boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2017, 08:42
MichaelVenter MichaelVenter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Desloch
Beiträge: 53
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Vergaser einstellen Mercury 25 PS

Guten Morgen,

ich möchte an meinem Mercury den Vergaser einstellen.

Zuerst mache ich aber komplett neue Dichtungen rein.

Ich lese oft davon das der Vergaser synchronisiert werden muss, was hat es damit auf sich und wie wird das gemacht.

Würde mich auf Tips freuen und bin für jeden dankbar.

MFG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2017, 10:52
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Vergaser synchronsieren heißt grob genommen nichts weiter, das wenn mehrere Vergaser am Motor verbaut sind, das sie alle auf den selbigen Unterdruck im Ansaugtakt innerhalb der Toleranz gebracht werden, bei groben abweichungen verschlechtert sich die Leerlauf,- und Teillastqualität.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2017, 15:45
MichaelVenter MichaelVenter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Desloch
Beiträge: 53
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

OK, dachte das müßte bei meinem Motor gemacht werden.

Da nur ein Vergaser für zwei Zylinder entfällt denke ich mal das..
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2017, 20:27
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

.....So ist es.
Einzustellen aber gibt es am Vergaser denn noch dreierlei, das wären zu einem, der Schwimmerstand im Vergaser, der aber einen größeren Toleranzbereich als die zweite Einstellmöglichkeit, nämlich die der Leerlauf Gemisch,- bzw. Leerlaufluftschraube hat, diese sollte bis auf einer 5/8 Drehung exakt eingestellt werden, die dritte wäre dann die Standgasdrehzahl, die wie die vorherige Schraube, federbelastet ist.
Diese drei Einstellungen sollten zumindest von Fachkundigen (Hobbyschraubern mit Motorenerfahrung) nach zugehörendem Rep.handbuch getätigt werden.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2017, 06:39
MichaelVenter MichaelVenter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Desloch
Beiträge: 53
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

OK, vielen Dank..

Das hilft mir weiter..

Mit Motoren kenne ich mich etwas aus.
Handbuch passend zu meinem Motor habe ich nun auch jetzt..

Mal sehen wie sich das gestaltet.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standgas und Vergaser einstellen Mercury 2 Takt 60 Elpot Effke1809 Motoren und Antriebstechnik 14 13.06.2022 21:15
Mercury 60PS Vergaser richtig einstellen Doudou Motoren und Antriebstechnik 8 03.05.2014 10:31
Mercury 25 PS kann man den Vergaser einstellen ?! timk Motoren und Antriebstechnik 8 26.06.2013 15:35
Mercury Vergaser einstellen Olovo Motoren und Antriebstechnik 3 16.01.2013 10:08
Mercury Thunderbolt 50 Vergaser einstellen und Synchronisieren Studdy1404 Motoren und Antriebstechnik 8 12.08.2012 10:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.