![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen
Da ich in den letzten 3 Jahren relativ wenig gefahren bin, lagert seither ein geöffneter Behälter mit Evinrude XD100 2-Takt-Öl in meinem Keller. Bei Motorenöl im allgemeinen liest man immer wieder, dass man dieses nach 3 Jahren Lagerung nur noch eingeschränkt nutzen sollte, insbesondere wenn die Behältnisse bereits geöffnet wurden. So richtig vorstellen kann ich es mir nicht, dass sich Synthetiköl wegen Sauerstoffkontakt zersetzt, zumal es ja Automobilisten gibt, die mit einmal eingefültem und immer wieder gefiltertem Öl via Spezialölfilter jahrelang unterwegs sind. Falls sich jemand mit dem Thema mal beschäftigt hat, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar. Im Netz gibt es wie zu fast allen Themen unterschiedliche Meinungen. Bis dahin nutze ich das ohnehin sehr teure Öl einfach weiter. Der E-tec wird es hoffentlich auch verzeihen, wenn die Ölqualität nachlässt, da er ja 5 h sogar ganz ohne Öl auskommt, zumindest im Notlauf. Besten Dank und viele Grüße von Harry |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da gabs vor einigen Wochen erst ein Thread mit der gleichen Frage.
Haste schon die SF genutzt? Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Servus
Ich hatte in der Sufu "Haltbarkeit Öl" eingegeben. Dann kommen 20 Seiten. Auf der ersten habe ich nichts gefunden, werde dann wohl die nächsten 19 Seiten durchschauen. Danke und Grüße von Harry |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wird kein Problem sein. Hatte ich auch schon
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zu deiner Frage: das 2 T Öl kannste unbedenklich nehmen.
Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
bei 3 Jahren hätte ich keine Bedenken,
gut durchschütteln dann sollte es kein Problem sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Weil ich das 2T-Öl nur selten brauche steht es bei mir immer jahrelang rum. Benötige das für den chronisch überlasteten 700W China Stromerzeuger und Kettensägen. Bei letzteren eben nur im Herbst/Winter. Probleme machte bei mir nur bereits angesetzte Zweitakt-Mischung. Die taugt nach 1/2 Jahr nix mehr und macht beim Starten kräftige Oberarme. Deshalb möhre ich das Zeug in Restmengen wenn vorhanden im Quad durch. Das ist zwar eigentlich ein Viertakter aber frisst alles das mehr als 80 Oktan hat. Motoröl überlagere ich übrigens auch weil ich die Nutzfahrzeuggebinde im PKW nur alle 10 Jahre leer bringe. Aber ich fahre meine Autos auch nur 300000km. Defekte Motoren oder Lader hatte ich noch nie seit meinem T2. Allerdings sind meine Gebinde immer hermetisch dicht. Erkennbar am lautstarken "Ploppen" der Blechbehälter bei Temperaturwechseln. Ich wußte auch garnicht daß es da irgendwelche Haltbarkeiten gibt beim Öl. Gruß, der baffe |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde es auch noch verwenden!
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltbarkeit von 2-Takt Öl | Flamingo | Technik-Talk | 2 | 20.05.2005 10:38 |
Haltbarkeit und Qualität von Propellern | Web-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 47 | 08.12.2004 19:01 |
Superbenzin für 2 Takt AB besser ??? Leistung,Haltbarkeit? | 1.Klausi | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 09.04.2004 20:43 |
Haltbarkeit Motor-und Hydrauliköl | Gerd1000 | Allgemeines zum Boot | 10 | 20.12.2002 00:01 |
Segel-Haltbarkeit | Holger | Langzeitfahrten | 1 | 20.09.2002 16:07 |