boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2017, 13:34
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Hallo aus Südtirol

Hallo, bin Manuel aus Südtirol....Bin absoluter Neuling im Bereich Boot, aber ich plane mir was für den Gardasee anzuschaffen.....Da ich wirklich keinen Plan habe welche Grösse für mich passend ist, habe ich mich hier im Forum angemeldet um mich auch von euch beraten zu lassen
Ich möchte mir was zulegen, wo ich mit 4-6 Leuten gemütlich ein paar Tage am Gardasee verbringen kann und auch übernachten kann...das Boot wird ein bis 2 Tage die Woche benutzt regelmässig
was haltet ihr von einer Bayliner 2655 oder 2855?
Bitte steinigt mich nicht gleich
Mfg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2017, 12:22
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die nette Aufnahme hier
Mfg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2017, 13:25
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Moin und Hallo.

Kernfrage: Was darf die Anschaffung und der jährliche Unterhalt kosten?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2017, 13:31
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Moin bei 4-6 Personen wird es halt auf jeden Fall eng in der Größe.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.07.2017, 14:14
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, 6 Personen ist eher die Ausnahme....
Habe mir ein Budget von ca. 30k für die Anschaffung gesetzt..... Da ich ja neu bin, habe ich noxh keine konkreten Zahlen was es im Unterhalt kostet.....Sprit ist mir egal,da habe ich schon eine hohe Schmerzgrenze von den vierrädrigen Spielzeugen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.07.2017, 14:19
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Du bist weit entfernt beim Spritverbrauch von den vierrädrigen Freunden.
Aber egal die laufenden Kosten setzen sich aus Versicherung Unterstellplatz Liegeplatz Hafengebüren und Wartung / Instandhaltung zusammen.
Ich rechne ohne Sprit mal für mein ähnliches Boot von der Größe so um die 4000€ im Jahr plus den verbrannten Brennstoff, so ca. 1,2 Liter / Km.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.07.2017, 14:32
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Super, vielen Dank... Dann habe ich mal eine grobe Angabe......
Mfg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2017, 14:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.243 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Hallo Manuel ich benutze mein Boot aber auch nur als Trailerboot das heißt nur Liegeplatzgebühren wenn ich tatsächlich unterwegs bin und sonst steht das Boot zu Hause unter Dach.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2017, 18:19
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, habe eine 98er 2355 gefunden um 24k
Ja, ist kleiner als ich eigentlich wollte, aber vielleicht zum Anfangen? Hat einen 5.0 v8.....
Preis ist wirklich ehr hoch, das einzig gute daran ist dass sie schon am Garda ist.....
Mfg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.07.2017, 15:55
dmb73 dmb73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: zülpich
Beiträge: 523
Boot: Rajo MM730 open + Suzuki DF200ATX LeanBurn
206 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Servus Manuel... zuerst mal herzlich Willkommen hier! Der Gardasee ist ein Traum und Dein Anliegen klingt hervorragend!!
Wie schon von einem Forent geschrieben, wird es in der Bootsklasse zu 6 eng aber wenn es nur ab und zu ist, sollte das schon klappen. Ebenfalls wurde bereits angesprochen, dass sich die Kosten nur zum Teil aus der Bootsanschaffung zusammensetzen. Der Unterhalt kann bei einem Kahn in der Größe schon auch beträchtlich sein, zumal die Liegeplätze am Gardasee recht teuer sein werden. Mir fehlen da leider Erfahrungswerte, da ich ebenfalls das Boot nach jedem Ausflug aus dem Wasser ziehe.
Mit Deinem Budget wirst Du auf jeden Fall ein ordentliches Boot in der Größe finden. Gucke aber nicht nur bei Bayliner... hier wäre es ratsam, den Kreis der interessanten Boot etwas zu vergrößern, damit Du beim Schnäppchen zuschlagen kannst.

Der 5.0 V8 hat einen wunderbaren Klang aber genehmigt sich auch gerne den ein oder anderen Liter. Dafür wohl recht robust.

Dir weiterhin viel Erfolg auf der Suche.

Vg Dirk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.07.2017, 11:21
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hab jetzt fürs Wochende ein paar Besichtigungtermine vereinbart......
Freue mich drauf und kann mir mal ein Bild machen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.07.2017, 07:12
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Unbedingt Probe fahren, dabei Hafengeschwindigkeit und die resultierenden Spurstabilität prüfen.

So wie das Krängungsverhalten (einseitige Gewichtsbelastung des Rumpfs) ermitteln.
Oft ist bei den kleineren Daycruisern kaum gerades Fahren bei kleinen Geschwindigkeitenmöglich und nerven durch derber Schräglage, wenn 2 Personen auf einer Seite sitzen.

Ansonsten: Bilder werden hier gerne gesehn.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.07.2017, 11:09
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die Tipps,
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.07.2017, 11:12
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, war gestern am Lake anschauen....
Boot macht einen guten Eindruck, vielleicht doch etwas zu klein.....
Zu den Preisen für einen Liegeplatz, die belaufen sich auf ca. 5-6k jährlich
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.07.2017, 12:57
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Am Gardasee rate ich eher dazu an Land zu wohnen und Ausflüge mit dem Boot zu machen. Dann reicht auch ein etwas kleineres. Es gibt eh kaum Gastliegeplätze und somit ist man eh immer im selben Hafen oder an der gleichen Boje!

Wenn Gas gibst bist ja von fast überall in 45 Minuten am Ausgansort. Gut wenn in Peschiera bist und fährst mal nach Limone, dann ist es etwas länger oder hast halt eine schnelle Yacht.

Ansonsten toller See und mit fast jedem Boot zu machen. Wir sind jetzt bei 7m und haben mit einem Schlachboot angefangen, über 4,5 auf 5,5...

Toll sind natürlich die italienischen Boote oder eine Performance für den See, aber das lässt sich nicht mehr Trailern und da wir auch in Deutschland fahren bleibst es bei der Grösse.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.07.2017, 09:26
Neuling1 Neuling1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2017
Beiträge: 9
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, hab mir jetzt verschiedene Boote angeschaut.... auch weniger gute Eindrücke von Händlern gesammelt..hab eingesehen, dass für mein Vorhaben 7m reichen, da ich relativ Nahe am See wohne. Welche Altetnativen Zur 2355 wären noch Interessant?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.07.2017, 15:50
Benutzerbild von Grabbelwasser
Grabbelwasser Grabbelwasser ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2011
Ort: Hallbergmoos/Oberstdorf/Liznjan
Beiträge: 175
Boot: TullioAbbate Winner 30
207 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hi Manuel,

mach Dir doch mal tatsächlich Gedanken, wie Koli oben schon angesprochen hat, ob Du tatsächlich auf dem Boot schlafen willst...bzw. 6 Leute...
Sollten es doch mal 6 Leute werden, wird auch ein 8 Meter Boot schnell zu klein, dann möchtest Du auch mit den Leuten in der Sonne liegen, Baden usw...das wird tatsächlich alles sehr eng auf diesen Booten, da hinten keine große Liegefläche vorhanden ist, selbst nur begrenzte Sitzgelegenheit.
Also wenn Du auf ein z.B. 7m Boot mit begrenzten Schlafmöglichkeiten und großer Liegefläche hinten und vorne ausweichst, hast Du viel Platz beim Baden oder Cruisen und auch zum Übernachten für 2 Personen, die es in der Regel wohl sein sollen (wenns doch mal 6 sind, genügt auch das 2855 nicht...)

Das sollte man abwägen, ist der Komfort für 2 Leute wichtig, hat das cruisen, sonnen und baden Prio oder willst Du das Boot tatsächlich passend für die Übernachtung von 6 Leute kaufen, die es wohl eh nur sehr selten an Bord werden...

Viel Spass aber und viel Erfolg
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ferienwohnung Meran, Südtirol, Italien hik Werbeforum 1 14.06.2015 11:28
Hallo Brandenburg, hallo Berlin Tomahawk Deutschland 63 21.03.2010 20:19
Betrifft Auspuffklappen......Hallo aus Wien heinikojak Motoren und Antriebstechnik 5 10.03.2006 17:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.