![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Motoren (Mercury Marine) in der Formula One Anfang der 80er verbaut wurden. (Inboard) Hat jemand vielleicht auch ein hochauflösendes Foto vom Cockpit? Von welchem HErsteller sind die Original Anzeige - Uhren? Danke für Infos IT |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin, hier findest Fotos und Details. Wahrscheinlich VDO-Instrumente. Gruß Boris https://www.formulaboats.com/brochur...ula-brochures/
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin, es gibt hier auch einen Formula-Thread. Gruß Boris
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ganz herzlichen Dank!
Schöner Bericht.... Wissen Sie, wann dieser erschienen ist? (vermute mal so um 82 herum) Zumindest scheint sich das "restaurieren" meiner Formular ja zu lohnen (eher ein aufhübschen, Elektrik in Ordnung bringen, Lack ausbessern...) Der verbaute 470er rennt Prima! auf 50 Mph kommt Sie auch. Gruß IT |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Talon18
leider kann ich nicht erkennen, ob es VDO Instrumente waren /sind.. ok zum Teil. In meinem Boot ist das leider alles sehr gemischt und ....hach mäßig funktional und nicht Original. Das ist Kleinteilig. Primär sollte erstmal alles das Anzeigen was etwas anzuzeigen hat ![]() Was würdet Ihr / würden Sie für so ein Boot ausgeben? bzw.. habe ich zuviel bezahlt...? BG ITO |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Bericht ist aus der 'Skipper' 11/80.
__________________
MfG Oliver ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin, sehr wahrscheinlich waren es VDO-Instrumente. Kein Schutzanstrich ist nicht so kritisch, da Formulas Epoxydrümpfe haben, die weniger Feuchtigkeit ziehen, Osmose kommt meines Wissens nicht vor. Problematisch sind die Spiegel bei Formula. Die Lenzstopfen sind billig und schlecht versiegelt nach innen. Es lohnt sich das Holz im Spiegel zu testen(Lenzstopfen, Wasserskiösen usw. ausbauen, Holz testen und neu versiegeln). Gruß Boris
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm...
Da stehe ich etwas auf dem Schlauch.... Ich habe im Boot kein Holz gesehen. Die Holzplatte unter der Heckverkleidung ist "Torf" - aber wo ist denn sonstwas mit Holz verbaut? Ich bin bei dem Boot echt Laie ... muss ich so zugeben. Der Lenzstopfen ist in der Tat undicht - aber eher marginal. (Hatte den mal beim Slippen vergessen.... schöner Spaß ![]() Danke IT |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, der ganze Spiegel besteht aus den Schichten GFK/HOLZ/GFK. Und da der Lenzstopfen das Holz stetig feucht hält sind viele Holzkerne im Laufe der Jahrzehnte zu Torf geworden. Also alle Schrauben und Durchlässe wie Lenzstopfen, Wasserskiösen usw. ausbauen, Holz prüfen und wenn du Glück hast neu einbauen und versiegeln. Gruß Boris |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So...
Ich konnte das in den letzten Tagen testen.... Holz - von der "gesunden" Sorte. (Schrauben gingen nur mit Akku rein - zu hart) Das erklärt auch eine der hohen Reparaturen in der Vergangenheit. Also der Spiegel ist TOP. Danke für Deine Hilfe. Ich habe an das Detail nicht gedacht. LG IT |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Glück gehabt. Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim aufarbeiten. Gruß Boris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler Meldung von Thunderbird | *biker1500* | Kein Boot | 14 | 27.06.2011 15:11 |
Thunderbird V8, wer kann mir helfen??? | flomatt | Allgemeines zum Boot | 3 | 14.11.2009 18:31 |
Mozilla Thunderbird | xxeenn | Kein Boot | 6 | 06.01.2009 12:27 |
Arbeitet Jemand mit Thunderbird? | andy1972 | Kein Boot | 2 | 09.11.2008 16:43 |
Formula Thunderbird Logo | Moin42 | Offshore | 4 | 18.05.2008 19:05 |