boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 224
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 27.12.2015, 11:19
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Ich denke ich fahr die Eltrim auf down und werde größere Scherbretter nehmen.
Dann noch das Standgas runter soweit wie geht und gucken
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 07.02.2016, 14:56
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard Endlich hat es mich auch mal erwischt .....

Ausgerechnet ich, der im Angelurlaub diverse OPs an Kollegen durchgeführt hat. Natürlich nach hochprozentiger Betäubung!

Jetzt hat es mich erwischt und zwar richtig blöd:

Anhang 680989 Anhang 680990


Nachdem ich im September einen beideseitigen Hörsturz erlitten hatte, wollte mich meine bessere Hälfte etwas aufbauen und überedete mich zum Urlaub in Marielyst/DK. Ich durfte sogar das Angelzeug einpacken, Junior war auch hocherfreut und fuhr mit. Wir waren mal 15 Jahre treue DK-Urlauber und an den Put & Take sehr erfolgreich, die Vorfreude war groß.
Erkundigungen übers Netz eingeholt, klang ganz gut!
Vor Ort dann die große Enttäuschung, P&T waren eher zum Reisanbau als zum Angeln geeignet und die paar Angler hatten nur Fische in Portionsgrösse erbeutet. Am Guldborgsund die Hotspots schwer erreichbar oder zu flach und verkrautet. Also ab in den Angelladen und Material für Meerforelle und Dorsch am Strand besorgt. Das Ferienhaus war übrigens super und der Urlaub an sich auch, da war das schlechte Angeln zu verschmerzen!
Also dann mal ab an die Küste und ran an dieMeerforellen, Denkste!!!
Ich stellte die fertigmontierte Spinnrute an einem Holzsteg idiotensicher ab und holte meinem Sohn einen Blinker aus der Tasche. Aufgrund einer plötzlichen Windböe fiel die Rute um und mir gegen die Hand,ich merkte erst mal nix. Als die Rute abgestellt hatte und diese der Hand folgte sah ich das Unheil!
Ich der immer vorsichtig ist und sich blos keinen Haken einfangen will, saublöd!!! Natürlich hatte ich nur keines Gepäck dabei, Bolzenschneider und Saitenschneider zuhause gelassen.

Egal, also OP. Nur blöd, mit links schwierig und mit einem kurzen Ruck war auch nix zu machen. Die Haut ist dort zu elastisch und ich wollte keine Nerven oder Sehnen verletzen. Der Widerhaken war nur knapp im Fleisch, lies sich aber nicht lösen. Also Schweizer Messer raus und aufschneiden, war ja nur Haut.

Da kam dann meine "Chefin" vom Spaziergang zurück, wurde erstmal blass und befahl Krankenhaus statt Eigen-OP.
Des lieben Frieden zu liebe willigte ich ein, DK ist ja ein Anglerland da müssten die Ärzte sowas öfter machen. Also auf in die Klinik nach Guldborg.
Dort in der Notaufnahme angekommen, hiess es erst mal warten.
3 Stunden war ich da im Wartezimmer die Attraktion, versuchte immer wieder das Ding unter den neugierigen Blicken der Wartenden selbst zu lösen. Nix ging!
Dann die Erlösung, ich war dran!
Ich wurde von einer netten blonden Schwester in den OP geführt, und durfte es mir auf der Liege bequem machen(.. nein die Schwester ging wieder und meine Frau war dabei ).
Dann erschien ein junger ebenfalls blonder sehr junger Arzt, beim Anblick meines Daumens bekam der große Fragezeichen in die Augen und stammelte rum. Scheinbar hatte der sowas noch nie gesehen und mit Widerhaken kannte er sich auch nicht aus.
Ich erklärte auf englisch: "entweder kleiner Schnitt und zurück, oder durchstechen und abschneiden...".
Der jungen Mann sagte er käme gleich wieder und tatsächlisch kam er nach 20 Minutenmit zwei Ärztinnen im Schlepptau zurück.
In der Zwischenzeit hatte ich mit der linken Hand den Blinker aus dem Sprengring gelöst(probiert das mal aus), das sah nicht mehr so dramatisch aus.
Also nochmal alles erklärt, eine der beiden Ärztinnen hörte zu und schickte nach einer Zange. Dann erklärte sie mir, dass sie mir jetzt den Daumen betäubt. Bisher hatte ich wirklich null Schmerzen, aber Spritzen in den Daumen sind was ganz besonderes
Bei der zweiten Spritze stand ich auf der Liege und noch drei Wochen später durchzuckte mich ein Schauer wenn ich die Einstichsstelle berührte!!!
Das Highligt jedoch kommt jetzt, die Zange:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3428.jpg
Hits:	106
Größe:	59,0 KB
ID:	681025 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3429.jpg
Hits:	96
Größe:	44,5 KB
ID:	681026

Im Nachhinein ein lustiges Erlebnis, wir kamen den ganzen abend nich aus dem Lachen heraus. Gelernt haben wir, dass man das Angelzeug in dieser Ecke von DK nicht unbedingt braucht.
Allerdings haben wir uns mal das Hechtrevier um Mön angesehen, das machte einen sehr guten Eindruck.
Einen Fisch habe wir wenigstens auch gefangen
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3533.jpg
Hits:	104
Größe:	50,4 KB
ID:	681034

Am schlimmsten war der Spot meiner Kumpels, irgendwie wurden ihnen die Bilder zu gespielt. Aber die nächsten OPs bei den Jungs kommen bestimmt, dann gibts weniger Betäubungsmittel

Wir Zeit, dass es wieder losgeht! Schweden ist gebucht ab dem 21.5.2016 sind wir wieder im www.fishingcamp.se bei Jörgen.

Petri Heil
Rainer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3426.jpg
Hits:	104
Größe:	35,9 KB
ID:	681032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3427.jpg
Hits:	114
Größe:	43,2 KB
ID:	681033  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 07.02.2016, 15:09
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Am Schenkel abschneiden und dann durchdrücken.

Klappt tatsächlich.
Aber Spritze in den Daumen

Hast ja aber überlebt.
Ich hau mir die Dinger immer beim Buttfischen rein
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 07.02.2016, 15:29
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Wäre der Haken im linken Daumen gewesen, kein Problem.
Hab ich schon mal machen dürfen

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 07.02.2016, 15:32
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Und die Frau ist zu brutal

Meine kennt das.
Wattwurmnadel mit dem blöden Schnureinfädler (wie beim Bolieangeln)



1....3 AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 09.02.2016, 10:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Spinnen die eigentlich mittlerweile total?

Immer mehr Gewässerabschnitte sollen mit einem Nachtangelverbot belegt werden.

Siehe hierzu auch diese Initiative

Und dann wurde ich die Tage auf angefügtes Dokument aufmerksam gemacht und habe auf Anfrage vom DFV die folgenden Unterlagen bekommen.

Demnach soll das Angeln in einigen FFH Gebieten eingeschränkt werden, hier mal zum Beispiel der Fehmarnbelt für die Ostsee, oder Borkum Riff in der Nordsee.

Die Begründung dafür ist das "unmotivierte" befahren der Gebiete.

Viel bedrohlicher finde ich dabei, das eine Ausweitung auf weitere FFH-Gebiete droht. Dann bleibt demnächst aber nicht mehr viel übrig.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 2016 01 20 AWZ VOen Verbändebeteiligung.pdf (438,9 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: pdf 2014-12-09_NSG-VO_Anlage2_FMB mail.pdf (261,5 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: pdf 2014-12-09_NSG-VO_Anlage2_BRG mail.pdf (228,9 KB, 71x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 09.02.2016, 11:02
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Aber die Laichgebiete der Dorsche schützt keiner
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 09.02.2016, 11:08
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kiwi1887 Beitrag anzeigen
Aber die Laichgebiete der Dorsche schützt keiner
Es ist übrigens hier der Dachverband der Fischerei, der sich gegen dieses Verbot wehrt, obwohl es sich nur gegen die Angler richtet und nicht unser Verband.

Nur mal so als Denkanstoß.
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 09.02.2016, 11:19
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Es ist übrigens hier der Dachverband der Fischerei, der sich gegen dieses Verbot wehrt, obwohl es sich nur gegen die Angler richtet und nicht unser Verband.

Nur mal so als Denkanstoß.
Dann bin ich Einzäunen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 09.02.2016, 11:46
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Dann bin ich Einzäunen
Einzäunen?
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 09.02.2016, 11:49
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen


Einzäunen?
Scherz
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 13.02.2016, 14:30
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 542
846 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Wir hatten zuletzt über 3kg als Zander-Koteletts... Ab auf den Grill und ein paar Freunde eingeladen. War Ruck Zuck inkl. Beilage weg. Aber jeder wie er mag.

Du mußt dich nicht zieren, ruf einfach kurz durch und ich komm die 500 Meter zu euch rüber. Hunger haben wir eigentlich immer. Liege in Gustavsburg))))))))))
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 13.02.2016, 14:40
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 542
846 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,
ich heiße Frank und fische seit Kinderbeinen an. Das Boot habe ich in Gustavsburg bei Mainz liegen und bin wenn möglich jede freie Minute draußen.
Am liebsten angel ich auf Hecht, Zander und Barsch. Bin dabei mit der Baitcaster unterwegs.
Untern mal nen Foto von unserem Boot, da lag es in Wiek zum Dorschfischen. War ne tolle Tour.
Sollte sich jemand aus der selben Gegend wie ich mal Lust haben, gemeinsam raus zu fahren, immer gerne, einfach Kontakt aufnehmen.
Bis dann.
__________________
_________________________
LG
Frank

Geändert von Oyster70 (25.02.2018 um 16:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 05.04.2016, 18:41
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wir planen ne neue Plattform hoch zu ziehen. Eventuell gefällt euch das ja auch. Als Teamangler bietet sich das für uns ja an.

Ist alles noch nicht offiziell online. Also nicht wundern wenn noch nicht alles funktioniert: https://www.facebook.com/Boat-Fish-L...?ref=bookmarks inkl. YouTube Kanal: https://youtu.be/TLEUV48wtb0

Wenn wir nicht unterwegs sind, Angel ich ja auch immer in Mainz.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 03.08.2016, 15:48
forza.5 forza.5 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Stadt der Säubrenner u. Bingium
Beiträge: 231
Boot: Quicksilver Active Open 555 + Etec 115HO
350 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Viele Grüße aus Norwegen

Die ersten beiden Angeltage ging es auf den Köhler.






__________________
Grüßle Marco
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 07.08.2016, 08:06
forza.5 forza.5 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Stadt der Säubrenner u. Bingium
Beiträge: 231
Boot: Quicksilver Active Open 555 + Etec 115HO
350 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Moin

Neben den Köhlern und einigen kleinen Dorschen sowie einem kleinen Leng ging mir auch ein Lippfisch (der hatte ein interessantes Gebiss) sowie ein Tintenfisch ans Band.
Gestern waren wir im Atlantikmuseum in Ålesund.
Hier mal ein paar Bilder






























zu sehen sind
-Seewolf(Steinbeisser)
-Conger(Meeraal)
-Köhler
-Dorsch
-Pollack
-Heilbutt
-Leng
-Rochen
__________________
Grüßle Marco
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 07.08.2016, 19:08
forza.5 forza.5 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Stadt der Säubrenner u. Bingium
Beiträge: 231
Boot: Quicksilver Active Open 555 + Etec 115HO
350 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Heute ging es mal wieder aufs Wasser.
Das Wetter war sehr durchwachsen.
2 Köhler konnten wir vor dem ertrinken retten



__________________
Grüßle Marco
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 07.08.2016, 20:34
Benutzerbild von Ragnarök
Ragnarök Ragnarök ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Nds
Beiträge: 162
Boot: Zur Zeit ohne Boot
115 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,
Ihr seit sehr vorbildlich mit dem tragen Eurer Schwimmwesten

Schönen Urlaub noch im gelobten Land !

VG
Bernd
__________________
" wir sind hier nicht bei WÜNSCH DIR WAS, wir sind hier bei - SO ISS`ES "
Ach ja - ich kann mir selbst kein "DANKE" geben !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 07.08.2016, 21:07
kossiossi kossiossi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 66
37 Danke in 20 Beiträgen
Standard

wie ich sehe lebt der heilbutt mit der "angeknabberten flosse" in alesund noch.
der schwamm da vor sieben jahren auch schon rum!



gruß
danny
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 08.08.2016, 20:53
forza.5 forza.5 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Stadt der Säubrenner u. Bingium
Beiträge: 231
Boot: Quicksilver Active Open 555 + Etec 115HO
350 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd
Die Rettungsweste oder eben der geschlossene Floater sind hier Pflicht (das wirst du mit Sicherheit schon kennen).
Die Küstenwache war übers Wochenende zwecks Rauma Rock auch vor Ort.



Hier mal ein paar Fangbilder von heute.










__________________
Grüßle Marco
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 03.05.2017, 22:22
Mikkado Mikkado ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.05.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 1
Boot: 5 x 2 m Angelboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Boote-forum, nach jahre langem nur lesen habe ich mich doch mal angemeldet. Boot und Angeln gehören doch einfach zusammen.
Ich war nun 8 Tage auf Fehmarn zum alljährlichem Dorschangeln ....
Mal abgesehn von 3 Tage Sturm wo ich nicht raus bin hat nicht viel gebissen, egal in welcher tiefe und an welcher Stelle, - und ich kenne recht Gute. Gab immer mal schlechte Jahre, mache das seit 20 Jahren, aber war dieses Jahr nicht einer dabei der über 70 cm war. Letzte Woche Dienstag nach dem Sturm standen bestimmt 50 !! Stellnetze zwischen Staberhuk und Burgstaaken, sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Ich dachte Quote ist halbiert... Bestimmt ist die Quote anfang juni erfüllt,- oder stört sich keiner dran.... Und ich als Hobbyangler akzeptiere die Fangbeschränkung. 5 / Tag

Wenn das hier Nordseeangler lesen sollten,- ich habe die Idee mal mit meinem Boot 5 x 2 m 40 PS auf die Nordsee zu fahren auf Makrele,- aber wenn ich das hier so lese ist das doch recht schwierig wegen Tide etc. Was ich nicht ganz verstehe, die Angelkutter von Eimoiden oder Den Helder fahren doch auch den ganzen Tag raus und nicht nur 3 Std. Das habe ich vor jahren mal gemacht, aber mit eigenem Boot ist viel schöner.

Ich weiß Nordsee ist ganz anders als Ostsee, deswegen brauche ich erst viel mehr infos bevor ich da raus fahre. für Tipps wäre ich sehr dankbar.
lg Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 04.05.2017, 08:10
Benutzerbild von asphaltmonster
asphaltmonster asphaltmonster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Rhein-Stromkm 599
Beiträge: 101
Boot: Topcraft Millenium 4,20m
76 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Die Quote halbiert? Es ist noch viel schlimmer...

http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=326951

http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=312210

http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=326987
__________________

Mit Zitat antworten top
  #223  
Alt 04.05.2017, 10:02
Benutzerbild von climbersp
climbersp climbersp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: HH
Beiträge: 122
Boot: PH 605
67 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Das Ganze ist nur Augenwischerei und wird die Situation nicht nachhaltig bessern.
Dies kann man sehr gut im Anglerboard nachlesen.
__________________
Gruß climbersp
Mit Zitat antworten top
  #224  
Alt 12.07.2017, 05:44
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
202 Danke in 136 Beiträgen
Standard www.anglerdemo.de

Hallo angelnde Bootsfahrer, hallo bootsfahrende Angler,

ist von euch einer am Freitag 14.07. auf der Angledemo 3.0 in Heiligenhafen ?

www.anglerdemo.de

www.facebook.com/Anglerdemo

Ich war am 17.06. auf der Angledemo 2.0 im Fehmarnsund und es war der Hammer. Leider kann ich am Freitag nicht dabei sein.


Gruss
Matthias
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 224



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.