![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus , habe ein johnson 70ps 1980 . Finde beim besten willen keine Bohrung bzw Auslass wo der kontrollstrahl kommen könnte. Gibt es auch johnson Motoren mit schwarzen Deckel? Dachte die sind weiß.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
An der weißen PLatte unten rechts kommt er raus ! Die Haube ist sicher nach lackiert .
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar , führt aber kein Loch durchs Gehäuse wo es sichtbar wird
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das muss auf der Steuerbordseite unten an der Motorwanne sein,wen Du die Haube abmachst müsstest du den Schlauch unter dem Unteren Zylinderkopf sehen
![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal ein Foto aus gleichem Blickwinkel wie bei mir!
Kann ja gar nicht sein das da nix ist ![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der wird noch keinen Kontrollstrahl haben.
Kühlwasser kommt aus den Nebenauspuff. Güntere |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also Ich hab jetzt nochmal geschaut und da ist nix , bin auch kein Schuster das ich zu blöde wäre
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ab wann hatten ist der dazu gekommen , laut Nummer ist er von 1975
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
So hier noch die Motorwanne
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Evinrude von 72 war der Strahl am Schaft Sichtung Spiegel, oben war auch keiner.
Mit Spülohren hat man den gesehen, im Wasser nicht
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dann hat der auf Grund des Alters noch nicht den Kontrollstrahl allerdings sollte das Wasser dann hinten aus dem Auspuff kommen wenn er läuft...............sehe ich das richtig ?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ihn bisher nur im wasser laufen , was mir auffiel das am Schaft hinten Wasser Austritt wo eigentlich kein Wasser kommen dürfte. Aber wie ein kontrollstrahl sieht es nich aus.
Wie verhält sich das nu mit der Nummer ? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ja nicht wo das Wasser bei Dir heraus kommt aber ich tippe mal auf die Auspuff Dichtung! Hatte ich gerade !
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Du hast vom Motorblock nur zwei Dichtungen runter zum Schaft !
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das Wasser muss aus den 2 löchern unter dem schwarz weiß orangenen Aufkleber mit dem Pfeil nach unten raus kommen.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die zwei Löcher sind dicht , metallisch verschlossen
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Weiterfahren , beobachten oder zwingend reparieren
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal einen Motor gekauft da hat der Vorbesitzer die Löcher verschlossen weil er meinte der Motor wäre dann leiser
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht aber ziemlich original aus , ein ganz schönes Mysterium. Genauso komisch is das er nur bei Vollgas Kraftstoff fördert aber da bin ich dran . Hab erstmal die pumpe gewartet und die Schläuche erneuert , mal schauen ob es wird. Beim unterduckschlauch zur pumpe hin , ist es da normal das da ne Spirale drin is (wegens dem zusammenziehen )?
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deiner wurde nachgerüstet
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Also ist in dem Schlauch zur pumpe ist original, keine Spirale zum Schutz vor zusammenziehen drin? Ist es nun ein 75er oder ein 80er laut Nummer ? eigentlich fehlt ja vor der Zahl noch der Herstellungsland Buchstabe aber die 75 steht doch für das bj oder ? In den Beschreibungen steht das es als Buchstaben dargestellt wird.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hey Hallo , also hatte ihn jetzt in der Tonne laufen . An den zwei löchern hinten am Schaft wo das Wasser kommen sollte , kommt nix ausser leicht luft. Dafür drückt er das Wasser sonst wo raus , habt ihr ne Ahnung ?
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Nimm mal das Unterwasserteil ab, da stimmt was am Steigrohr nicht !
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot !
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
So Unterwasserteil demontiert , so wie die Dichtung aussieht liegt es wohl daran und das Wasser wird an dem schaltgestänge herausgedrückt . Wenn ich die getriebeöl einfüllschraube öffne ,hab ich da die Möglichkeit zu überprüfen ob Wasser mit drin ist?
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Jo, immer, und wenn die "Pampe" grau aussieht, muss Sie raus, sonst kann,s über,n Winter zu einem Frostschaden ausarten
Auch Sinnvoll, den Prop. abzunehmen um zu schauen ob sich Angelsehne etc. um die Welle gesammelt hat, denn zu gern wandert diese bis in den wedi. rein und ist dann die Ursache des Wassereintritt,s ins Get.öl. Den Prop. dann mit etwas wasserfestem Fett und neuem Edekstahlsplint zurück.
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson 70PS 3Zyl. ohne Thermostat | Dorfteich-9A | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.05.2016 22:32 |
115 PS Johnson Kühlmittelkontrollstrahl nachrüsten? Brauche Bilder! | rs-andy | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 19.07.2013 09:56 |
Was ist das für ein Loch / Bohrung? | necrid | Allgemeines zum Boot | 5 | 01.06.2013 17:06 |
Vorhangschiene an Gfk befestigen jedoch jedoch ohne Bohrung? | s.chiemsee | Restaurationen | 11 | 04.03.2010 13:24 |
Verschleißgrenze Cylinder Bohrung | Mik.B | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.06.2005 21:20 |