boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2017, 14:29
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.911
Boot: Stahlverdränger
1.737 Danke in 909 Beiträgen
Standard Eberspächer Abgasrohr undicht

Hallo
Die Tage werden kühler, und die Heizung soll laufen. Bei mir ist das Abgasrohr an der Schelle minimal undicht. Nachziehen hat nicht geholfen. Giebt es einen Trick wie ich das richtig dicht bekomme?
Kann das Abgasrohr einen Haarriß habe.
Gruß Joggel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_322.jpg
Hits:	467
Größe:	71,1 KB
ID:	767689  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2017, 15:09
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Es sollte eine Art Auspuffdichtpaste im KFZ-Handel geben.
Die Abgasleitung muss nicht nur aus gesundheitlichen Gründen unbedingt dicht sein !
Möglich auch, das die flexible Abgasleitung direkt an der Schelle durchgedrückt ist, dann sollte die Leitung dort abgeschnitten und neu aufgesetzt werden
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.09.2017, 15:28
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
949 Danke in 607 Beiträgen
Standard

https://www.ofenexperte.de/kleber-hi...SABEgJKOfD_BwE
Bekommt man auch im Bauhaus, sollte damit funktionieren, aber auf jeden Fall ein Stück vom Schlauch abschneiden.
__________________
Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.09.2017, 16:52
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.911
Boot: Stahlverdränger
1.737 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo
An Dichtpaste habe ich auch schon gedacht. Aber wie bekommt man die Paste zwischen die zu dichtende Fläche? Wenn das Rohr raufgeschoben wird, wird doch die Paste weggeschoben, da es ja ziemlich stramm raufgeht. Mit dem kürzen muß ich probieren, ob die Länge reicht. Es kommt dahinter gleich der Schalldämpfer.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.09.2017, 19:06
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.533 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
An Dichtpaste habe ich auch schon gedacht. Aber wie bekommt man die Paste zwischen die zu dichtende Fläche? Wenn das Rohr raufgeschoben wird, wird doch die Paste weggeschoben, da es ja ziemlich stramm raufgeht...
Moin!

Ich habe die Paste von GunGum genommen.
Abgasrohr abnehmen und etwas davon rundrumschmieren, Auspuff wieder drauf und Heizung einschalten.
Von der Wärme quillt das Zeug auf und dichtet ab. Funzt einwandfrei

http://www.ebay.de/itm/Holts-Firegum...25.m3641.l6368 (PaidLink)
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.09.2017, 15:07
Pischel Marine Pischel Marine ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 720
Boot: Molenkruiser mit Peugeot Indenor
338 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Wenn du das Abgasrohr längs einschlitzen tust (1mal links und rechts) wird es sich dichtziehen. Die Schlitze sollten etwas die hälfte länge haben wie das Anschlussstück an deiner Heizung.
In der Montageanleitung meiner Planarheizung hat es so gestanden und es ist bei mir dicht.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.09.2017, 18:33
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.911
Boot: Stahlverdränger
1.737 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo
So, ich habe das Abgasrohr nochmal gelöst, etwas nachgeschoben, und die Schelle neu angesetzt. Sind ja zwei Stück. Sieht wie eine Reduzierung aus. Die Schelle am Bordwandausgang habe ich gleich noch ein bisschen nachgezogen. Es scheint geholfen zu haben. Werde mal nächstes Wochenende so ein CO Meßgerät in die Backskiste legen.
Für Plan B bestelle ich mir noch die Außpuffpaste.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.09.2017, 17:07
Benutzerbild von pabec
pabec pabec ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2017
Ort: Bad Schwartau
Beiträge: 14
Boot: Immer mit Toilette :-)
19 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Das sind ganz komische Abgasrohre von Eberspächer, die irgend wann einmal in sich auseinanderbrechen. ( Hitze-Kälte-Rost-Bewegung ) Da hilft eigentlich nur der Austausch bis zum Schalldämpfer. Das Zeug gibt es als Meterware im Autofachhandel zu kaufen.
Ich weiß, dass Material ist schon etwas edler, aber bei mir rostet es auch immer weg. Sowohl bei den Diesel-, als auch den Benzinheizungen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasrohr isolieren arete Technik-Talk 10 17.12.2004 07:21
Standheizung D3L Eberspächer / Abgasrohr Ulf Technik-Talk 15 06.07.2004 20:33
Volvo Abgasrohr angegammelt ?? Was ist zu tun ? mr-friend Motoren und Antriebstechnik 13 29.04.2004 07:44
Abgasrohr Rückschlagklappe roberto Motoren und Antriebstechnik 2 13.10.2003 11:11
Flexibles Abgasrohr malepartus Technik-Talk 6 01.05.2003 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.