![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal Hallo an alle,
vieleicht kann mir jemand sagen was ich für ein Boot habe,und mir ist am Wochenende mein Ruder kaputt gegangen wo bekomme ich ein neues her und was würde mich das so Kosten? Vieleicht kann mir jemand was sagen.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das alte Ruder mitnehmen und zu einer Schlosserei fahren. Die können Dir eins bauen. Alternative ist eins selber zu bauen, falls Du schweißen kannst, ist das schnell gemacht.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
sieht nach ner Nidelv aus.
Ruder ist doch noch ein Stück )) was da Passiert ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Würde auch sagen: auf zur Schlosserei
Was ist den kaputt? Grüße, Reinhard NS: ist das Holz mit Matte drüber? Geändert von Federball (13.06.2017 um 22:00 Uhr) Grund: NS |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na wollte los fahren und gab ein ordentlichen knall das Bild ist vorher gemacht worden muß erstmal wen es Wärmer ist in das Wasser und schauen was da noch übrig ist. Danke erstmal für eure schnelle hielfe Grüße aus Potsdam
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kannst du den weiterhin damit Lenken oder ist es seitdem Schwergängig ?
__________________
M.f.G. harry |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Seitdem lenkt es richtig leicht als wen das Ruder ab ist
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe es nochmal ausprobiert zu lenken und lenkte gar nicht mehr nur noch so leicht als wen keins mehr dran ist Steuerung habe ich geschaut alles ok. Kann nur das Ruder sein gab ja auch einen ordentlichen knall :-(
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
dann schau erstmal *Innen* nach der Mechanik des Ruders
Abbrechen Tut das nicht so Einfach ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich hat es hinter der Rückbank eine Lucke so das du an die Notsteuerung kommst, schaue dort mal rein
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dein Boot ist ein (vermutlich )norwegischer Spitzgatter. Aber da gibt es viele von. Kannst Mal unter "Ahrendahl snekka" googlen. Snekka ist Norwegisch für Spitzgatter. Ich denke es ist keine Nidelv. Baujahr früher 80er Jahre (oder noch 70er)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Andy,
mich erinnert dein Boot an eine alte Nidelv 24, Baujahr Ende 70er/Anfang 80er. Ein einfaches Ersatzteil wirst du vermutlich nicht so einfach bekommen. Entweder selber bauen oder in die nächste Metallverarbeitungsfirma gehen, ist da wohl angesagt. Die Kosten für einen Nachbau werden sicherlich sehr stark von Angebot zu Angebot variieren. Einfach fragen. Was ich mich aber frage ist, was genau hast du denn gemacht als es gekracht hat? Hat es beim Einlenken gekracht? Hast du einen Wiederstand beim Lenken gehabt? Ist ggf. nur ein Bowdenzug gerissen? Gruß Christian
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal für eure Antworten,
Na wollte Rückwärts raus fahren dan kam der Knal konnte weder Backbord noch Steuerbord lenken Lenkung hat komplett geklemmt als das Boot aus wahr ging die Lenkung aber nicht ganz Ruder wurde ja erst Repariert mit Pulyesterharz . Hatte auch an Nidlev oder Saga gedacht habe mir das Boot erst gebraucht gekauft.. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Den Knall kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn du dabei nicht gelenkt hast. Oder hattest du Grundberührung?
Ich würde als erstes mal ins Wasser hüpfen, ggf. mit einer Taucherbrille und schauen, ob du überhaupt noch ein Ruderblatt hast, bzw. ob es irgendwo gebrochen ist. Wenn es noch da ist und du erstmal nichts erkennst, dann würde ich innen vom Lenkrad aus alle Verbindungen bis hin zum Ruderblatt überprüfen. Wenn bis da nichts zu finden ist, würde ich den Kahn nochmal aus dem Wasser holen und mir die Ruderanlage in Ruhe auf dem Trockenen ansehen.
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * Geändert von sundaychris (15.06.2017 um 12:15 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Evtl hat sich auch die Steuerung verabschiedet?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
So war jetzt im Wasser gewesen Ruder komplett kaputt unten an der Ruderhacke habe ich abbekommen aber oben irgendwie nicht woran kan das liegen geht es oben auch ab??
Grüße aus Potsdam |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() mfg Martin |
#18
|
||||
|
||||
![]()
.....na ja, sooo schnell säuft der Kahn nicht ab: die Ruderwelle verläuft in einem oben offenen Plastikrohr, welches deutlich über die WL reicht -> denke, dass das nicht nur bei meinem Boot so ist.
Grüße, Reinhard |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Naja, Holzruderblätter gibt es öfter als man denkt....ein ehemaliges Segelboot von mir hatte auch (serienmäßig) eines - war eine Jeanneau Aquila.
Wenn es gut gemacht ist hält es ewig, bei der Aquila hab ich noch Kontakt zum Eigner. Das Boot ist Baujahr 1979. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erstes Boot (Fjord 24) und mein erster Beitrag | snippn | Allgemeines zum Boot | 19 | 08.01.2012 22:51 |
Fragen Fragen Fragen | GriesgramDerGrobe | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.09.2011 22:14 |
Mein Boot mein Freund oder wie seht ihr eure Schiffe? | Giligan | Kein Boot | 34 | 25.10.2006 08:29 |