![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Keine Messuhr oder geht nicht, dann etwas basteln was man in die Kerzenöffnung einführen kann oder Kerzengehäuse usw. verlängern zwecks Kolbenblockierung wieder so 10 - 15 mm vor bzw. nach OT, dafür muss man dann den Motor eventuell rückwärts drehen. Kann man noch den Umfang der Riemenscheibe in mm bestimmen, durch 360 teilen und schon hat man ne Gradeinteilung und Kack auf irgendwelche falschen Deckel, Markierungen usw., gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (09.10.2017 um 23:45 Uhr)
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
mit Messuhr OT Feststellen geht beim V 8 nicht, die Kerzen kommen schräg von der Seite in den Zylinder, nicht Senkrecht von Oben.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Nun macht doch keine Doktorarbeit daraus. Der TE schrieb ja das kein Versatz im Balancer vorliegt und einen verdrehten KW Zapfen beim GM SB habe ich noch nicht gesehen. Bei solchen Problemen wird einfach eine Timingmark am Steuerdeckel angeschraubt und dann weiß man wieder wo die Kirche im Dorf steht. Gibt es bei Summit,KTS etc.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten Geändert von Exhauster (10.10.2017 um 04:43 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karsten,
ich bin erst am Wochenende wieder beim Boot. Dann mache ich Fotos. Und was soll ich mit noch einer Timingmark? Da ist doch schon eine!!! Das ist doch genau das, was ich die ganze Zeit geschrieben habe: Die Markierung auf dem Balancer ist bei OT außerhalb der Scala (Timingmark), die am Steuerdeckel bei diesem Motor serienmäßig angeschraubt ist. LG Dirk |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Serienmäßig ist da nichts geschraubt sondern punktgeschweißt am Stahldeckel. Ist ja auch nur eine Vermutung von mir.
Ihr macht das schon
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
KW bliebe trotzdem auf OT und NW hätte Versatz. Ventilüberschneidung wurde ja noch nicht überprüft.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, Karsten, ist punktgeschweißt.
Eigentlich sollte diese Scala doch ein Motorleben lang als Einstellungsgrundlage passen... Das war auch meine erste Überlegung: Steuerkette einen Zahn versetzt. Aber dadurch könnte es nur zu falschen Ventileinstellungen kommen. OT ist und bleibt OT, der Balancer bleibt unverdrehbar durch die Passfeder auf der Kurbelwelle und es kann und darf nach menschlichem Ermessen die Markierung auf dem Balancer bei OT nur bei 0 Grad auf der Scala stehen. Wie ihr ja schon untereinander diskutiert habt, ist die OT-Messung wegen des Sitzes der Zündkerze nicht so einfach. Mit normalen Messuhren bin ich jedenfalls nicht weitergekommen. Die Idee von diri (Dieter) mit dem Blockien des Kolbens jeweils vor und nach OT und dann die Mitte nehmen klingt plausibel. Wenn mir nicht doch noch durch Zufall der eigentliche Fehler klar wird, werde ich es wohl genau so machen... LG Dirk
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dafür brauchst du keine Messuhr. Ventildeckel ab und die Ventile vom 6 Zylinder überschneiden lassen. Dann auf die Markierungen gucken. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da die Zündkerzenbohrung fast waagerecht in den Brennraum geht, kann man das durch die Kerzenöffnunf vergessen. Wenn Du viel Glück hast, kannst Du irgend etwas messen, aber sicher nichts genaues. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: 1. Der Balancer passt nicht zur Kurbelwelle 2. Der Steuerdeckel (bzw. die Zündmarkierung) passt nicht zum Balancer/Kurbelwelle Sobald Du weißt, was falsch ist, kannst Du das entsprechende Teil wecheln. Oder einen Kopf abbauen und OT messen und am Balancer markieren. Gruß Götz |
#38
|
|||
|
|||
![]()
http://www.ebay.de/itm/6LED-USB-Endo...QAAOSw4CFYpDOO (PaidLink)
Na dann nächste Version, garantiert per Sicht lässt sich damit ein passender Punkt finden zwecks genauer OT Bestimmung, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Götz,
den Steuerdeckel bzw. die Scala schließe ich als Fehlerquelle aus. Die Scala ist da, wo man sie sehen und vernünftig ablesen kann. Die Kerbe auf dem Balancer ist bei dem grob bestimmten OT so weit von der Scala weg, dass man eine Einstellung auf 8 Grad vor OT gar nicht mehr vornehmen könnte, weil man dann schon alles Mögliche von oben im Weg wäre, an dem man nicht mehr vorbeischauen kann. Ich werde davon am Wochenende mal ein paar Fotos machen. Nach wie vor zweifele ich an der ET-Nummer für den Balancer (75420). Vielleicht gibt es da Modelle mit der Kerbe an einer anderen Stelle. Aber wo immer ich auch suche, ich komme immer wieder auf diese Nummer. Und es war definitiv dieser Balancer auch drauf. Genau mit der Markierung an genau der Stelle. Kann natürlich auch sein, dass da in den letzten knapp 40 Jahren mal jemand den falschen Balancer montiert hat. Verzweiflung... LG Dirk |
#41
|
|||
|
|||
![]()
nur so ne Idee....aber *könnte* es sein ?
das Du beim Feststellen des OT mit Fühlen im Zylinder das Auslassventiel Erwischt hast und nicht den Kolben ? im Auslasstakt ist das Auslassventiel Offen, wenn der Kolben hoch kommt, und Schliesst dann kurz vor OT. bei der nächsten Kurbelwellenumdrehung sind Ein und Auslassventiele dann Geschlossen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Das kann eigentlich nicht sein, weil ich auch mit dem Daumen getestet habe,
ob Druck aufgebaut wird. Und da war so ordentlich Druck drauf, dass ich den Daumen nicht drauf halten konnte. Außerdem stand der Verteilerfinger vor dem ersten Zylinder der Verteilerkappe. Und da der Motor ja läuft, dürfte wenigstens das stimmen. LG Dirk Ach mann...
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal etwas ge Youtubt, siehe da, könnte doch glatt von mir sein,
https://www.youtube.com/watch?v=xg6eAWWvrPA gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Dieter!!!
Super Video mit einer nachvollziehbaren Anleitung! Was ich mich nun aber frage: wofür ist die verdammte Markierung auf dem Balancer, wenn sie nicht stimmt? Auch der Knabe in dem Video hat ja offenbar einen neuen Balancer verbaut... Ist das bei euren Motoren auch schon mal so gewesen? Hat irgendjemand einen Balancer, bei dem die Markierung nicht zum OT passt? LG Dirk |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Dirk ich bin gespannt auf die Bilder von dem Steuerdeckel und der Position des Timingmarker. Wenn dieser genauso verkehrt positioniert ist wie in diesem Lehrvideo kannst Du dir noch 20 Balancer besorgen und keiner wird passen.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Bin da auch noch auf etwas Interessantes gestoßen. Etwas langatmig aber gut erklärt.
https://youtu.be/AViWKYNbSOY Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Karsten, eines hatte ich von den Amis in all den Jahren meines Jobs gelernt, die schmeissen nichts weg, sollten die im Keller oder sonstwo gelagert noch 50 Jahre alte i.O. Teile finden die brauchbar sind und irgendwo dran passen, dann werden die eingebaut, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Mach es einfach wie Karsten es gesagt hat auf den 75420 Ballancerstrich zeigt ein 75435A1 Pointer der an den 2 richtigen Deckelschrauben mit geschraubt wird.
LG Michael
__________________
![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Merkwürdige Geschichte,
wenn es einfach das Teil zum anschrauben für alle Motoren gibt dann sollte es ja keine Balancer mit unterschiedlichen Markierungen geben, warum macht man am Cover erste Bleche/Markierungen dran die dann sowieso nicht stimmen ![]() bleibt eigentlich nur Kellerfund übrig, vor 50 Jahren war das mal anders ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das war für mich anfänglich auch unverständlich. Schau dir doch mal das Video von dem dicken Ami an. Dann wird vieles klarer. Unterschiedliche Durchmesser und der Abstand zum Balancer ist der Schlüssel. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nimo 260 bzw. Galeon 260 | Pilo | Allgemeines zum Boot | 2 | 26.01.2024 15:07 |
Wie montiert man den Harmonic Balancer? (Mercruiser 3,0 LX) | captain dietius | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 09.01.2021 07:41 |
Welches Gewinde Harmonic Balancer / Kurbelwelle GM V8 | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 11.11.2016 12:33 |
Wie dichtet der Balancer auf der Kurbelwelle | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 26.10.2016 22:17 |
Akku konfiguration Balancer Anschluss | Paparemo1 | Modellbau | 6 | 12.12.2011 20:48 |