boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2017, 18:25
baffe baffe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 754
Boot: Diverse
771 Danke in 382 Beiträgen
Standard Propellerfrage

Hallo!

Die Experten mögen mich nicht auslachen, aber ich bin neu im Bootssektor und weiß nicht weiter. Deshalb bitte ich um die Beantwortung meiner Frage unten.

Für eine nicht ganz so kleine Bastelei sollte ich wissen welche Seite des Propellers die Druckseite ist. Die mit der silberfarbigen Nabe oder die mit der schwarzen?





Und dann bleibt mir noch die Frage ob sich der Unterschied bei kleinen Drehzahlen (<500/min) grob auswirkt.

! da baffe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.09.2017, 19:49
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 3.007
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.949 Danke in 2.390 Beiträgen
Standard

Die stärker gebogene Kante der Propellerblätter geht voran ("leading edge"), die fast gerade Kante ist die hintere ("trailing edge").

Auf dem oberen Bild mit der schwarzen Mittelbereich dreht der Propeller (im Vorwärtsgang) in Blickrichtung links herum, also gegen den Uhrzeigersinn.

In Blickrichtung des unteren Bildes (weißer Mittelbereich) dreht der Propeller im Uhrzeigersinn, Druck entsteht also oben, auf der weißen Seite.

Ich verstehe nichts weiter von Propellerpraxis, aber ich denke, der metallblanke Ring auf der weißen Seite zeigt an, dass hier der Platz für die Schreibe/Schraube ist, mit der der Propeller auf der Achse festgesetzt wird. Wenn du dir die Frage stellst, wo diese Schraube sitzt und wohin im Vorwärtsgang das Wasser gedrückt wird, ergibt sich wohl das gleiche Ergebnis.

Ich denke, dass das auch bei niedriger Drehzahl eine Rolle spielt, aber da fehlt mir für ein Urteil, wie gesagt, die ausreichende Praxis.
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.09.2017, 20:37
baffe baffe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 754
Boot: Diverse
771 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Danke Günter!

Nachdem ich weiß wie rum er drehen soll ist es unwichtig wie gut er im Rückwärtsgang tut. Kann ich ja später mal probieren.

Gruß, der baffe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propellerfrage... Leary Motoren und Antriebstechnik 12 18.05.2005 21:08
Mal wieder ne Propellerfrage sagblos Technik-Talk 7 20.02.2005 20:32
propellerfrage jürg Technik-Talk 11 26.01.2005 17:34
Propellerfrage die hundertste Niki Motoren und Antriebstechnik 43 09.01.2005 09:59
Propellerfrage Andrée Motoren und Antriebstechnik 7 08.11.2002 16:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.