![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einen Suzuki DT55 Bj. 1989 und folgendes Problem: Ich habe den Motor zusammen mit einer Shetland Searlark im Frühjahr gekauft. Der Motor läuft im Prinzip gut, jedoch hat er einen abnormal hohen Verbrauch, d.h. 25-30 Liter/h bei Gleitfahrt. Es riecht zudem auch während der Fahrt immer extrem nach Benzin. Darüber hinaus tritt aus dem Auspuff unverbranntes Benzin aus, siehe Bild, d.h. im Leerlauf, aber auch wenn der Motor aus ist, aber noch Druck auf der Benzinleitung ist, bildet sich hinten ein Film auf dem Wasser. Ich dachte zuerst es sei Öl, habe aber alles gereingt und geprüft, es kann nur Benzin sein. Die Vergaser habe ich bereits auf Werkseinstellung eingestellt, d.h. Schrauben komplett rein und 1,5 Umdrehungen wieder raus. Was mir noch aufgefallen ist: Der Benzinball zum Pumpen wird nicht hart, sondern ich kann im Prinzip immer weiter pumpen und hinten läuft dann das Benzin aus dem Auspuff. Das ist doch auch nicht normal, oder? Hat jemand vielleicht eine Idee oder Tipp zur Ursachenforschung? Vielen Dank + Gruß Jörn Geändert von JP0283 (28.08.2017 um 15:22 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da wirst du wohl zuerst die kraftstoffpumpe vom Motorblock abschrauben müssen, Kraftstoffleitungen drann lassen und gucken ob beim Pumpen Kraftstoff aus der Unterdruckbohrung herausläuft, falls ja dann muss die membrane getauscht werden.
Falls nicht, dann sinds die Schwimmernadelventil, die gewechselt werden müssen.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Jörn
Da wirst du wohl zuerst die Kraftstoffpumpe vom Motorblock abschrauben müssen, Kraftstoffleitungen drann lassen und gucken ob beim Pumpen Kraftstoff aus der Pumpen Unterdruckbohrung herausläuft, falls ja dann muss die Membrane getauscht werden. Falls nicht, dann sind,s die Schwimmernadelventil, die gewechselt werden müssen.
__________________
M.f.G. harry |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Harry,
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. D.h. beim Pumpen müsste der Ball eigentlich hart werden und es dürfte kein Benzin aus dem Auspuff kommen? Dann wäre folglich dies auch die Ursache für den hohen Verbrauch. Gruß Jörn |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jörn, schon aus der Unterdruckbohrung der Kraftstoffpumpe darf kein Benzin rauskommen, deshalb Pumpe abbauen um es zu prüfen !, denn in der Schraubfläche ist mittig die Unterdruckbohrung.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (28.08.2017 um 19:47 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ok, sorry für die Fragerei, an Aussenbordern habe ich bisher noch nicht geschraubt.
Ich mache mich morgen/Mittwoch mal dran und berichte. Vielen Dank + Gruss |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Harry,
hab` heute die Benzinpumpe abgebaut, gepumpt und siehe da: Sprit kam aus der Unterdruckbohrung. Pumpe geöffnet und festgestellt, dass das Membram gerissen ist...sehr gut, Fehler gefunden! Was nicht gut ist: Beim Öffnen den Pumpengehäuses kamen mir Feder und dieser kleine Deckel entgegen, siehe Bild 1. Die Feder kommt wohl in die Öffnung unten rechts, der kleine Deckel mittig auf das Membran, aber wie rum? Bild 2 In der Kammer auf der "Rückseite" ist keine Feder oder ist die vielleicht auch weggeflogen, siehe Bild 3? Vielen Dank für den Tipp, werde gleich die Neuteile bestellen! Gruß Jörn
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Jörn,
richtig, die Kappe kommt mit der äußeren Bördelung auf die Feder, würde umgekehrt die Membrane beschädigen. Deine Befürchtung um eine zweite Feder ist zum Glück unbegründet, denn es gibt nur diese.
__________________
M.f.G. harry |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Harry,
Dann bin ich mal gespannt ob das gerissene Membran auch für den hohen Verbrauch verantwortlich ist. So ganz erschliesst es sich für mich noch nicht. Vielen Dank für Deine Hilfe! Gruss Jörn Geändert von JP0283 (30.08.2017 um 09:07 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hoher Verbrauch? Bei Vollgas wäre der Verbrauch eher real.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vollgas nicht, Gleitfahrt mit ca. 25 KmH.
Lege mir jetzt auch mal einen Durchflussmesser zu und fange einmal zu dokumentieren. Wenn das Problem mit dem austretenden Benzin jetzt gelöst ist, wäre ich schon einmal froh... Gruß Jörn |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
bin leider erst dieses Wochenende wieder zum Fahren gekommen. Neue Benzinpumpe habe ich eingebaut, Pumpball wird jetzt auch hart und es kommt kein Benzin mehr aus dem Auspuff. Motor läuft zudem viel besser und der Verbrauch ist deutlich geringer und für mich jetzt auch realistisch: Ca. 10 Liter pro Stunde, bei Gleitfahrt ca. 35 kmH. Vielen Dank für den Tipp!!!! Eine Frage hätte ich noch zur Schraube: Weiß jemand welche Standardschraube auf dem DT55 montiert ist. Auf meiner ist nur eine Farbrikationsnummer zu finden, jedoch nicht Zoll und Steigung.... Vielen Dank + Gruß Geändert von JP0283 (16.10.2017 um 08:46 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Falls es was hilft, beim DT65 ist standardmäßig ne 15er Steigung drauf...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nach Ausbau und gründlicher Reinigung (anschleifen) habe ich doch noch etwas gefunden, 11 1/2 11 Zoll. Scheint aber nicht die original Schraube zu sein, daher lasse ich die Frage hier mal offen
![]() Gruß |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke du kannst gut einen Zoll höher gehen in der Steigung also 11 1/2 X 12 Zoll 13 könnte auch noch gehen hängt auch vom Bootsgewicht ab.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich so nach Gebrauchten bei Kleinanzeigen etc. schaue, scheint original 11 1/2 13 zu sein, keine Ahnung warum der Vorbesitzer die kleinere Steigung gewählt hat.
Bei dem Böötchen handelt es sich um eine kleine Shetland Sealark, ca. 600kgs mit Mann und Maus. So läuft sie knapp 50 kmh vmax. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kann mir jemand die ganzen Modellbezeichnungen erläutern? Laut den Papieren habe ich einen TCL Gruß |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
leider habe ich ein neues Problem mit meinem DT 55. Motor ließ sich nach der Auswinterung normal starten, lief und ging dann immer wieder aus. Also zur Suzuki Werkstatt gebracht, die meinten, dass er nur abgesoffen wäre und haben die Zündkerzen gereinigt. Tatsächlich lief er dann auch problemlos im Leerlauf und ging nicht aus. Also ab ins Wasser. Gestern wollte ich dann los, Motor sprang ohne Probleme an, lief im Leerlauf und ich bin langsam in Richtung Hafenausfahrt gefahren. Dann habe ich gemerkt, dass er kein Gas nimmt, selbst beim Hebel auf den Tisch nix passiert, dann gestottert und wieder aus. Nun die gleiche Situation wie vorher, lässt sich starten, läuft 5 Sekunden und geht wieder aus. Benzinzufuhr weist keine Schäden auf, Benzinpumpe abgebaut und geprüft, auch ok...habt ihr vielleicht eine Idee? Gruß Jörn |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du Kondenswasser im Sprit?
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Vergaser ...
Klingt genauso wie ich es damals bei meinem DT65 hatte... |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein Wasserabacheider verbaut? Wenn nicht würde ich mir einen zulegen. Kann yein das sich über den Winter Kondenswasser gebildet hat. Blechtank oder Kunstoff.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
also Kondenswasser konnte ich keins feststellen, ich habe keinen Wasserabscheider verbaut. Ich werde dann wohl doch mal die Vergaser ausbauen und reinigen müssen...mal schauen ob ich´s auch wieder zusammen bekomme ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki DT 65 Ersatzteile und Frage zu Suzuki DT6 Beide ca. 97 | JHolzm | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.03.2017 18:42 |
Impeller Suzuki Outboard ?!? | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 16.08.2010 17:00 |
Suzuki TL 40 | Muckymu | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 13.05.2002 14:12 |
Suzuki 3 Zyl. - hört man, wenn nur 2 laufen ? | ollitegel | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 10.05.2002 23:06 |
Suzuki Tankanschluß | Matthias | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 11.04.2002 18:57 |