boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.10.2006, 09:31
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 255 Beiträgen
Standard ...

Moin zusammen.
nur mal so ne Überlegung :
es kann doch nur die Feuchte (Luft) kondensieren, die sich im Tank befindet. Wenn kein weiterer Luftaustausch stattfindet, war es das , ein paar Tröpfchen . Vorraussetzung : die Entlüftungeinrichtung wird bei Nichtgebrauch, vor allem im Winter) verschlossen, Absperrhahn oder so ähnlich.
Was meint ihr ?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.10.2006, 09:33
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Bei 2 bis 3 Litern Wasser im Tank wrde ich ehr einen undichten Einfüllstutzen vermuten ( Regenwasser?)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.10.2006, 09:42
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Mein Tank bleibt, wie er gerade zu Saisonschluss ist. Mal fast voll, mal fast leer.
Probleme hatte ich noch nie. Ich setze auch keinerlei Mittelchen zu- weder Stabilisator noch sonstwas.
Habe bisher kein Wasser im Abscheider gefunden...

Bei soviel Wasser isses entweder schlechter Sprit oder eine Undichtigkeit.
Ich würde ganz auspumpen, neu abdichten und dann wieder befüllen.

Grüße Andi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.10.2006, 09:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard Re: ...

Zitat:
Zitat von PS-skipper
Moin zusammen.
nur mal so ne Überlegung :
es kann doch nur die Feuchte (Luft) kondensieren, die sich im Tank befindet. Wenn kein weiterer Luftaustausch stattfindet, war es das , ein paar Tröpfchen . Vorraussetzung : die Entlüftungeinrichtung wird bei Nichtgebrauch, vor allem im Winter) verschlossen, Absperrhahn oder so ähnlich.
Was meint ihr ?
Es befand sich definitiv keine größere Wassermenge im Tank. Bevor ich ihn benutzt habe, konnte ich ihn anheben und das wäre dann aufgefallen.
Eine Absperrhahn in der Entlüftung würde m.E. nach nur eine potenzielle Fehlerquelle sein. Ich lasse den Tank einfach voll, dann kann sich auch kein Wasser mehr sammeln.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.10.2006, 11:34
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mystic
Bei 2 bis 3 Litern Wasser im Tank wrde ich ehr einen undichten Einfüllstutzen vermuten ( Regenwasser?)

sach ich doch:

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Hallo,

ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass innerhalb eines Jahres soviel feuchte Luft in den Tank kommt, dass sich 2 -3 Liter Kondenswasser bilden können.

Immerhin braucht man um 1 Liter Wasser zu bekommen ca. 1700 Liter 100 % tigen Wasserdampf. Die rel. Luftfeuchte ist da ständig viel geringer.

Und normalerweise sind im Tank Benzindäpfe und nicht feuchte Luft.

Wenn Du wirklich soviel Wasser drin hast, solltest Du mal schauen ob das nicht irgindwie anders dort rein kommt.


PS: meinTank fasst 1200 Liter, das Boot ist Sommer wie Winter draußen und ich hab noch nicht mal ne Tasse Wasser drin.
aber auf mich hört ja keiner
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.10.2006, 21:46
moary moary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bayern/RO
Beiträge: 113
Boot: ilver
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard Kondenswasser...

...das mit dem Spiritus ist ein alter Hut. Hab ich bei meinen Oldies benutzt und bei meinem Ilver bzw. 700er Merc. Mann soll ihn natürlich nicht Literweise reinschütten aber ne Halbe auf ca. 50 Liter hat mein Merc. locker verputzt. Wegen der Wassereinspritzung.... Beim Subaru WRX STI wird auch mit Wasser gearbeitet aber nicht eingespritzt sondern auf den Ladeluftkühler aufgespritzt. D.h. die Verdunstungskälte verkleinert das Luftvolumen der Ansaugluft die sich dann im Zylinder ausdehnt.

Gruß Moary
__________________
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.10.2006, 06:00
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Hi,
also das Boot was ich jetzt gekauft habe stand 2 jahre mit halbvollen dieseltanks rum, und ich bin mühelos mal ne stunde rumgefahren, hab sie natürlich jetzt vor dem winterlager vollgemacht, 360l für nen 31PS diesel

Gruss
gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.10.2006, 10:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p
stand 2 jahre mit halbvollen dieseltanks rum, und ich bin mühelos mal ne stunde rumgefahren
Hi Gerd,

ich bin mühelos 2 Stunden rumgefahren.
Nur war der Wasserabscheider danach fast zur Hälfte voll Wasser. Würde ich evtl. mal nachschauen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.