![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir sind aktuell unseren Sommerurlaub 2018 am planen. In 2018 soll es das erste Mal auf die Insel Rab gehen. Jetzt habe ich schon viele Vor-/ Nachteile über die verschiedenen Orte gelesen. Aber schlauer bin ich, was auch die Bura angeht, immer nochnicht. Unser Plan ist es entweder nach Barbat/Banjol oder nach SD zu fahren. Merkt man einen großen Unterschied, in den Orten, wenn die Bura bläst? Wie sieht es mit dem festmachen aus? Ich habe schon viele Bilder gesehen an denen die Taue zwischen Mole und Boot durchhingen. Wird dadurch nicht die Belastung auf die Klampen höher, wenn sich das Boot ruckartig bewegt bzw. bewegen kann? Da wir zeitlich flexibel sind, könnt ihr mir sagen, wann die „optimale“ Zeit ist um nach Rab zu fahren und wenig Bura mit zu bekommen? Wann ist der beste Anreisetag? Habe gedacht von Sonntag auf Montag, damit ich noch etwas vom LKW Fahrverbot habe wenn ich in Deutschlandauf der AB bin. Route würde ich über München, Tauerntunnel, Karawankentunnel, Küstenstrasse nach Jablanac nehmen. Kommen von Richtung Köln die A3 runter. Maut werde ich wohl an den Häuschen mit Mastercard zahlen können, oder? Über weitere Infos wäre ich natürlich dankbar. ![]()
__________________
Lieben Gruß Johannes Geändert von JBau (12.07.2017 um 07:42 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johannes,
ich bin nun kein KROATIEN EXPERTE, aber war vor 4 Jahren auch 14 Tage unten mit Boot. Habe auch die wildesten Videos von Sturm und Orkan gesehen, allerdings hatten wir unten 14 Tage keinen einzigen Sturm, ganz im Gegenteil. Das Meer war jeden Tag glatt wie ein Fischerteich. Wir waren Anfang September unten Ich habe mich damals erkundigt, dass die "brisante" Zeit im Hinblick auf Bura wohl von Mitte September bis in den Winter geht. Und wieder im Frühjahr im März -April recht hoch ist. Allerdings kann dieser Sturm wohl immer in relativ schneller Zeit auftreten. Was mir unten aufgefallen ist, wir waren in KRK, dass einige Häfen tatsächlich völlig ungeschützt liegen. Wenn es dann pustet, dann kann ich mir schon vorstellen, dass hier Kirmes ist. Wie es in Deinem geplanten Zielhafen ist kann ich nicht sagen. Die geplante Route ist gut , bin ich auch gefahren ES GIBT EINE SEHR SCHÖNE UNTERKUNFT FÜR DIE ROUTE http://www.der-hammerwirt.de/?gclid=...iAAEgIxnPD_BwE Der HAMMERWIRT in Traunstein. Sind spezialisiert auf Tagesgäste der Urlaubsrouten KROATIEN und ITALIEN, optimale Parkmöglichkeiten für Boote und Wohnmobile Von da auch waren was noch 450km nach KRK VG und viel Freude Timo
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Boote-Forum,
mir gehen ähnliche Fragen aktuell durch den Kopf. Ausgangssituation: Wir planen im Sommer/Spätsommer 2018 mit 2 Trailern und 2 Segelboot von NRW aus nach Kroation in den Segelurlaub zu fahren. Dauer 4-6 Wochen. Zu den Vorschriften in Kroatien und rechtlichen Bedingungen bekommt man alle wesentlichen Informationen beim ADAC. Vielleicht hat einer noch ein paar gute Tipps. Fragen meinerseits: Ich plane mit der Familie zu kommen und unser Fokus richtet sich darauf aus kleine Etappen zu segeln, eher von Bucht zu Bucht und den Fokus auf einen Badeurlaub zu legen. Ich möchte gerne alle 3-4 Tage einen Hafen anlaufen um etwas Kultur und Landgänge mit zu bekommen und Wasser, Strom + Proviant aufzufüllen. Die restliche Zeit würde ich gerne in Buchten ankern. Das 2. Boot wird mit begeisterten Seglern besetzt sein, die Tagsüber gerne segeln möchten und am Nachmittag sich zu uns in die Bucht gesellen werden. Meine Frage an Euch, in welchem Abschnitt Kroatiens würdet ihr uns empfehlen den Urlaub zu verbringen? Habt ihr Tipps wo wir gut kranen können und wo gibt es die Möglichkeit Auto und Trailer gesichert über die 4-6 Wochen natürlich gegen € abzustellen. Danke.
__________________
Grüße aus Köln, Timo ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht schwenken wir ja noch spontan um ![]()
__________________
Lieben Gruß Johannes |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.bootfahren-in-kroatien.de/skipper-infos.html
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir gerade auf RAB in Banjol. Grundsätzlich ist die Frage, was willst Du abends machen. Für uns ist es üblich, in eines der zahlreichen Konobas zu gehen und danach am Hafen entlang und durch die Stadt zu spazieren, mal noch ein Eis, einen Palatschinken, oder einen Coctail zu genießen. Danach mit dem Taxiboot wieder auf die andere Seite des Hafens und ins Appartment. Dafür ist die Gegend um Padova1 oder 2 optimal. Beim Segeln ist es wohl zweitrangig, wo man anfängt.Eher sogar dann weiter südlich in Bettina oder Tisno. Da sind die Kornaten näher. Das mit der Bora ist nun halt mal hier in der Gegend, sollte aber nicht das Hauptkriterium sein. So oft kommt die auch nicht. Der Yugo kommt von SO und macht richtig hohe Wellen. Das gibt mehr Schäden als die Bora. Der Anfahrtstermin ist eigentlich auch egal. Wochentags hast Du die LKW Unfälle, die stundenlang die Autobahn lahmlegen, am Wochenende die Leute, die wochentags mit der Bahn zur Arbeit fahren und mit der Autobahn und der Geschwindigkeit nicht klar kommen. Wir sind vorletzte Woche am Samstag gefahren und mit Zwischenübernachtung in Slowenien ganz entspannt am Sonntag mittags hier angekommen. Kein Kopf machen, Urlaub eintragen und losfahren. Gruss Micha
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo seid ihr in Banjol? Also welche Pension/ Fewo?
__________________
Lieben Gruß Johannes |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johannes,
wir sind hinter dem Hotell Padova den Berg hoch in der Villa Blanka. Boot hängt unten in der Bucht vor dem Hotel an der Boje. Auf der Cam Mitte ganz rechts mit der silberfarbenen Abdeckung. https://www.skylinewebcams.com/de/we...ab-island.html Gruss Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Wetterfrage für 2018 kann hier beim besten Willen nicht beantwortet werden.
2012 war z.B. in Kroatien wesentlich mehr Regen wie normal. 2017 ist mit Sicherheit ein Jahr mit generell mehr Wind, zumindest wo wir waren (Jezera) Generell ist ab Herbstbeginn bis in den Frühjahr in Gegenden, wo es am Festland Gebirge gibt, mit Bora zu rechnen. Die Bora kann in den Wintermonaten wochenlang anhalten, in den Sommermonaten eher nur tageweise auftreten. Rab selbst ist für Bootfahrer ein sehr schönes Revier. Ob SD oder Barbat, ist Geschmacksache.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Lieben Gruß Johannes |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Stell deine Fragen zu Rab doch im Rab Labertrööt.
Die sind soweit ganz ok, auch der slovenische Bayern-Verrückte Marijan ![]() Auch bei der Routenplanung findest Du dort sicher wertvolle Hinweise. Zum Beispiel ist in München auf der A99 eine große Baustelle. An Pfingsten war dort Stau bis zum Inntaldreieck. Vielleicht ist es für dich sogar besser, die A3 über Regensburg, Graz zu fahren ![]() ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich umgehe gerne die Strecke Nürnberg-München-Salzburg über die "Blaue Route", d.h., Nürnberg-Straubing-Landstrasse Burghausen-Salzburg
Vorteil: Fast leer, kaum Verkehr, billigere Tankmöglichkeiten und lecker Essengehen in Tittmoning...
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johannes,
Meine Empfehlung: Anreise so, dass du Freitag oder Montag ankommst, das ist viel entspannter. Supedarska hat für uns zwei Nachteile: erstens weit weg von Rab Stadt, Und der Tankstelle, zweitens offen zum Boraloch Krk. Es weht zwar nicht immer in die Bucht, aber du kommst nur mit Mühe raus. mit dem Auto nach RAB ist wegen der Verkehrsituation oft sehr langsam, besonders abends. Besorg Dir eine Mole oder einen Steg mit Mooringleine, wenn du gut aufs Boot kommen willst. Schau mal unter Palit. Da kommst du zu Fuß in die Stadt und zum Supermarkt. Viel Spaß Gruß Jörg (momentan Primosten auf dem Weg nach Zirje)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Johannes,
wir waren auf KRK, Ort CIZICI, Ferienhaus DIREKT am Hafen Villa ROSA siehe auch unter https://www.traum-ferienwohnungen.de...icht/tf1174f2/ Herr Poppovic kümmert sich um alles,, Liegeplatz, Kranen gegenüber in Klimno rein-raus und top Klarspülen mit Trailerplatz für 12 Tage / 75 € Liegeplatz 12 Tage € 180,-- Süße Bucht, sehr geschützt und netter Hafenmeister Aber nicht viel los! Kleiner Fischerort Das Ferienhaus ist absolut SPITZE Aber nicht zu vergleichen mit Orten wie PUNAT o.ä. Ein paar Bilder zur Info VG Timo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Erste Mal nach BRELA (Kroatien) Erfahrungen? | Kai_MR | Mittelmeer und seine Reviere | 14 | 22.03.2019 11:18 |
das Erste mal mit dem Boot in Urlaub!? KROATIEN | Mischa79 | Mittelmeer und seine Reviere | 32 | 14.02.2015 21:34 |
Kroatien das erste mal | Gobby | Mittelmeer und seine Reviere | 25 | 22.07.2014 10:31 |
Erste mal nach Kroatien | VITA | Mittelmeer und seine Reviere | 35 | 09.01.2013 15:36 |
das erste mal Kroatien..... | snoopy1 | Allgemeines zum Boot | 19 | 22.07.2009 21:00 |