![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich möchte bei meinem Niedergang als Lichtquelle bei Regenwetter ein Steckschott aus durchsichtigem Kunststoff machen. Welchen Kunststoff nimmt man da? Er muss ja sägbar und auch schleifbar sein. Ich dachte so an 5mm Stärke. Ok, das wird dann noch wackelig bleiben, aber normal nehme ich ja das aus Holzplatte. Soll nur dann geholt werden, wenn es regnet. Danke. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
PC ("Makrolon") ist ein klarsichtiger Werkstoff.
Der Lichttransmissionsgrad beträgt 88 % bei 1 mm Dicke, und die Brechungszahl nach ISO 489-A ist 1,586 bei 1 mm. Seine wichtigsten Eigenschaften sind - extrem hohe Schlagfestigkeit, - hohe Festigkeit, - hohe Temperaturbeständigkeit, - gute optische Eigenschaften - selbstverlöschend Neben den Vorteilen sind folgende Nachteile zu beachten, die zu einem Werkstoffversagen führen: - spannungsrissempfindlich (weniger als PMMA) - nicht geeignet für Dauerbelastungen oberhalb 20 Mpa - bei Temperatureinfluss Dauerbelastung bis maximal 10 Mpa - ungeeignet bei hoher dynamisch Belastung - an Kanten und Absätzen mit kleinen Radien sehr kerbempfindlich Typische Anwendungen finden sich als transparente und sehr schlagzähe Teile mit günstigem Brandverhalten. Beständigkeiten: mineralische Schmierstoffe -> bedingt beständig aliphatische Kohlenwasserstoffe -> beständig aromatische Kohlenwasserstoffe -> unbeständig Benzin -> unbeständig schwache Mineralsäuren -> beständig starke Mineralsäuren -> bedingt beständig schwache organische Säuren -> beständig starke organische Säuren -> bedingt beständig oxidierende Säuren -> unbeständig schwache Laugen unbeständig starke Laugen -> unbeständig Trichlorethylen -> unbeständig Perchlorethylen -> unbeständig Aceton -> unbeständig Alkohole -> bedingt beständig heißes Wasser (Hydrolysebeständigkeit) -> unbeständig UV-Licht und Witterung -> bedingt beständig PMMA ("Plexiglas") klarsichtiger Werkstoff. Die Lichttransmission beträgt 92 % bei 1 mm Dicke, und die Brechungszahl nach ISO 489 ist 1,492 bei 1mm. Seine wichtigsten Eigenschaften sind - Kratzfestigkeit und Oberflächenhärte - sehr hoher Steifigkeit - guter Witterungsbeständigkeit - geringe Zähigkeit und ist deshalb schlagempfindlich - spannungsrissempfindlich Typische Anwendungen sind Sichtscheiben, optische Linsen und Leuchtenabdeckungen. Beständigkeiten: mineralische Schmierstoffe -> bedingt beständig aliphatische Kohlenwasserstoffe -> beständig aromatische Kohlenwasserstoffe -> unbeständig Benzin -> unbeständig schwache Mineralsäuren -> beständig starke Mineralsäuren -> unbeständig schwache organische Säuren -> beständig starke organische Säuren -> unbeständig oxidierende Säuren -> unbeständig schwache Laugen -> beständig starke Laugen -> unbeständig Trichlorethylen -> unbeständig Perchlorethylen -> unbeständig Aceton -> unbeständig Alkohole -> unbeständig heißes Wasser (Hydrolysebeständigkeit) -> unbeständig UV-Licht und Witterung -> beständig PS: PC ist für den Heimwerker etwas einfacher mechanisch zu verarbeiten. lässt sich allerdings so gut wie nicht nachträglich polieren - PMMA kann man gut nachpolieren |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mfg Martin
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Kannst du mir noch sagen, was der Vorteil an Macrolon (anstatt Plexiglas) ist?
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Martin
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruderboot Kunststoff - welcher Lack? | Glastron2000 | Restaurationen | 4 | 30.03.2017 20:10 |
teilbares Steckschott Problematik | b00rn | Restaurationen | 15 | 28.08.2015 16:38 |
Steckschott aus Makrolon teilbar | pingupingu | Segel Technik | 18 | 23.05.2013 17:09 |
plane statt steckschott | mondmann | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 22.12.2009 12:44 |
Halter für Steckschott | gerrit | Allgemeines zum Boot | 5 | 23.02.2005 11:23 |