boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.10.2006, 20:32
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

die einen sagen gut, die anderen schrott.
Ich zähl zu der 2ten variante.

Also:

2005 bekam ich den motor. er sah sehr ungeflegt aus, sehr zerkratzt, schraube war sehr mitgenommen. Er war von 2002. Nun er hatte nie irgenteine inspecktion bekommen oder änliches in der art. keine pflege, nur gefahren.
Als erstes schon beim probelauf viel mir auf, dass das standgas war zu hoch war. Ja es war sogar extrem hoch, sodass das getriebe jedesmal einen sehr sehr unschönen schlag abbekam. also erstmal nach dem kauf eingestellt. Mein alter hatte sich verabschiedet, musste sofort ein neuer her,was ein fehler war. Nun ich bin ordentlich gefahren, hatte keine grundberührung nichts, als nach meinen ersten stunden die schraube sich verabschiedette, die rutschkupplung, indem die nabe eingesetzt war war durch. Also neue schraube. in der nachsaison spinnte der quickstopp, ich konnte den motor nicht mehr ausmachen. am wochenende darauf ging nix mehr. zündung aus durch den totmacher. also neu. ganz am ende der saison ging dann ein plastikstift kaputt, der das getriebegestänge mit dem
ganghebel verband. also keine schaltung mehr. die saison wahr zuende.
motor dann zur werkstadt gebracht für ne inpektion und verschiedenne reparaturen. es wurde gemacht: das alte getriebeöl wurde gewechselt, neue kerze, plastikstifft für das ganggestänge neu, motorwanne festgezogen, mutter für die schraube und pinne festgezogen. ist ja auch nen 1zylinder, der sich selber ausnanderklödert . also im frühjahr unterwasserteil neu lackiert, da extreme lackschäden durch sandbänke und steine. viele teile am motor wurden auch gemacht. So ab in die neue saison. schon sehr gefreut.
Dann bricht nach 2-3h das plastikritzel für den handstarter, den tag noch mit notseil überbrückt. Erstmal zur werkstadt ausgewechselt. am nöchsten We konnte ich wieder fahren. am darauffolgenen We brach wieder der neue plastikstift des getriebes. also zur werkstadt. für dieses sch... plastikteil musste wieder der komplette kraftkopf runter. nach zwei wochen bin ich wieder auf dem wasser gewesen, da das davor war ich nicht da.
also nun war das Boote-Forum Sommertreffen. Der motor lief gut. die lange hinfahrt und während der rumheitzerei. Auf der rückfahrt verabschiedette sich ne dichtung, sodass wasser in den motorraum getreten ist. der motor wurde kaum noch gekühlt. zum glück hab ich das sofort gemerkt Ich war mit chillout auf dem heimweg.
Er konnte mich die halbe strecke noch abschleppen.
also neue dichtung geschnitten. Am darauffolgenden We konnte ich wieder fahren. Ein oder zwei danach fingen die sommerferien an. pünktlich zu den ferien fing die benzinpumpe an den geist aufzugeben. ich musste öfters bei vollgas mit der hand nachpumpen. ätzend!!
Am dritten We der Ferien war ich nur noch am pumpen und sie wurde ausgewechselt. das WP-gehäuse war sauber, lag am membran.(dann neu gemacht) Der Vergaser wurde dann auch gereiniegt. Man war da ein dreck drinne!!!! wundere warum er eigentlich noch so gut lief.
nun mein schrauber bot mir dann ein praktikum an, damit ich die drecksschleuder mal selber reparieren konnte. das praktikum war dann auch ein voller erfolg. nun die letzten 3 wochen der ferien waren wir aufm campingplatz, da, wo ich bootfahre. in der ertsen woche bin ich noch gefahren, allerdings sehr wenig, da praktikum. in der zweiten woche ist mir die zündkerze verreckt. in der dritten woche fing der quickstop wieder an, obwohl er original ist und neu war. nun noch läuft der motor, kann ihn allerdings nur über choke totmachen.
also in der dritten woche musste ich ne neue benzinschlauchkupplung holen, weil die dichtung kaputt war. Wärend der ganzen saison ist der motor manchmal während des vollgas fahrens einfach ausgegangen und nicht wieder angesprungen.der motor wurde sehr gut gekühlt.
jetzt nach der reparatur der die spritversergung ging der motor manchmal einfach aus, nach dem ich vom voll gas runter gegangen bin.
Die haube hat sich auch immer wieder gelöst, sodass sie klapperte und ich die billigen halterungen wieder richtig biegen musste.
zwischendurch hat sich auch noch die schaltung verstellt, das ich erstmal wieder alles nachstellen konnte, scheißarbeit. In der nachsaison bin ich kaum gefahren, da der motor mich einfach nur noch angekotzt hat.
Ich verspreche euch, ich bin damit gut umgegangen, der wurde öfters durchgecheckt, hat bei mir seine wartung bekommen und wurde geflegt.
ihr könnt mir glauben, das teil war zwar schnell, ich bin aber immer vernünftig damit gefahren. das heißt: immer auf kühlwasser geachtet, habe ihn nie zulange im stand laufen lassen und habe in den ertsen 5min nach kaltstart nie mehr als halbgas gegeben. ich hatte während der ganzen saison nicht einmal den grund berührt. Nur in der letzten minute meiner saison. es wahr sturm, hohe wellen und ein großer stein. er lief im untersten standgas und ging nach dem aufschlag sofort aus. Leider trotzdem ein paar einkerbungen
naja, zum glück brauche ich diese schweinekiste nächstes jahr nicht mehr fahren
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.10.2006, 23:15
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass wenn man sie richtig wartet, auch super laufen, aber leider sind sie nicht die robustesten Motoren, sprich wartungsaufwändiger als manch andere Motoren.
Wenn man einen Motor wie selvapower übernimmt, der denke ich vom Vorbesitzer schlecht behandelt worden ist, hat man mit diesen Motoren keine Freude.
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.10.2006, 09:24
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

mein schrauber handelt ja mit den motoren und er sagt die kunden sind immer ganz zufrieden. die geben ihn alle 1-2 jahre zu ner inspection ab
und die laufen,laufen,laufen,...
Ich habe einen kunden mit ihm reden gehört, der so ein motor vor ein paar jahren bei ihm gekauft hatte. er sagte er sei so zufrieden mit dem teil. ist zwar ein bischen lauter, nimmt nen tropfen mehr sprit aber es läuft,läuft,läuft und läuft.

Ich hatte mir selber beinahe in die hand gebissen.
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.10.2006, 09:30
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Rasenmäher sind auch laut...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.10.2006, 09:36
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze
Rasenmäher sind auch laut...
Sind aber nicht mit Wasser gekühlt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.10.2006, 10:28
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Force hat schon Wasserkühlung?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.10.2006, 10:34
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze
Force hat schon Wasserkühlung?
Das waren sogar schon die Chrysler.

Und im Gegensatz zu Yamaha haben die nie luftgekühlte
Katterbüchsen gebaut.

Ging aber um Selva.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.10.2006, 10:36
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Goil!Ich kauf mir n Force! Bauen die denn bis 225Ps?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.10.2006, 10:42
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Force soll gar nicht mal so schlecht sein:
durtsig, laut und robust, was will man mehr.
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.10.2006, 10:44
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Mehr geht doch garnicht,das Beste was es gibt!
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.10.2006, 10:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze
Goil!Ich kauf mir n Force! Bauen die denn bis 225Ps?
Der stärkste war ein 150 hp.
Wurde 1994 eingstellt.
Die gesamte Force Produktion 1999.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.10.2006, 11:07
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Also doch nichts für mich
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.