boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2017, 18:37
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard Wer kennt diesen Wimpel

Hallo in den unergrunglichen weiten meiner Bilge habe ich wieder eine Hinterlassenschaft
Des Vorbesitzers gefunden.
Wer kann mir sagen was Das für ein Wimpel das ist
Gruß
Uli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0405.jpg
Hits:	126
Größe:	84,4 KB
ID:	772060  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2017, 18:39
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Erinnert mich an die DGzRS
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.10.2017, 18:57
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

DGzrS
Gruß, Reinhard

.... Beitrag 2 nich gesehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.10.2017, 19:05
Benutzerbild von bootmichl
bootmichl bootmichl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 284
Boot: BÜTZFLETH 48 FLYBRIDGE
Rufzeichen oder MMSI: DH 4208
1.860 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Den Wimpel gibt es auf Wunsch bei den Seenotrettern...

http://seenotretter-shop.de/bootsstander-wimpel.html
__________________
LG Michael
Wassersport und NUR DER HSV !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.10.2017, 20:04
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Stammt von der DGzRS
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2017, 22:10
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Hat eigentlich schon jemand erwähnt das der Wimpel vom DGzRS stammen könnte...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.10.2017, 06:01
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.642
29.356 Danke in 6.854 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Hat eigentlich schon jemand erwähnt das der Wimpel vom DGzRS stammen könnte...
Das wäre eine Möglichkeit, ich denke eher das der Wimpel von der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ist
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.10.2017, 07:00
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Ich glaube das ist ein Wimpel der Seenotretter
http://seenotretter-shop.de/bootsstander-wimpel.html
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.10.2017, 07:26
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.316
Boot: Holl.Stahlbau
5.472 Danke in 2.187 Beiträgen
Standard

So einen Wimpel hab ich schon mal gesehen, lass mich überlegen.......












Ach ja , bei den Seenotrettern.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.10.2017, 07:33
Benutzerbild von Anker 01
Anker 01 Anker 01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: X Germany
Beiträge: 597
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
1.346 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Moin,
die Leutchchen von der DGzRS vollbringen ja oft erstaunliche Höchstleistungen, aber ich möchte mal anzweifeln, dass hier noch Hilfe möglich ist .
__________________
Gruß Alfred

Alfred sagt: ----- nach jahrzehntelanger Ausbildung Traumberuf erreicht ----- R e n t n e r
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.10.2017, 07:35
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Alles falsch, das ist das Wappen der Kreuzritter
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.10.2017, 07:41
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 421
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Alles falsch, das ist das Wappen der Kreuzritter
Wenn schon, dann bitte richtig: Arme Ritterschaft Christi und des salomonischen Tempels zu Jerusalem

Oder auch Templerorden bzw. Tempelritter genannt



*flitz*

__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.10.2017, 08:15
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Das geht mir alles zu schnell hier!
Wir sollten eine Umfrage dazu starten und dies demokratisch entscheiden lassen.

Klaus, der eine Vermutung hat
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.10.2017, 08:24
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.462
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.436 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Moin,

ich finde, dass wird jetzt doch alles ein bisschen zu sehr OT .

Ich denke, das könnte ein Wimpel der DGzRS sein. Kann da nicht einer mal nachfragen?

Lieben Gruß

Mio
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.10.2017, 08:27
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
617 Danke in 236 Beiträgen
Standard

moin, man merkt dass es schlechtes Wetter ist und die Saison eigentlich um.
Gruß aus Ostfriesland, Detlef,

der so einen Wimpel auch schon gesehen hat
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.10.2017, 08:50
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sedna Beitrag anzeigen
der so einen Wimpel auch schon gesehen hat
Weißt Du noch wo?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.10.2017, 09:09
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 678
Boot: Beneteau Antares 6.80
570 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Ein absolut schulbuchmäßiger Trööt.
Der TO stellt eine Frage und bekommt sofort brauchbare Antworten.
Kein Hinweis mal die SuFu zu bnutzen, keine Bekehrungsversuche mit Alternativen (nimm lieber einen roten Wimpel mit weißem Kreuz, die sind eh besser), kein "stell dich erstmal vor", usw...
Weiter so Jungs.

Ich hatte übrigens auch mal so einen Wimpel. Den gabs bei der DGzRS.
Oder bei Obi...
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.10.2017, 09:26
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht und im Netz gestöbert. Ihr glaubt es nicht, aber im Boote-Forum.de hab ich den gleichen Wimpel gefunden und die Bootefahrer meinen, das er von den Seenotretter ist.
Hier das Beweisfoto


Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.10.2017, 09:26
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Viel brennender ist doch diese Frage:
Sind mehrere davon dann Wimpeln, oder immer noch Wimpel?
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.10.2017, 09:36
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Wimpelkette!
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!

Geändert von Balu2000 (08.10.2017 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.10.2017, 09:37
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.804
1.753 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Das ist ein Wimpel vom Seenotretter.
Es ist aber eine Sauerei, das mann diesen Wimpel in einer Ecke in der Bilge findet.
Da gehört er nicht hin, sonder in den Mast setzen.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.10.2017, 09:39
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.804
1.753 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Wimpelkette!
Moin Roland,
das ist ein Forum und kein Rechtschreibeforum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.10.2017, 09:41
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

WIMPELN !! Beweis: ...."Da hing eine Leine mit VIELEN Wimpeln"
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.10.2017, 09:47
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.313
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federballspieler Beitrag anzeigen
WIMPELN !! Beweis: ...."Da hing eine Leine mit VIELEN Wimpeln"
Grüße, Reinhard
Jetzt wird es hier aber ganz schön off Topic
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.10.2017, 09:59
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.462
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.436 Danke in 1.238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Viel brennender ist doch diese Frage:
Sind mehrere davon dann Wimpeln, oder immer noch Wimpel?
Moin,

Duden sagt dazu:
Zitat:
Grammatik

Singular Plural
Nominativ der Wimpel die Wimpel
Genitiv des Wimpels der Wimpel
Dativ dem Wimpel den Wimpeln
Akkusativ den Wimpel die Wimpel
Also Plural Dativ geht Wimpeln, mein bevorzugetes Wimpels (wie Pizzas) geht aber nur im Singular Genitv .

Schöne fände ich ja noch das Verb wimpeln, für mit einem Wimpel herumfahren oder ein Wimpel hissen.

Lieben Gruß

Mio

Edit: Uuups, der Mod hat schon fast gemeckert, also schnell zurück zum Thema ...
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer hat´s erfunden...? oder ..wer kennt diesen bootstyp / hersteller die 2754ste institutleiter Allgemeines zum Boot 8 26.01.2020 19:20
BUXPb 30 Russischer Außenbordmotor ! Wer kennt diesen ? Frankieboy Motoren und Antriebstechnik 21 15.04.2016 18:33
Wer kennt diesen Bootstyp Friese Allgemeines zum Boot 5 05.01.2005 17:25
Wer kennt diesen VOLVO? nav_HH Motoren und Antriebstechnik 2 01.06.2004 09:30
Wer kennt diesen Bootstyp / Werft ? EsZwo Motoren und Antriebstechnik 9 28.06.2002 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.