lassen!

Von Bildung, Polizisten sowie Feuerwehr und Pflegeplätzen, davon haben wir jedoch genug!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Marine shop ... fast am Ziel meiner Träume, nur fast mfk Allgemeines zum Boot 5 20.05.2012 10:15
Häfen und der Zahn der Zeit KaiB Kein Boot 7 04.10.2010 19:57
Panther wie wieder einsatzfähig machen? tortoise Restaurationen 6 28.02.2009 16:15
Blower streikt von zeit zu zeit! hakattack Motoren und Antriebstechnik 3 25.06.2007 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.