![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es geht um eine Winterplane für RAB, also kräftiger Wind mit Salz und Sand.  
		
		
		
			Die Empfehlung vom Sattler, und auch von 90%, die dort Ihr Boot im Winter lassen ist: KEINE Lüftungshutzen (Bild 1) und Plane nicht nur über die Stoßleiste (Bild 2) sondern bis unten um die Kante ... (roter Pfeil) Und ich dachte immer, eine gute Belüftung ist wichitg??? ![]() Bin gespannt auf Eure INfos, so aus praktischer Erfahrung von HR - Bootsliegern, mit oder ohne Lufthutze? oder wie oder was 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!    Geändert von dieter (24.07.2017 um 12:01 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus Dieter, 
		
		
		
		
		
		
			warum keine Lüftungsthutzen?...weil viele vor Ort die Ansicht vertreten, dass dort der Wind Angriffsfläche hat und bei Sturm es die Plane beschädigen bzw. diese abreißen könnte. Ich habe mein Bot auch auf Rab stehen und ja, mein Winterverdeck hat genau wegen der wichtigen Be-und Entlüftung Lüftungshutzen. Im Gegensatz zu Anderen die keine Hutzen haben, hat mein Verdeck bei dem heftigen Sturm im Februar gehalten... Wenn ich mir ein neues Winterverdeck anfertigen lassen muss,ja, dann mit Lüftungshutzen - denn Schimmel möchte ich keinen im Boot haben. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Frank 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			nein, sie sagen alle, dass das Boot im cockpitbereich mit Salz und Sand stark verschmutzt wird.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kann ich nicht bestätigen, hatte bislang weder Dreck noch Salz im Boot...aber, evtl. liegt es auch daran, meine Lufthutzen sind an der Seite und nicht oben.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe ohne Hutzen. 
		
		
		
			Erst neu machen lassen im July 2017 und die Empfehlung war ohne Hutzen und über die Stoßleiste Boot wird aber auch ab und zu gelüftet. Gruss guenni 2 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Lüften steht sogar im Vertrag ... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 gruss guenni 2  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Meine Erfahrung in Norddeutschland ist, dass sich ohne Lufthutzen Stockflecken bilden. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn ich die Plane etwas offen lasse staubt es ein. Vielleicht mag das in HR gut gehen ohne Hutzen, weil das Klima trockener ist, hier muss ich mich für einen von 2 Nachteilen entscheiden... Gruß Torben  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Genau deshalb wollte ich ja Erfahrungen von HR- bzw. RAB .... da stehen so viele Boote mit gelben Debelic-Planen, müsste doch der eine oder andere auch hier im Forum sein, der seine Erfahrung der letzten Jahre daraus berichten kann ???
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gibt`s so wenige hier die Ihr Boot in Rab oder Kroatien ganzjährig stehen haben ?  
		
		
		
		
		
		
			Kann ich gar nicht glauben ! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei meiner Rinker die in Tribunj steht hat die Plane auch Lufthutzen. Hat der Planenmacher aus Biograd auch empfohlen. Kein Dreck im Boot und auch kein zusätzliches lüften erforderlich!Meine Doral kriegt auch eine.
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Boris 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn ohne Hutzen dann ist das Boot dicht...dann würde ich Entfeuchter reingeben......dann bleibt es sauber und es dürften keine Stockflecken werden..... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Entfeuchter (2 x) hatte ich sowieso vor (wie schon zuhause).  Ich bin mir trotzdem immer noch nicht sicher, ob ja oder nein.  (jetzt kann ich es noch ändern).
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Fertig ....
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!    
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ohne - mit Entfeuchter Granulat (2 Stück, wie schon zuhause) 
		
		
		
		
		
		
			Diejenigen, die davon abrieten waren in der Mehrzahl. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!    
  | 
||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi kann mir jemand sagen wie das dieses silbrige Material heisst aus dem z.B. auf Rab viel Planen gemacht sind?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich Kram mal den alten Beitrag raus, die gelben sind die Debelic planen und von wem sind die silbernen? 
		
		
		
		
		
		
			Was sind die besseren? Hat sich die Variante ohne Hutzen jetzt durchgesetzt? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 lg Manuel 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, auf mehrfaches Anraten habe ich die Hutzen weggelassen und es hat sich bestätigt, dass dies richtig ist, kein Salz und kein Schmutz im Boot und vor allem auch kein Schimmel.   
		
		
		
		
		
		
			Zur Qualität der silbernen Planen kann ich nichts sagen, höre und lese nur immer wieder, dass die bei heftiger Bora gerne mal reissen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!    
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Material für eine Winterpersenning | Frido2013 | Technik-Talk | 2 | 09.09.2013 08:45 | 
| Winterpersenning | Hickory Roots | Allgemeines zum Boot | 2 | 26.03.2008 17:20 | 
| Winterpersenning anfertigen | skipplastracer | Restaurationen | 2 | 25.09.2007 22:32 | 
| Transport /Winterpersenning | Grisu1965 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 13.08.2007 20:53 | 
| Winterpersenning | Jörg | Allgemeines zum Boot | 23 | 26.11.2006 23:55 |