![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer kennt den Sandtorhafen in Hamburg und kann was über dessen Nutzen / Zweck sagen?
Mich wundert, dass man als Sportbootfahrer am Festmachen gehindert wird mit dem Argument, es sei nur historischen Schiffen vorbehalten und nun lese ich ne Einladung, dass man als Hanseboot Vorevent dort Neuboote eines Händlers besichtigen kann. Das passt doch irgendwie nicht zusammen, oder? ![]() Gruß Torben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wassersportstadt Hamburg..
So schlechte Erfahrungen hab ich da noch nicht gemacht. 1x ne halbe Stunde in der Nord Östlichen Ecke auf jemanden gewartet. 3-4x Fischbrötchen geholt.. einmal meinte jemand 'Oldtimer bla bla' -> jo bin in 1 min weg. Dann war gut.. Övelgönne sind Sportboote auch nicht gern gesehen, aber 5 min für Fischbrötchen und Astra holen wurden dann geduldet. Gruß Enno |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist interessant, weil ich mit meinem recht traditionelen und 50 Jahre alten Stahlkutter auch mal in den Sandtorhafen wollte, bisher aer nicht dazu gekommen bin. Ob die mich überhaupt nehmen oder ob ich eine Marina weiter muss?
Ich bin nämlich gerne unter den Traditionalisten. Letzten Urlaub kam ein Segler und meinte, meine "Karre sei ja auch ganz schön abgerockt" und bedürfe der dringenden Grundüberholung ![]() Da ist man dann als Rostschipper bei den "Weißen" nicht beliebt ![]() ![]() ![]() Wenn mich jetzt auch noch der Sandtorhafen disst, weiß ich nicht mehr wer ich bin ![]()
__________________
GRuß Till ![]() ----------------- "Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo http://www.facebook.com/feuerlok |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Möglicherweise hat der Händler dort Liegeplätze gemietet. Und selbst wenn nicht, ist es schon was anderes, Außenstelle der Hanseboot zu sein oder Liegeplatz für jeden. Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...in Hamburg überschlagen sich im Moment auch die Meldungen.
Der Sandtorhafen ist zur Zeit den Traditionsschiffen vorbehalten. (Stiftung Hamburg Maritim) Nun hat die Hamburg Messe bekanntgegeben, dass die Ausstellung HANSEBOOT in der jetzigen Form nicht mehr durchgeführt wird. Die neue Idee ist folgende: Mit ANCORA in Niendorf gibt es seit einigen Jahren eine enge Zusammenarbeit ( in Watershow). Das läuft erfolgreich und soll ausgebaut werden. Nun ist angedacht, in Hamburg ein ähnliches Event zu starten. Im Sandtorhafen, im Wasser, zum Anfang der Saison,..mit bekannten Händlern... GRÜNDL hat wohl schon zugesagt, und .... ![]() ![]()
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Ancora ist in Neustadt
![]() Bin nur mal gespannt, wo sie am Sandtorhafen oder an Cityhafen alle Boot und Zelte für die Zubehörhändler stellen wollen - von den Parkmöglichkeiten mal ganz abgesehen... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
..nun ja, im Sandtorhafen sind Schwimmpontons. Dort ist am HAGE und an den BLUE DAYs auch schon viele Buden und Aussteller. Das wird schon klappen..... ![]()
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
naja, soooo groß ist der Steg ja nun auch nicht, aber wir weder sehen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|