![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#2276  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ... aber ... Die Methode ist noch aufwändiger, da man alle "Verpackungskomponenten" vorher abkochen muss. viele Handgriffe Die "Drucktopf-Methode" fasst das in einen einzigen Vorgang zusammen. Also ..... Speisen würzen/vorbereiten ... in die Gläser füllen ... Dichtung, Deckel und Klammern drauf ... in den mit 5 cm Wasser gefüllten Drucktopf stellen ... Der Drucktopf wird zunächst auf die max. Temperatur erwärmt. Diese Temperatur hält man für 30 Minuten und schaltet dann den Herd einfach ab. Sobald der Druck im Topfinneren dem Umgebungsdruck entspricht (= bei ca. 95 °C Innentemperatur) kann man die Gläser entnehmen. Je nach Vakuum blubbert es in den Gläsern noch bei knapp über 40 °C. kein Scherz Es sind nur wenige Handgriffe und genau deshalb verwende ich diese Methode. Einziger Nachteil ist der Zeitaufwand. Jeweils drei große (750 ml Rundrand 100), sechs mittlere (560 ml Rundrand 100) oder neun kleine (250 ml Rundrand 100) Gläser dauern rund 120 Minuten. Beschleunigen kann man das nur durch mehrere gleichzeitig zum Einsatz kommende Drucktöpfe. Ich hätte mir auch schon einen zweiten oder dritten gekauft, wenn sie nicht so teuer wären. Die kleinen Töpfe (24 cm) bekommt man für recht kleines Geld; für drei Gläser je Schicht braucht man jedoch die 28er Töpfe und die kosten richtig was. Die auf diese Weise sterilisierten Gläser sind übrigens extrem lange haltbar. Sauerfleisch ist nach 24 Monaten noch wie neu. viele Grüße Arnt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2277  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bordfrühstück in Kroatien.  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2278  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sieht sehr lecker aus, und der Kaff aus der Frenchpress ist an Bord die beste Wahl !  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#2279  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das war nur eine Ersatzkanne für den Tee meiner Frau [emoji1] [emoji1] [emoji1]  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2280  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			 
		
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2281  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gregor    | 
| 
		 
			 
			#2282  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin gerade mitten im Chaos [emoji12]  
		
		
		
		
		
		
			Heute Abend gibt es Brine- Hähnchenschenkel vom Grill, Kartoffel-Cup-Cakes, pikante Zwiebeln, Zupfbrot und als Nachtisch Toffifee- Eis. ....wenn alles gute geht [emoji16] ![]() ![]() Nun ist das Brot fertig zu gehen und die Cup-Cake Masse ist ebenso fertig. Den Teig ausrollen und mit Kräuterbutter bestreichen in Stücke schneiden und in eine abgedichtete Springform aufstellen. 1 Std. gehen lassen. ![]() ![]() Zutaten mit den Kartoffeln vermengen und zuletzt das Eiweiß unterheben. Das kommt dann später, gleichzeitig mit den Hühnerbeinen auf den Grill. ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße Richard Geändert von floka.floka (29.07.2017 um 13:26 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2283  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Brot ist feddich [emoji106]  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2284  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Richard, Du solltest ein Restaurant eröffnen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Sag wann und wo, ich bin einer Deiner ersten Gäste. Klasse! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2285  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 da lunger ich schon seit Jahren gedanklich rum. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
    Gruß MichaelNUR DER HSV / doch aufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2286  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2287  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich war zuerst dort und verteidige den Ort ggf. auch virtuell mit nem Messer.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
    Gruß MichaelNUR DER HSV / doch aufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2288  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So,  die Beinchen waren jetzt einen Tag in einer Salz/Zucker Lake eingelegt und nun gewürzt.  
		
		
		
		
		
		
			Rechts das Mädchengewürz, links für ganze Männer mit viel Chili und Cayennepfeffer [emoji16] Zum Dippen gibt noch Tapenade aus schwarzen Oliven, eingelegte Tomaten, Oregano, Knobi und Pfeffer. ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2289  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Abschlussbilder:  
		
		
		
		
		
		
			Fazit: Alles sehr lecker , bis auf das Brot, das war furztrocken [emoji52] ![]() ![]() ![]() ![]() Eis:  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße Richard Geändert von floka.floka (29.07.2017 um 20:13 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2290  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||||
		
		
  | 
||||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]() Zitat: 
	
 Hast du dafür einen Rezept-LInk ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
    Gruß MichaelNUR DER HSV / doch aufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer 
  | 
||||||
| 
		 
			 
			#2291  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 [emoji106] 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2292  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Heute mal Buchteln nach einem Uraltrezept gemacht. 
		
		
		
			Später werde ich versuchen Richard's Kartoffel Beilage von gestern nachzubauen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2293  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			1 kg Kartoffeln, melig gekocht 
		
		
		
		
		
		
			6 St. Klein geschnittene, eingelegte Tomaten. 2 Scheiben Kochschinken, klein geschnitten. 10 schwarze Oliven, klein gehackt. 3 EL Mehl 1 Tütchen Backpulver 3 Eier Die Eigelbe mit den Kartoffeln grob stampfen. Dann alle Zutaten leicht vermengen, dann vorsichtig das steif geschlagene Eiweiß unterheben und bei ca. 180°C für 30min. backen. Man kann die Masse auch in Muffinformen geben und backen. Das Schöne ist das man die Zutaten nach Belieben variieren kann. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Richard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2294  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wird gemacht 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2295  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin moin, 
		
		
		
			ich weiß Innereien sind nicht jedermanns Geschmack, aber wir mögen es dann und wann. gestern gab es halt mal Herz Ragout. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 _ gruß der swen 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2296  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sorry BF´ler für die Verspätung, aber ich musste erst vor der Veröffentlichung  
		
		
		
			2 Teller davon essen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit besten Grüßen Andreas 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2297  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nach einer gefühlten Ewigkeit der Küchensanierung, gibt's nun endlich wieder anständigen Kaffee  
		
		
		
			Grüße Daniel 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2298  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Richards Kartoffelbeilage fand ich jetzt nicht so berauschend. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Der Käse jedoch ist der Knüller und da kann man Geschmacksrichtungen kreieren... Hammer! Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2300  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das war meine Beilage - hab das Rezept etwas abgeändert
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |