boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2017, 00:32
Frankreich77 Frankreich77 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot gefunden in Frankreich

Hallo,
In meinem neu gekauften Urlaubsdomizil am Mittelmeer in Frankreich habe ich in der Garage ein ca. 350 cm langes Schlauchboot gefunden.
An diesem steht dass ich einen Außenborder bis 25 PS
Anschliessen kann.

Ich habe keinen Führerschein für Boote.
Nun habe ich gelesen dass ich als Deutscher bis 15 PS in Frankreich ohne Führerschein fahren, weil so die Regeln in Deutschland sind.

Dann habe ich wiederum gelesen, dass es nur bis 6 PS in Frankreich ohne Führerschein möglich ist.

Was stimmt nun?

Ich möchte übrigens ein bisschen küstennah so ca 500 m rausfahren mehr nicht.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2017, 05:19
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 880
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
698 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Hallo Frankreich,

mein letzter Stand war, dass in Frankreich ab 6 PS oder 5m Länge der Schein benötigt wird.
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.07.2017, 05:22
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.160
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
941 Danke in 524 Beiträgen
Standard

Der Winter naht
Nen Führerschein ist recht schnell gemacht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2017, 09:33
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Der Winter naht ...




Die französischen Regelungen für die Führerscheine von Sportbooten gelten nicht für ausländische Sportschiffer. Nicht in Frankreich wohnende Sportbootfahrer, die mit ihrem Sportfahrzeug die französischen Wasserstraßen befahren wollen, müssen im Besitz eines in ihrem Heimatland gültigen amtlichen Befähigungsnachweises zum Führen eines Sportbootes sein. (D >15 PS => SBF-Binnen, SBF-See)
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.07.2017, 09:45
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.160
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
941 Danke in 524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen




Die französischen Regelungen für die Führerscheine von Sportbooten gelten nicht für ausländische Sportschiffer. Nicht in Frankreich wohnende Sportbootfahrer, die mit ihrem Sportfahrzeug die französischen Wasserstraßen befahren wollen, müssen im Besitz eines in ihrem Heimatland gültigen amtlichen Befähigungsnachweises zum Führen eines Sportbootes sein. (D >15 PS => SBF-Binnen, SBF-See)


Hab ja auch nicht gesagt er soll ihn in Frankreich machen[emoji41]✌️


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2017, 09:55
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Und wenn die Franzosen das Mittelmeer, den Bodensee und den Rhein im selben Ordner haben?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2017, 10:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen



Die französischen Regelungen für die Führerscheine von Sportbooten gelten nicht für ausländische Sportschiffer. Nicht in Frankreich wohnende Sportbootfahrer, die mit ihrem Sportfahrzeug die französischen Wasserstraßen befahren wollen, müssen im Besitz eines in ihrem Heimatland gültigen amtlichen Befähigungsnachweises zum Führen eines Sportbootes sein. (D >15 PS => SBF-Binnen, SBF-See)
Wo hast du das den her ?

In Frankreich benötigt man den Führerschein wenn das Boot mehr PS hat als in Frankreich Führerscheinfreiheit gilt.
Also ab 9,9PS
Das gilt keine Führerscheinfreiheit für 15PS

Das selbe gilt auch für andere Länder.

Wenn dort vor den 15 PS ein Führerschein gefordert ist, dann muss man den Führerschein haben.
z.B. in Kroatien ist jedes motorsisierte fahrzeug Führerscheinpflichtig.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2017, 11:09
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 527
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Hallo Frankreich 77,

jedenfalls musst Du unabhängig vom Führerschein das Boot in Deutschland anmelden, sofern es mehr als 3 PS hat. Dann wäre zu prüfen ob Du für Frankreich eine Haftpflichtversicherung benötigt (Pflicht?) und je nach Revier (Binnen oder See) eine Vignette.

Beim ADAC gibt es für jedes Land eine Übersicht über die dortigen Wassersportbedingungen.

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.07.2017, 11:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Die Heimalandreglung gilt ja nicht einmal in den Niederlanden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.07.2017, 11:13
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Alles in allem klingt es nach mehr Aufwand, als es ist. Der Führerschein ist schnell gemacht und Wissen hat ja noch nie geschadet, auch eine Anmeldung geht schnell.

Ein bisschen Zeit und wenig Geld investiert und man hat gaaaaaaaaaanz lange eine große Freude.


Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.07.2017, 12:44
Frankreich77 Frankreich77 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So,erstmal danke für die viele Beiträge.

Aber wie ist es nun?
Ohne Führerschein auf dem Meer bin ich mit 9,9 oder 5,9 PS auf der sicheren Seite.

Wenn ich den Motor grösser 3PS dranmachen muss ich das Boot in Deutschland anmelden,
Habenäbe für dieses keine Rechnung oder Quittung, musss ich ein Bild vom Boot vorweisen beim Anmelden?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.07.2017, 13:01
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.204 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Jo, da steht alles:
https://www.adac.de/_mmm/pdf/BTI_F_1...l_B_260557.pdf

Klaus, der auch mal gerne in Südfrankreich Boot fahren würde
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.07.2017, 13:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...=167380&page=2

Vielleicht noch mal beim DMYV nachfragen mittlerweile sollten die ja die Antwort haben

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.07.2017, 13:57
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 527
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Denk an den Mehrwertsteuer-Nachweis und die CE-Bescheinigung...

...oder welches Baujahr ist das Boot?...

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.07.2017, 15:47
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Hab ja auch nicht gesagt er soll ihn in Frankreich machen[emoji41]✌️
Hab ich auch nicht behauptet - ich hatte dich nur zitiert wegen "Der Winter naht"

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Heimalandreglung gilt ja nicht einmal in den Niederlanden.
Warum sollte sie? Es ist keine allgemeingültige Regelung. Im französischen Recht steht sie drin in niederländischen nicht. Daher gilt sie in Frankreich nicht aber in den Niederlanden.

Zitat:
Jo, da steht alles:
https://www.adac.de/_mmm/pdf/BTI_F_1...l_B_260557.pdf
"Ausländische Bootsfahrer – auch EU-Bürger – müssen das nautische Befähigungszeugnis besitzen, das in ihrem Heimatland zum Befahren vergleichbarer Gewässer vorgeschrieben ist."
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.07.2017, 19:35
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frankreich77 Beitrag anzeigen
..........

Ohne Führerschein auf dem Meer bin ich mit 9,9 oder 5,9 PS auf der sicheren Seite.
Nein bist Du nicht!!!

Ich finde es unverantwortlich mit einem solchen Motörchen auf dem Meer rumzukurven, gerade in Frankreich mit dem Mistral, auch wenn's nur 500m vom Land weg ist. Wie willst Du denn den Abstand zum Land einschätzen? Überschlägst Du wie viele Bootslängen (X x 350cm) Du vom Land weg bist... Wind, Wetterumschwung und Strömung können Dir das Leben ziemlich schwer machen.

Aber ein jeder wie er will...
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.07.2017, 22:16
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Wie willst Du denn den Abstand zum Land einschätzen? Überschlägst Du wie viele Bootslängen (X x 350cm) Du vom Land weg bist...
Bei der Problemstellung hilft ein Motor mit mehr als 10PS selbstverständlich ganz ungemein weiter ...
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.07.2017, 00:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

jeden Falls ist man mit mehr PS den Naturgewalten nicht so sehr ausgeliefert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.07.2017, 06:08
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Bei der Problemstellung hilft ein Motor mit mehr als 10PS selbstverständlich ganz ungemein weiter ...
Guten Morgen Admiral

Auch wenn Du hier ziemlich sarkastisch rüberkommst; ja ich meine dass ein grösserer Motor weiterhilft.

Der Abstand zum Land und die Einschätzung dieses Abstandes hat tatsächlich nur indirekt mit der Grösse des Motors zu tun. Mit was der grössere Motor zu tun hat ist, dass man damit die Strecke bis zum Land schneller Überbrücken kann, im Falle eines Falles.

Ohne es genau zu wissen (Der TO sagt ja nichts dazu) würde ich meinen, dass ein Schlauchi, an das man einen 25 PS Motor anhängen kann über einen relativ festen Boden und Spiegel verfügt.
Da würde ich dann doch sagen, dass man mit einem grösseren Motor dem Unbill des Wetters weit weniger ausgesetzt ist, im Sinne wie es Ralf im Beitrag über dem geschrieben hat. Wenn der gesunde Menschenverstand und Respekt vor dem Meer nicht funktioniert nützt allerdings auch ein grösserer Motor nichts, soweit bin ich mit Dir einverstanden.

Just my 2 cent
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315

Geändert von xenix (29.07.2017 um 06:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.07.2017, 10:47
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen

Klaus, der auch mal gerne in Südfrankreich Boot fahren würde
Ob nun Südfrankreich oder Adria, die Unterschiede sind nicht so riesig. Empfehlen kann ich aber die Loire, hinter jeder Windung des Flusses ein neues Schloss.... absolut wild-romatisch....
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
boot auf ebay gefunden - taugt das was?? uncle_nemo Allgemeines zum Boot 44 16.05.2008 09:52
auf der Boot gefunden... vogtländer Allgemeines zum Boot 28 30.01.2008 14:07
Habe mein Boot gefunden nadja1979 Allgemeines zum Boot 6 20.03.2004 13:26
Interessantes Boot im ebay gefunden Martin K Kein Boot 19 30.01.2003 06:54
Ich habe mein neues Boot gefunden... Cyrus Allgemeines zum Boot 23 01.09.2002 08:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.