boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2017, 09:00
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard Suche dringend Aussenborder bis 15ps

Hallo ich suche für unsere Krebs erkrankte Tochter (10) für ihr Schlauchboot ein Aussenborder .
Wir hatten vor kurzen ein Schlauchboot gekauft wo ein Elektromotor bei war. Leider hatte der Verkäufer uns vera.....t den nach 2 min fahren gab der den geist auf und nun waren die Tränen groß jetzt suchen wir ein gebrauchten Benzin der Funktioniert. Hoffe uns kann einer weiterhelfen.
ER muss nicht der Schönste sein Hauptsache er läuft.
Auch wen es einiges Km weg wäre wäre das kein Problem
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2017, 10:08
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Sorry das ich nachfrage, du suchst ein 15PS starker AB für ein 10 jähriges Kind?

Ist der AB für das Schlauchboot Seahawk 4?
Wo bitte schön willste da ein AB anbringen? Hat ja nicht mal ein Spiegel. Ist ein Paddelboot und kann höchstens mit einem Elektro gefahren werden.

Äussere dich mal etwas genauer wie Vorhaben und Erfahrung mit Booten.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943

Geändert von Heliklaus (08.07.2017 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2017, 10:15
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.669 Danke in 2.404 Beiträgen
Standard

Ich vermute einfach mal, dass er einen solchen AB sucht, um mit dem Kind schöne Zeit auf dem Wasser zu
verbringen und nicht, um das Ding dem Kind selbst in die Hand zu geben, was ja auch gar nicht erlaubt wäre

Toi toi toi für deine Tochter!
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2017, 10:18
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Ich vermute einfach mal, dass er einen solchen AB sucht, um mit dem Kind schöne Zeit auf dem Wasser zu
verbringen und nicht, um das Ding dem Kind selbst in die Hand zu geben, was ja auch gar nicht erlaubt wäre

Toi toi toi für deine Tochter!
Für Seahawk 400?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2017, 12:06
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.669 Danke in 2.404 Beiträgen
Standard

Wieso nicht?
Einerseits kann es ja sein, dass es noch ein weiteres Schlaucherl gibt, andererseits kann man auch mit
einer 4m-Gummiwurst und 15 Pferdchen dran führerscheinfrei recht viel Spaß und schöne Zeit haben.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2017, 12:09
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.669 Danke in 2.404 Beiträgen
Standard

Ok, hab jetzt auch mal die Seahawk 400 angeschaut... 15PS-AB wird da wohl eher nix... ^^

Ein kleiner, alter, 2,5PS-2T-Motor vielleicht noch, ansonsten tatsächlich Elektro.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2017, 12:28
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Huhu laut Intex ist Offiziell bis 4,5 getestet und inoffiziell 10ps. Nein Ich fahre wie schon Mork sagte.

Habe ein Verstärkte Halterung hinten dran bei wie auf den YouTube Video ps der hatt auch ein Stärkeren dran (https://www.youtube.com/watch?v=0yLAzdp4knM) gibt es Videos mit 15ps . Habe ja ein in aus sieht weiß aber nicht ob das mit dem Verkäufer klappt es wäre dann ein Suzuki DT 4 Außenborder Motor für 200 euro
Habe ja auch kein Führerschein !!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2017, 12:59
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Wo willste den damit rumfahren? See oder Fluß, und wenn ja wo?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2017, 13:18
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

da wo es geht See, fluss ggf ostsee oder Kanäle
Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Wo willste den damit rumfahren? See oder Fluß, und wenn ja wo?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2017, 13:26
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

das wäre der den ich bekommen könnte. Ist ein Wassergekühlter aber man sieht kein wasser strahl oder alles gut ?
https://www.facebook.com/jochen.zgr/...1452932880735/
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2017, 14:20
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.328
Boot: Holl.Stahlbau
5.511 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Sorry aber das ist lebensgefährlicher Irrsinn so einen Motor an das Badeboot zu bauen.
Jede Versicherung wird mit Freude deine Prämie nehmen und im Schadenfall herzlich lachen weil es hunderte von Gründen gibt die Zahlung zu verweigern.
Tu dir und deiner Tochter einen Gefallen und kauft ein vernünftiges gebrauchtes Schlauchboot . Bitte!!!
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.07.2017, 14:35
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Habe Direkt von intex eine Extra Verstäkte Befestigung für bis 22,5kg Benzin AB bekommen

INTEX SEAHAWK 400 - SCHLAUCHBOOT FÜR 4 PERSONEN
Intex
Schön mit 4 Personen fahren. Mit dem Intex Seahawk 400 ist das kein einiziges Problem. Beim Entwurf des Bootes hat man gedacht an den Gebrauch zum Angeln . Auf dem Boot sind zwei Angelhalterungen montiert, ideal beim Angeln. Ferner ist die Seahawk 400 ein ausgezeichnetes Exemplar geeignet für Freizeitfahrten und Ausflüge.

Das Vinyl woraus die Seahawk ist aufgebaut, ist extra dick, stolze 0,57 Millimeter. Dieses robuste Material ist super beständig gegen Einflüssen von Aussen, sowie Sonnenlicht, Salzwasser, Öl oder Benzin. Drei separate Luftkammen sorgen dafür, dass Sie immer das Ufer erreichen, auch wenn eine der Luftkammern undicht ist. Darüber hinaus wird die Seahawk 400 mit zwei aufblasbaren Kissen und ein Reparaturkit geliefert. Paddel und Pumpe sind nicht enthalten.
Sie können das Intex Seahawk 4 auch einen Elektro-oder Benzinmotor fahren um Ihn zu montieren benötigen Sie eine Motorhalterung. Die Halterung kann separat in unserem Shop bestellt werden.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2017, 14:44
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.328
Boot: Holl.Stahlbau
5.511 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Bist du der Hersteller von dem Boot? Du zitierst immer nur das Prospekt, das ist und bleibt ein besseres Badeboot. Ich hoffe es melden sich noch ein paar andere die dir die Gefahren von deinem Vorhaben aufzeigen.
Was sagt denn die CE Plakette im Boot bis wieviel KW du darfst?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.07.2017, 14:55
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Auf der Aufnahme steht 4 Personen max 814LBS .Motor max. 22,5k und 2,8 KW
Dann habe ich draunter eine Plakette mit einer ellen langen nummer CN-XEE08.....
Will ja auch nicht die Ostsee überqueren.

Sondern wie schon vorgeschlagen Stichkanal Salzgitter und evetuell dann Mittelland kanal

Geändert von joe21m (08.07.2017 um 15:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.07.2017, 16:11
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Sorry, es ist und bleibt ein Paddelboot. Versprochen wird viel weil sie verkaufen wollen.
Du begibst dich auf sehr dünes Eis.
Für AB gibts passende Schlauchboote und du hast ein Spielzeug.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.07.2017, 16:45
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

ja Boot könnte ich noch nächsten Monat ein anderes holen wen alles passt und was übrig ist . Aber nochmal zur frage was sagt ihr zum Motor finde es komisch mit dem Wasser strahl sieht aus als kommt da nur was bei leer lauf

https://www.facebook.com/jochen.zgr/...1452932880735/
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.07.2017, 16:54
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

So und nun auf euren Rat grade ein anderes boot über ek. bekommen ein Zodiac Fastroller Heile und hält luft fahre gleich hin ;) 50 euro ein Opa der es mehre jahre rumliegen hat aber alles heile
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.07.2017, 18:50
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.328
Boot: Holl.Stahlbau
5.511 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Eine gute Entscheidung . Zum Motor, normalerweise sollte dort ein Wasserstrahl unter dem Motorkopf rauskommen. Allerdings testet man auch keinen AB im Wasserfass mit angebauter Schraube und kuppelt dann ein. Es könnte sein dass der Motor dadurch Schaden nimmt ( Impeller läuft trocken)da die Abgase angesaugt werden.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.07.2017, 18:54
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Also könnte sein das hier der Impeller kaputt ist ? Am anfang beim leer lauf sieht man ihn ja noch ganz leicht .
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.07.2017, 18:56
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

So war grade beim Opa da der Spiegel muss komplett neu eingeklebt werden so wie der Fussboden auch
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.07.2017, 19:32
tocan tocan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 1.052
Boot: Grundel umgebaut mit Achterdeck
389 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Ich gehöre zu der Maker Fraktion. Ich traue mich an einiges dann aber nach den bisherigen Postings ohne ein Bild gesehen zu haben würde ich die 50.- Euro sparen. Einen Schlauchboot Spiegel einigermaßen zu reparieren so daß es leidlich hält kostet dich so 100. EURO mindestens und obwohl ich die Leute immer zum allgemeinen Gelächter zum Selbermachen animieren traue ich es Dir nicht zu mit dem Vorwissen das Du hast. Investiere dann echt lieber in einen Batteriemotor für etwa 150.- Euro der dann eine Saison hält. Vielleicht auch 2 wenn Du die Kabel gegen dickere austauschen kannst. Außenebordmotor 2 Takt mit 15 PS rechne mal für ne guten 1000.- Euro und das Gleiche auch für das Schlauchboot. Und noch mal 500-1000 für den Anhänger. Hört sich hart an aber trifft im wesentlichen den Kern.
Mit weniger PS wird das Ganze etwas günstiger.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.07.2017, 19:44
joe21m joe21m ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.07.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 90
Boot: Bombard C4 mit Suzuki DF15AS
79 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Leider ist soviel nicht drin
Habe 1Jahre beim Planmacher gearbeitet also foilie neu schweißen kein problem das ding war aber nicht mehr machbar. Habe jetzt noch eins in aussicht ein Zodiac zoom310s mit ein Johnsen 3ps motor .
Ach das ist echt nen miest sowas
Zitat:
Zitat von tocan Beitrag anzeigen
Ich gehöre zu der Maker Fraktion. Ich traue mich an einiges dann aber nach den bisherigen Postings ohne ein Bild gesehen zu haben würde ich die 50.- Euro sparen. Einen Schlauchboot Spiegel einigermaßen zu reparieren so daß es leidlich hält kostet dich so 100. EURO mindestens und obwohl ich die Leute immer zum allgemeinen Gelächter zum Selbermachen animieren traue ich es Dir nicht zu mit dem Vorwissen das Du hast. Investiere dann echt lieber in einen Batteriemotor für etwa 150.- Euro der dann eine Saison hält. Vielleicht auch 2 wenn Du die Kabel gegen dickere austauschen kannst. Außenebordmotor 2 Takt mit 15 PS rechne mal für ne guten 1000.- Euro und das Gleiche auch für das Schlauchboot. Und noch mal 500-1000 für den Anhänger. Hört sich hart an aber trifft im wesentlichen den Kern.
Mit weniger PS wird das Ganze etwas günstiger.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.07.2017, 20:01
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.489
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.295 Danke in 2.236 Beiträgen
Standard

Kaum ist man mal einen halben Tag nicht da ...

Heute Mittag hatte ich mein antikes Zodiac C310 (PaidLink) bei ebay eingestellt, Sofortkauf 300,-€, Mindestpreis 250,-€. Ganz sicher keine Schönheit, aber "seetauglicher" als das obige Badeboot wohl allemal. Das Ding lag jetzt ebenso wie der abgebildete Suzuki DF5 rund 10 Jahre lang in meiner Garage und ich bin mit der Kombination vorher sowohl in den Kornaten rumgebügelt, als auch mit meinen Kindern auf der Weser.

Mit Sliprädern 550,- für beides zusammen, einen passenden 20L originoolen Suzurka Blechkanister habe ich imho auch noch irgendwo dafür rumfliegen.

Wie gesagt: Der Motor steht seit 10 Jahren und sollte zweifellos mal durchgesehen werden, bevor den irgendwer startet. Soweit ist ja Seesen nicht weg, bei Interesse komm rüber und sieh Dir den Kram an.

mfg
Martin

äh. Mist. Seh gerade, das Typenschild ist natürlich nicht von dem 5PS Zweitakter, war nur im selben Ordner gelandet :-/ Der 5er ist natürlich deutlich älter als von '95.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2017-07-08 11.49.48.jpg
Hits:	64
Größe:	65,7 KB
ID:	759869   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1024.jpg
Hits:	81
Größe:	79,4 KB
ID:	759870   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010482.jpg
Hits:	72
Größe:	58,2 KB
ID:	759871  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020321.jpg
Hits:	63
Größe:	81,1 KB
ID:	759872  
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de

Geändert von Mar-Thar (08.07.2017 um 20:05 Uhr) Grund: Falsches Bild angehängt
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.07.2017, 20:20
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.328
Boot: Holl.Stahlbau
5.511 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Das sind Schlauchboot , das andere sind Badeboot. Fahr mal zu Martin hin und sieh dir das Boot an, du wirst den Unterschied sehen und fühlen können.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.07.2017, 21:08
tocan tocan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 1.052
Boot: Grundel umgebaut mit Achterdeck
389 Danke in 274 Beiträgen
Standard

@Martin wenn das 10 Jahre gestanden hat also beides. Bleibe fair und mache für den hier angebotenen Preis nen Impellerwechsel mit Ihm zusammen und ne Ölwechsel. Und auch ne halbe Stunde Probefahrt auf dem Wasser. Er ist Anfänger und wenn der Motor hängt, dann ist er überfordert. Ist zwar mehr als sonst bei Ebay aber das ist so die Klasse die infrage kommt. Dann spielt er nicht mit seiner 10 jährigen Tochter "Fühle Dich in Seenot wie ein Syrienflüchtling" bei den ersten Versuchen. Und mache vorher halt nen fairen Test, da ein 10 Jahre altes Zodiac vom Material her normalerweise die Luft etwas verliert. Pumpe und Paddel? Sind die dabei? Gibt es verschollen noch die Holzsitzbank?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorboote bis 15PS bald führerscheinfrei woody12323 Motoren und Antriebstechnik 1 27.04.2012 17:13
kleines beiboot bis 15ps? karpfen01 Allgemeines zum Boot 7 05.08.2008 11:02
verbrauch von aussenborder zwischen 15ps und 25ps ro-jog-rr Motoren und Antriebstechnik 12 22.02.2008 18:25
Schlauchboot lt. Hersteller bis 10 PS mit 15PS Flocki Allgemeines zum Boot 3 24.10.2007 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.