|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: Grenzen: Wer 0,25 mg/l oder mehr Alkohol in der Atemluft oder 0,5 Promille oder mehr Alkohol im Blut oder eine Alkoholmenge im Körper hat, die zu einer solchen Atem- oder Blutalkoholkonzentration führt, darf ein Fahrzeug nicht führen oder ... Welche Angabe das Gerät macht ist vom Hersteller so vorprogrammiert oder eine Einstellungssache am Gerät. Die Standardgeräte messen primär der Alkoholgehalt in der Atemluft (Bitte pusten Sie mal!). Erfolgt dann eine Displayanzeige in Promille, wird lediglich im Gerät umgerechnet. Wenn dann genauer hin geschaut werden soll, nimmt ein Polizeiarzt eine Blutprobe ab. 
				__________________ Liebe Grüße Mattze 
 | |||||
| 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Da kennt sich einer aus! xD
		 
				__________________ ________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ | 
| 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Der Beamte weiss aber ganz genau (auch weil die Einheit im Display steht was er abliest. Aber da im Bericht steht 0.48 promille ist das eh nicht diskussionswürdig. Der Österreicher hätte wohl mal den Bericht lesen sollen 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Hast recht   aber für Dich bin ich der Franz oder auch Viperboat    
				__________________  Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz  Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! | 
| 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Ich wars nicht   Aber irgendwie ist mein Boot seit Samstag weg.....ich kann mich dunkel erinnern Samstag Abend noch damit gefahren zu sein....man was war da los    
				__________________ Gruß Martin | 
| 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Nee, das kann nicht sein. Bei 0,48 Promille wird doch keiner aus dem  fahruntüchtig oder ich falle vom Glauben ab  Ganz im Ernst. Das war ein Anfänger mit null Plan. Der hätte es auch nüchtern vermasselt. Aber gut, dass er es selbst eingesehen und die Polizei gerufen hat. 
				__________________ Viele Grüße Thomas | 
| 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 und so ganz nebenbei glaube ich, das es auch hier im Forum reichlich Hobbykapitäne gibt, denen es im Dunkeln auf der Elbe ähnlich ergangen wäre. 
				__________________ Gruß - Georg | 
| 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich denke die meisten würden bei Nacht nicht rausfahren
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zumindest nicht ohne ausreichende Vorbereitung. Zumindest bei längeren Törns kommt so eine Nachtfahrt schon mal vor, aber da weis man, worauf man sich einläßt.
		 
				__________________ Gruß Ewald | 
| 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Uns hat in Kroatien einmal die Dunkelheit erwischt    Ich hab gewusst, das zwischen Biograd und Turanj eine unbeleuchtete Untiefe ist und bei Nacht daher nicht zu sehen. Im Kartenplotter war sie eingezeichnet und wir haben einige hundert Meter Abstand gelassen. 
				__________________  Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz  Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! | 
| 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 ja bei langen Törns ist man vermutlich aaber nicht auf einem Fluss bei Nacht und dann noch auf der zufahrt zum Hamburger Hafen wo immer mit einem Containerschiff oder ähnlichem gerechnet werden muss. naj im Mittelmeer kann man dies ja machen... die Elbe ist da etwas schmaler.. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich fahr im dunkeln nicht mal auf dem Rhein  Neckar hingegen ist schön im dunkeln 
				__________________ Gruß Frank | 
| 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Verdammich nochmal, wehe hier schreibt noch mal einer Fluß.   Die Elbe ist ein Strom, nicht son Flüßchen, wie ihr die in Süd-Deutschland (hinter Hamburch) habt.    
				__________________ ![[SIGPIC][/SIGPIC](https://cdn.boote-forum.de/signaturepics/sigpic670_20.gif) Gruß Michael NUR DER HSV / doch aufsteigbar  Leidenschaftlicher Dieselfahrer | 
| 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Unterschied zwischen Rhein und Elbe: Auf dem Rhein gibts mehr Schiffsbewegungen, der Rhein ist schmaler und die meisten Tonnen sind unbeleuchtet.
		 
				__________________ Gruß Ewald 
 | ||||
| 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Wir fahren des öfteren im Dunkeln über unseren norddeutschen Strom...das letzte mal gerade, in der Tat, am genannten Samstag, nur in die andere Richtung um uns die Blue Days anzusehen.....verdammt wären wir bloß in die andere Richtung gefahren, da war mehr los   
				__________________ Gruß Martin Geändert von MarDan (04.09.2017 um 23:16 Uhr) | 
| 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Bischen rausgeputzt die alte Lady für die Blue/Cruise Days in Hamburg.....leider nicht BSH Konform  Sehe keinen Grund die Elbe nicht im Dunkeln zu befahren...bischen Ortskenntniss und klarer Kopp ist natürlich von Vorteil...wenn dann noch ein Kartenplotter an Bord ist.....naja, Störtebeker und Kollegen hatten es damals schwerer   
				__________________ Gruß Martin | 
| 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... 
 | |||||
| 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Stimmt, die hatten wahrlich andere Sorgen.....z.B. der Rum geht zuneige....   
				__________________ Gruß Martin | 
| 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Klugscheismodus an: naja da es Rum erst ab 1650 gab wird wohl Klaus Störtebeker dieses Getränk bis zu seinem Tod 1401 nicht gekannt haben... Klugscheismodus aus: 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was ein mieser Artikel in der SHZ. Der war weder betrunken noch ist davon auszugehen, dass ihn die Polizei stoppen musste.  Hat sich eben einfach überschätzt und in meinen Augen das einzig richtige gemacht und selbst Hilfe gerufen. Zudem würde ich mal gerne wissen wie das Notmanöver aussah. Fatal finde ich die Botschaft die da gesendet wird wenn er tatsächlich gleich strafrechtlich belangt wird. Andere die vielleicht auch mal 1-2 Bier getrunken haben und gerade sich und andere gefährden werden dann vielleicht nicht mehr die Polizei rufen sondern versuchen selbst mit der Lage klar zukommen und dabei Schaden nehmen. Gruß Chris 
 | ||||
| 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Dies ist nicht unerheblich. Und würde mit Sicherheit Schadenersatzforderungen nach sich ziehen. Aber dass die MAERSK Verspätung hatte stand nicht im Bericht und somit gehe ich davon aus das diese nur etwas den Kurs ändern musste...... und nichts weiter passiert ist. Da auf dem Wasser 0,5 Promille gilt und er drunter war kann ihm dadurch wohl kein Strick gedreht werden. Im Straßenverkehr gilt ja die 0,3 Promille Grenze. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   Zitat: 
  ....bekommst nen Drachenstempel in dein Hausaufgabenheft   
				__________________ Gruß Martin 
 | |||||
| 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Das ist übrigens die "Mette Maersk" .....sie kam uns Sonntag entgegen auf der Elbe. Was für eine Erscheinung. Möchte mal wissen wie das Notmanöver ausgesehen hat...Ausweichen bei dem Klotz unmöglich, aufstoppen ebenfalls...also was macht so ein Koloss in so einer Situation auf der dann doch, zumindest für ein Schiff diesen Ausmaßes, schmalen Elbe   
				__________________ Gruß Martin 
 | ||||
| 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Volker, nur dann, wenn was passiert (sonst sind es 0,5). Diese schwebende Unwirksamkeit zwischen 0,3 und 0,5, bis etwas passiert, sind meiner Meinung nach ein falsches Signal. Grüße Tycho 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Aus dem Forum wieder in das Forum ^^ | PrinzIceman | Allgemeines zum Boot | 2 | 18.02.2013 16:51 | 
| 2012 Lübeck - Ostsee - NOK - Elbe - Elbe-Lübeck-Kanal mit dem Motorboot | bettina12 | Törnberichte | 1 | 04.08.2012 00:18 | 
| Situation an Elbe und Elbe-Seitenkanal | kanalskipper | Deutschland | 1 | 28.07.2006 08:41 | 
| Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe | JoyRider | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.04.2006 16:03 | 
| Am Donnerstag fahrt von Dover Elbe, Elbe-Lübeck nach Neustad | mr-friend | Deutschland | 17 | 11.06.2003 12:04 |