boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.10.2017, 18:10
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Was würdest DU denn machen, wenn du davon ausgehen musst, dass deine Jacht absäuft?
Den kleinen Aussenborder auf der sinkenden Jacht lassen, alles kleine lieb gewonnene auch, ebenso Papiere, Dokumente und Ausweise? Dann noch drauf sitzen bleiben, und wenn der Kahn dann gesunken ist sich retten lassen?

Ausserdem: Die die lachen sind ja nicht die Eigner. Sollen wie weinen?
Ich hätte bestimmt andere sorgen als irgend welches zeugs zu retten. In solchen Momenten reagiert man und funktioniert. Bestimmt schraubt man in solchen Momenten keinen AB ab und rettet klein kram.

Ne das ist was faul und die versicherung wird zahlen weil das bergen teurer wird
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.10.2017, 18:19
Benutzerbild von Mio69
Mio69 Mio69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2016
Ort: Witten
Beiträge: 1.460
Boot: Eigenbau Unicat "Tatihou 2" & Morbic 12 im Bau
Rufzeichen oder MMSI: Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
4.428 Danke in 1.236 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
[...] Dann noch drauf sitzen bleiben, und wenn der Kahn dann gesunken ist sich retten lassen?

Ausserdem: Die die lachen sind ja nicht die Eigner. Sollen wie weinen?
Gehört sich das nicht so, dass der Kapitän mit seinem Schiff untergeht?

Und die, die lachen, sollten lieber "Nearer my God to thee" singen, das fände ich stilvoller.

Oder bin ich jetzt im falschen Film

Lieben Gruß

Mio
__________________

If you want to build a boat, don't think about it, just start it.
If you think about it, you won't do it.
- Luke Powell
Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.10.2017, 18:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.667 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Was würdest DU denn machen, wenn du davon ausgehen musst, dass deine Jacht absäuft?
Alles um sie am absaufen zu hindern. Langsames abschleppen wenn die Maschine nicht mehr läuft und gleichzeitiges schöpfen was das Zeug hält, wenn es die Lenzpumpe nicht mehr macht.
Auf keinem Fall mit offener Bugluke schnell schleppen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.10.2017, 18:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Was würdest DU denn machen, wenn du davon ausgehen musst, dass deine Jacht absäuft?
Den kleinen Aussenborder auf der sinkenden Jacht lassen, alles kleine lieb gewonnene auch, ebenso Papiere, Dokumente und Ausweise? Dann noch drauf sitzen bleiben, und wenn der Kahn dann gesunken ist sich retten lassen?

Ausserdem: Die die lachen sind ja nicht die Eigner. Sollen wie weinen?
Dann wäre die Luke zu und einer wäre mit einem Eimer am schöpfen!

Keine Bilgenpumpe ist besser als ein Mann mit einem Eimer auf einem sinkenden Boot

Und in der Zeit in der man den Motor abmontiert und Sachen zusammenkramt wäre man mit dem Boot schon fast am Ufer.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.10.2017, 18:49
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
Und alle, die vorher auf die Helfer geschimpft haben, kriegen plötzlich die Gosche nicht mehr auf....es lebe das Vorurteil!!!
Sorry, ich bleibe bei meiner Meinung. Luke offen und zu schnell.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 02.10.2017, 02:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.667 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
Und alle, die vorher auf die Helfer geschimpft haben, kriegen plötzlich die Gosche nicht mehr auf....es lebe das Vorurteil!!!
Aber Hauptsache die "Gosche" offen Jens
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.10.2017, 08:48
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 288
Boot: RIB Marlin 21
358 Danke in 187 Beiträgen
Standard

... mitten in einer Regatta ...

Sind dann bei einem Segler nicht die Segel gesetzt?

Vielleicht war es ja eine Regatta mit Flautenschiebern.

Die Segel konnte man ja anscheinend auch noch einholen, obwohl der Kahn "leckte", die haben sich wohl Zeit gelassen.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 02.10.2017, 09:28
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Auf keinem Fall mit offener Bugluke schnell schleppen.
Die offene Bugluke ist mir ja noch klar,
Aber wie soll durch schnelles Schleppen der Bug runtergehen???
Kann mir das jemand erklären?
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.10.2017, 09:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Weil sich der Verdrängerrumpf vorne eingräbt, da er nicht ins Gleiten kommt!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.10.2017, 09:35
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

??? Ich dachte das Heck geht runter, der Bug hoch, weil er nicht über seine Bugwelle kommt ????
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.10.2017, 09:39
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Läßt sich bei jedem Verdränger beobachten, der über Rumpfgeschwindigkeit fährt. Der Bug "gräbt" sich ein und das Heck geht hoch.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.10.2017, 09:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
??? Ich dachte das Heck geht runter, der Bug hoch, weil er nicht über seine Bugwelle kommt ????
Nur wenn auch der Schub von hinten kommt, hier wird an der Nase gezogen und noch dazu mit zu kurzer Schleppleine. Die Nase taucht richtig schön in die Heckwelle des Schlauchis
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 02.10.2017, 10:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.667 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Die Schleppleine ist auch noch richtig schön weit oben an der Bugreling befestigt, das begünstigt den Effekt noch.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.10.2017, 10:32
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Ja ja, Kabelbrand, Wassereinbruch, schnell noch zu ner tiefen Stelle geschleppt leider mit offenem Luk und Leine so hoch ich wie möglich , plöder weise abgesoffen, ja ja ein Pech aber auch.
Bin ja Mal gespannt, womit der arme Eigner nächstes Jahr die Regatta fährt.
.
.
So blöd schleppt keiner der son Schlauchi fährt und keiner der sich morgens mit dem Hammer kämmt befestigt so ne Schleppleine an seinem Boot, vom " Schiff klar zum fluten" Zutand Mal abgesehen.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.10.2017, 10:52
Benutzerbild von Altaripa
Altaripa Altaripa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2016
Ort: Altrip, Rhein km 414
Beiträge: 112
Boot: Jako Kruiser 1050 Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DC7900
200 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Aber Hauptsache die "Gosche" offen Jens
Ja, dann macht mal schön weiter mit eurer Halbwissens-Selbstbeweihräucherung auf BILD-Niveau. Alles natürlich Verbrecher da unten und ihr wisst Bescheid...

Nur wer dabei war und die Hintergründe kennt, hat m.E. das Recht, so über die Beteiligten zu urteilen.

Aber Sensationsgeilheit und polarisierender Populismus hat ja grad Hochsaison. Weiter so!
__________________
Grüße, Jens

Wussten Sie schon? 30 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen - Das sind über 50%!
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.10.2017, 11:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.667 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
.... so über die Beteiligten zu urteilen.
Urteilen tust gerade du Jens.

Da wir das Video haben, können wir durchaus über das was darauf zu sehen ist reden.
Und das was zu sehen ist, ist recht eindeutig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 02.10.2017, 13:03
Benutzerbild von Altaripa
Altaripa Altaripa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2016
Ort: Altrip, Rhein km 414
Beiträge: 112
Boot: Jako Kruiser 1050 Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DC7900
200 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da wir das Video haben, können wir durchaus über das was darauf zu sehen ist reden.
Es ist ein Unterschied, ob ich einfach nur über etwas rede, oder ob ich aus einer eingeschränkten Perspektive heraus und ohne genauere Kenntnis zum vorherigen Unfallhergang die involvierten Personen des Versicherungsbetrugs und der totalen Unfähigkeit beschuldige.

So lange ich keine Beweise für sowas habe, bleibe ich mal schön im Konjunktiv. Ihr macht eure Anschuldigungen an einem Lacher auf dem Schlauchboot, einer offenen Luke und einer nicht fachgerechten Zugverbindung fest, alles Zustände, die auch der Eile und einem evtl. Schockzustand (welcher auch konträre Reaktionen hervorrufen kann) von Crewmitgliedern geschuldet sein können. Wohlgemerkt können. Was wirklich war, weiss ich nicht. Ihr auch nicht.

Wenn jede private Rettungsaktion, so wie es bei euch natürlich der Fall wäre, von Erfolg gekrönt wäre, bräuchte ja niemand mehr an DLRG und Seenotrettungsgesellschaft spenden. Wofür auch, es gibt ja Kerle wie euch...

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Urteilen tust gerade du Jens.
Richtig, aber lediglich über dich und die, die sich der Sache hier auch soo sicher sind. Ihr liefert ja auch faktische Einblicke in eure Denke mit eurem Geschriebenen. Und ja klar, ich natürlich auch...
__________________
Grüße, Jens

Wussten Sie schon? 30 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen - Das sind über 50%!

Geändert von Altaripa (02.10.2017 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 02.10.2017, 13:17
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Moin Jens,

jetzt mal ganz objektiv.

Ein Segelboot hat Wassereinbruch, was mache ich wenn ich mich auf einem See mit 200m Wassertiefe befinde und ich das Boot retten will?

1. Ich rufe um Hilfe
2. Ich nehme Kurs aufs Ufer (flacher) Motor und Segel, Vollgas Voraus!!
3. Ich suche das Leck und Lenze was das Zeug hergibt
4. Wenn Hilfe kommt gehen alle nicht benötigten Personen von Bord, aber einer bleibt an der Pinne und einer Lenzt
5. Ggf. gebe ich wichtige Papier oder Wertsachen über.


Was mache ich bestimmt nicht?
1. Segel sorgfältig bergen
2. Motor demontieren (dauert min 10 Minuten in denen nicht geschleppt oder Kurs zum Ufer genommen werden kann
3. Alle Man von Bord
4. vorne die Luke auf!!!!!!!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 02.10.2017, 13:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.667 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
Richtig, aber lediglich über dich und die, die sich der Sache hier auch soo sicher sind.
Bist du schon mal mit einem Segler zu schnell geschleppt worden?
Ich schon.

Du solltes bei deinem Eindruck wie andere das gesehene beurteilen können schon auch mal schön im Konjunktiv bleiben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 02.10.2017, 14:06
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Ich hab mir das Video jetzt ein paar Mal angeschaut. Ich hab mich bemüht, die Abschlepper positiv zu sehen-aber Sorry, die sind schon selten dä.....
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 02.10.2017, 14:50
Benutzerbild von Altaripa
Altaripa Altaripa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2016
Ort: Altrip, Rhein km 414
Beiträge: 112
Boot: Jako Kruiser 1050 Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DC7900
200 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik, gute Gegenüberstellung.

Ich gebe euch recht, da ist einiges schief gelaufen und mag sogar ein Geschmäckle haben, trotzdem ist es meine persönliches Credo, erstmal für den Angeklagten zu plädieren, bis die Schuld bewiesen ist. Mein Fehler, dass ich diese Einstellung auf meine Umwelt zu projizieren versuche...

Vielleicht schieße ich in diesem Fall über das Ziel hinaus... so Schluss hier von meiner Seite!
__________________
Grüße, Jens

Wussten Sie schon? 30 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen - Das sind über 50%!

Geändert von Altaripa (02.10.2017 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 02.10.2017, 19:01
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Ich gebe hier zu Bedenken, dass nicht wir den Fall lösen müssen. Aber weil wir so reges interesse daran haben dürfen wir durchaus Mutmassungen anstellen. So wie es so auch die ganze andere Welt macht. Und da darf man auch mal urteilen. Wenn man schon das Video öffentlich macht und Blick zur Verfügung stellt, damit es halb Europa sieht, muss man damit rechnen.

Es ist quasi öffentliches recht darüber öffentlich zu urteilen. Man veranlasst ja gerade mit der Nachricht dazu. Ob dies rechtens ist steht wo anderst.

Entscheiden tut hingegen der Richter und Versicherung. Diese werden wohl kaum unser Beurteilung zu rate ziehen.

Und eventuell lernt der eine oder andere von uns etwas dazu, falls er in die selbige Situation kommt. Er muss dann nur noch abschätzen, wie das Endresultat aussehen soll. Das Versenken beschleunigen, oder retten was zu retten ist.


Es könnte natürlich sein, dass man mit dem streng geheim gehaltenen Schweizer Atom U-Boot zusammengestossen ist und man den Vorfall als Regattaunfall tarnt
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lago Maggiore / Probleme beim Boot anmelden Trissi Mittelmeer und seine Reviere 55 10.11.2020 13:12
Lago di Lugano/ Lago Maggiore Ride The Lightning Woanders 125 27.04.2016 12:22
HIFLE beim ABSCHLEPPEN! DRINGEND!!! Nitro-GK Allgemeines zum Boot 28 10.11.2012 11:19
Mit dem Segelboot an den Lago Maggiore (slippen, parken, kranen) Pirx68 Mittelmeer und seine Reviere 5 05.10.2009 12:53
Rote Flagge beim abschleppen? Tomahawk Allgemeines zum Boot 17 18.06.2007 23:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.